Druckvorschau Schließen

1231 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Innsbruck-Stadt Unfall, Todesfall
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

3 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Rold, Johann

Alter: 36; Kaufmann, stürzte sich vom 3. Stockwerk auf die Straße und starb an den schweren Kopfverletzungen.

Leute, Alfons

Alter: 25; Holzarbeiter aus Mühlau. Erhängte sich im Gefangenenhaus, wo er wegen Einbruchsdiebstähle inhaftiert war.

Neurauter, Wilhelmine

Alter: 28; Hausgehilfin aus Oetz. Hatte Beziehungsprobleme und wurde bereits seit einem Monat vermisst. Ihre Leiche konnte am 14.4. in Innsbruck aus dem Inn geborgen werden.

Auer, Franz

Alter: [unklar]; Feldwebel des 14. Inf.Reg. Stieg auf das Dach seines Hauses, stieß sich seinen Dolch in den Hals und stürzte sich auf die Straße.

Forster, Johann

Alter: 51; Städtischer Straßenmeister. Erhängte sich in seiner Kanzlei, zusätzlich schoss er sich noch eine Kugel durch den Kopf. Dienstliche Probleme.

Theisinger, Christian

Alter: 29; Soldat der Kaiserjäger aus Wien. Verschluckte einen Löffel. Eine eingeleitete Operation war nicht erfolgreich. Wurde im Militärfriedhof in Amras begraben.

Höder, Bernhard

Alter: 47; Küchenchef eines Innsbrucker Großgasthofes. Gesundheitliche Probleme. Schnitt sich die Pulsadern auf. Name taucht bei den Todesannoncen auf.

Ribic, Anton

Alter: 52; Schneidergehilfe aus der Steiermark. Tod durch Erhängen. In der Zeitung: Plötzlicher Tod.

Bassetta, Albin

Alter: 24; Soldat der Gebirgsartillerie aus Marling/Meran. War angeblich nach einem Tritt eines Pferdes gegen seinen Kopf geistig verwirrt. Tod durch Erhängen. Begraben in Pradl.

Bernt, Emil

Alter: 31; Artilleriesoldat aus Böhmen, geistig verwirrt. Tod durch Erhängen. In Pradl begraben.

Krainer, Friedrich

Alter: 36; Soldat des Festungsbataillons aus Wien. Tod durch Erhängen im Gasthaus Delevo. Wurde obduziert, wo man eine Veränderung im Hirn feststellen wollte. Wurde im Ostfriedhof Pradl beerdigt.

Jachelini, August

Alter: 42; Standschütze aus Cles (Trentino). Depressiv. Tod durch Erhängen im Reservespital Schloss Mentelberg. Begraben im Militärfriedhof Amras.

[unklar]

Alter: crika 40; Gutsituierter Mann fiel durch Annäherungsversuche an Kindern in Hötting auf. Anzeige gegen ihn. Als er verhaftet werden sollte, richtete er sich selber.

[unklar]

Alter: [unklar]; Zugsführer eines Infanterie-Regiments stürzte sich aus dem geschlossenen Fenster seiner Wohnung 3 Stockwerke in die Tiefe.

Gorbach, Berta

Alter: 47; Gattin eines Staatsbahn-Inspektors. Erhängte sich in ihrer Wohnung als Gatte den Hofzug des Kaisers nach Salzburg begleitete. Name aus der Todesanzeige.

Heiß, Johann

Alter: [unklar]; Postbeamter, trübsinnig, längere Zeit vermisst. Am 6.9. in Wörgl durch den Inn angeschwemmt und im Gemeindefriedhof begraben.

[unklar]

Alter: [unklar]; Dienstmädchen sprang in Pradl in die Sill. Mehrere Passanten versuchten sie zu retten, was nicht gelang. Wurde in den Inn getragen und verschwand.

Lipner, Josef

Alter: 73; Ehemaliger Bahnbeamter, nervenleidend, stürzte sich in den Inn. Konnte zwar recht schnell geborgen werden, war aber bereits ertrunken. Interessante Falschmeldung: Zuerst sollte es Wilhelm Beck gewesen sein, ein ehemaliger Restaurantbesi...

Haider, Paul

Alter: 55; Zimmermann in der Fritz’schen Sägerei. Lange abgängig, erst am 15.3.1914 im Werk gefunden. Tod durch Erhängen.

Auer, Eduard

Alter: 42; Anscheinend bekannter Agent aus Innsbruck. Verhielt sich auffällig im Wirtshaus Gramartboden. Wirt verständigte Gendarmen. Als er diese sah flüchtete er in den Wald und erhängte sich. Angehörige wollten Leiche im Friedhof Höttig beerdin...

[unklar]

Alter: [unklar]; Ältere Frau stieg auf die Ufermauer und sprang in den Inn. Wurde sofort fortgeschwemmt.

Sturn, Andreas

Alter: 42; Soldat eines Landsturmregiments aus Sulz/Feldkirch. Geistig verwirrt. Tod durch Erhängen. Wurde im Militärfriedhof Innsbruck begraben.

Aumayr, Josef

Alter: 26; Hilfsarbeiter bei der Bahn. Trübsinnig. Erschoss sich mit einem Revolver in seiner Wohnung in Mühlau.

Bederlunger, Josef

Alter: 22; Kaiserjäger aus Seis (Südtirol). Fürchtete sich vor einer Strafe. Tod durch Erschießen. Begraben im Militärfriedhof in Innsbruck..

Feßler, Albert

Alter: 42; Ehemals bekannter Kaufmann. Wurde gerichtlich belangt wegen fahrlässiger Krida. Tod durch Erschießen oberhalb des Prantlschrofens. Leiche erst am 29.6. gefunden.

Ergebnisse: 365 bis 416 von 1231