Druckvorschau Schließen

510 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Österreich Lawinentod
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

1 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Wach, Johann

Alter: 20; Skifahrergruppe aus München wollten auf das Sonneck im Wilden Kaiser. Schlechtes Wetter, daher am Gamskar umgekehrt. Wach (Kupferschmiedgeselle) ignoriert Warnungen vor Abfahrt. Trat ein Schneebrett los, das ihn begrub. Konnte von einem...

Kröll, Friedrich

Alter: 18; 3 Bauenburschen gingen Richtung Gamskar um Gämsen zu wildern. Einer trat eine Lawine los, die die Opfer verschüttete. Überlebender holte schnell Hilfe, aber es war zu spät.

Brandtner, Andreas

Alter: 49; Waren im Wildlaßtal mit Holzarbeiten beschäftigt. Wurden von einer Lawine verschüttet. Waren alles Bauern, Schwaiger war Knecht. Rettungsexpedition war recht schnell zur Stelle, konnte die Opfer aber nur mehr tot ausgraben.

Thorey, Fritz

Alter: 21; 5 Touristen aus München lösten im Wattental am Klammjoch eine Lawine aus. 2 konnten sich selber befreien, 3 blieben vermisst (2 Herren, 1 Dame). Rettungstrupp konnte davon 2 weitere noch lebend ausgraben. Später nach München überführt.

Mor, Friedrich von

Alter: 48; Major Ritter vonMor zu Sunneg und Morberg, Gendarmerieoberinspektor in Salzburg, geriet beim Skilauf beim Pfriemesköpfl unter eine Lawine und konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden.

Weber, Alois

Alter: 41; Salzbergarbeiter. Ging mit 2 weiteren Kollegen zur Arbeit ins Halltal. Lawine verschüttete alle, 2 konnten sich selber retten.

Dauscher, Josef

Alter: [unklar]; Kaufmann aus Bayern. Wollte in Begleitung seiner Frau und einigen Bekannten eine Skitour auf die Kirchbacheralm machen. Lawine ging los und verschüttete ihn. Trotz schneller Hilfe konnte er nur mehr tot geborgen werden.

Zambelli, Valentin

Alter: 23; Arbeiter waren mit Beseitigen von Schneemassen an der Karwendelbahn beschäftigt. Eine weitere Staublawine ging ab. Ein Arbeiter unverletzt geborgen, ein anderer aus Belluno wurde erst später vermisst. Wurde später tot geborgen.

Gasser, Anna

Alter: 70; Ein Haus in Unterrotte wurde von einer Lawine erfasst. Mutter, Tochter und ein Pflegekind wurden verschüttet und konnten nur mehr tot geborgen werden. 3 weitere Verschüttete wurden noch lebend geborgen.

Kammerlander, Franz

Alter: 37; An der Landstraße wurde das Krautgasserhaus von einer Schnee- und Erdlawine verschüttet. Opfer starb darin.

Schett, Peter

Alter: 51; In der Nacht wurde das Haus von Josef Schett von einer Lawine zerstört. Besitzer und 3 Kinder gerettet, Rest getötet.

Schett, Josef

Alter: 21; In der Nacht wurde das Haus von Josef Schett von einer Lawine zerstört. Besitzer und 3 Kinder gerettet, Rest getötet.

Walder, Theresia

Alter: 57; In der Nacht wurde das Haus von Josef Schett von einer Lawine zerstört. Besitzer und 3 Kinder gerettet, Rest getötet.

Walter, Adolf

Alter: 10; Schweres Lawinenunglück. Klingelhof wurde verschüttet. Eheleute und übrige Kinder konnten gerettet werden.

Walter, Maria

Alter: 24; Schweres Lawinenunglück. Klingelhof wurde verschüttet. Eheleute und übrige Kinder konnten gerettet werden.

Höck, Johann

Alter: 24; Knecht, wollte mit Bauern Hölzer von der Dandleralpe holen. Traten Lawine los, Opfer konnte sich nicht mehr retten.

Juen, Josef

Alter: 30; Bauer, geriet unter eine Lawine und konnte lange nicht gefunden werden. Wurde nach dem Kirchgang auf einer Brücke von der Diasbachlawine überrascht und fortgetragen. Erst am 1.3. ausgegraben.

Hell, Alois

Alter: 34; Opfer wollte Skitour mit Münchner Kollegen auf den Zwölferkogel machen. Hell kehrte vorher um und trat eine Lawinen los, die ihn verschüttete. War ein bekannter Gastwirt aus dem Ötztal, der nun in Kühtai einen Betrieb leitete. Wurde am ...

Lorenz, Bernhard

Alter: [unklar]; Versuchten von Oberstdorf kommend über die Lechleitner Alm zum Holzgauer Haus abzufahren. Kurz vor dem Ziel gerieten sie in eine Lawine. Obwohl nur oberflächlich verschüttet, erstickten beide. Kommentar in den Allgemeiner Tiroler ...

Mangold, Wilhelm

Alter: 38; Dubiose Meldung eines Lawinenunglücks am Furgler von 3 Touristen aus Brannenburg (Bayern). Anscheinend alle 3 tot. Aus einer Münchner Zeitung. Später nicht mehr erwähnt. Erst im Totenbuch in See/Paznaun gefunden.

Zuser, Emil

Alter: 32; Arbeiter bei der Zugspitzbahn. Geriet mit Kollegen beim Abstieg im Schneekar unter eine Lawine. 3 konnten sich selbst befreien, das Opfer wurde zu spät ausgegraben. Wurde ins Tal gebracht und in Lermoos begraben.

Koch, Martin

Alter: [unklar]; Gruppe von 40 Arbeitern begab sich im Tegetal bei Lähn auf die Bergwiesen, um Sommerheu ins Tal zu bringen. Viel Neuschnee war in den letzten Tagen gefallen. Die Männer lösten 2 Lawinen aus, wobei 5 Arbeiter verschüttet wurden. 2 ...

Schmöing, Magdalena

Alter: 22; 4 Tourengeher versuchten trotz intensiver Warnungen von Galtür aus durch das Vermunttal nach Vorarlberg zu gelangen. Gruppe wurde bald von einer Lawine verschüttet. Einer versuchte in Galtür Helfer zu rekrutieren. Dies wurde dort wegen ...

Zorzi, Georg

Alter: 15; Sehr ergiebige Schneefälle ab Ende November 1923. Viele Lawinenabgänge in allen Teilen Tirols. 7 Skitourengeher stiegen von der Wildschönau auf das Feldalpenhorn auf. Ein Teilnehmer fuhr Richtung Wildschönau ab, die restlichen Richtung ...

Wegener, Rainer

Alter: 27; Skitourengeher aus Deutschland wanderten von Kühtai nach Gries/Sellrain. Am Rückweg gerieten sie unterhalb des Gaiskogels bei Haggen unter eine große Staublawine. Bürgermeister von St. Sigmund wurde alarmiert, der sich mit ein paar Baue...

Müller, Rudolf

Alter: 24; Bautechniker aus Innsbruck. Wurde am Tauernmoos von einer Staublawine verschüttet und konnte nur mehr tot geborgen werden.

Schmidt, Rudolf

Alter: 21; Handlungsgehilfe, Schriftsetzer bzw Mechaniker aus Leipzig. Wurden in der Nähe des Padasterhauses von einer Lawine verschüttet. Ihre Leichen konnten lange nicht gefunden werden und wurden erst am 20.-27.6. ausgegraben.

Slack, Paul

Alter: 36; Tourist aus München. Bestieg mit Skiern die Hohe Salve und wurde von einer Lawine verschüttet. Wurde noch lebend geborgen, starb aber bald an den Verletzungen. Wurde nach München überführt. War englischer Staatsbürger.

Rieser, Viktoria

Alter: 73; Magd in Oberkröbas, wurde beim Kirchgang von einer Lawine verschüttet. Konnte nur mehr tot geborgen werden.

Hauser, Martha

Alter: 13; Stieg mit einer Freundin nach dem Gottesdienst zu einem Hof auf. Wurden von einer Lawine erfasst. Wurde 200m tief in den Kaisererbach geschleudert. Konnte nur mehr tot geborgen werden.

Sperling, Wilhelm

Alter: 19; Versuchte mit Schulkollegen eine Tour ins Gleirschertal. Lösten ein Schneebrett aus, das 2 Kollegen verschüttete. Er konnte nur mehr tot geborgen werden.

Kreusch, Walter

Alter: 27; Student aus Köln. Wollte mit Studienkollegen eine Tour zu den Finstertaler Seen machen. Wurden kurz vor dem Ziel von einem Schneebrett verschüttet. Bis auf das Opfer konnten sich alle Beteiligten befreien.

Andres, Otto

Alter: 53; Touristen aus Westfalen bzw. Prag. Wollten mit einer Skischulgruppe den Birchkogel ersteigen. Bei der Abfahrt blieben sie zurück und wurden von einer Lawine erfasst und verschüttet. Schwierige Bergung. Kaspars Leiche am 24.6.31 geborgen...

Kaspar, Otto

Alter: 32; Touristen aus Westfalen bzw. Prag. Wollten mit einer Skischulgruppe den Birchkogel ersteigen. Bei der Abfahrt blieben sie zurück und wurden von einer Lawine erfasst und verschüttet. Schwierige Bergung. Kaspars Leiche am 24.6.31 geborgen...

Mayr, Wilhelm

Alter: 29; Bankbeamter, machte mit mehreren Kollegen eine Skitour auf das Birgitzköpfl. Bei der Abfahrt trennte er sich von der Gruppe und fuhr gegen die Nockspitze ab. Löste dabei eine Lawine aus, die ihn verschüttete. Suchtrupp konnte ihn nur me...

Rainer, Chrysant

Alter: 19; Gruppe von 5 Personen fuhr vom Meißnerhaus am Patscherkofel Richtung Vikartal ab. Lösten eine Lawine aus, die alle verschüttete. Einer konnte sich sofort befreien und holte Hilfe. Die Suchexpedition wurde ebenfalls verschüttet, die sich...

Opitz, Helga

Alter: 24; 2 Skitourengruppen versuchten von der Jamtalhütte aus die Jamspitze zu erreichen. Die vorausgehende Gruppe, hauptsächlich Wiener, löste eine Lawine aus, die die folgende Gruppe zum Teil verschüttete. Diese bestand aus Deutschen. 3 Fraue...

Bradl, Josef

Alter: 40; Bergmann im Kupferbergwerk am Hochkönig. Stammte aus Fieberbrunn. Beim Aufstieg zum Stollen wurde er von einer Schnee- und Eislawine erfasst und mitgerissen. Starb an den schweren Kopfverletzungen.

Großmann, Franz

Alter: 20; Staatlich geprüfter Skilehrer im Alpengasthof „Hochbrunn“. Fuhr am Abend ins Tal Und löste dabei oberhalb der Streifalpe ein Schneebrett aus, das ihn verschüttete. Seine Abwesenheit wurde erst am Folgetag bemerkt, Rettung kam daher zu s...

Haas, Jakob

Alter: 30; 4 Männer gingen am Oberberg auf die Jagd. Opfer trat eine Lawine los und wurde mitgerissen. Konnte nur mehr tot geborgen werden.

Cepista, Giovanni

Alter: [unklar]; Leiche eines Italieners aperte aus einer früher abgegangenen Lawine aus. Suchte anscheinend Schutz in einem Stadel, der fortgerissen wurde.

Auer, Gottlieb

Alter: [unklar]; Lawinenstürze am Beginn des Paznauntales. War im Wächterhaus des Stauwerkes Wiesberg (Landecker Elektrizitätswerk) beschäftigt. Er wurde verschüttet, sein Kollege konnte sich in einen Wasserstollen retten. Stammte aus Tobadill.

Tölz, Martin

Alter: 44; Wurde längere Zeit vermisst, seine Leiche fand man am 28.10.1899 in einem Lawinenkegel in Hinterriß. Wurde dort begraben, stammte aus Vomp.

Rainer, Johann

Alter: 49; Wurde auf der Alpe von einer Lawine verschüttet. Seine Leiche konnte am 20.2.1885 geborgen werden.

Fankhauser, Franz

Alter: 10; Schüler aus dem Zillergrund wurde am Heimweg nach Steglach von einer Lawine verschüttet. Konnte trotz schnellem Fund nur mehr tot geborgen werden.

Ergebnisse: 1 bis 52 von 510