3 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
1798 Jan. 27, Pfunds
AT GemA Pfunds 7-9-21 · Einzelstück · 1798-01-27
Teil von Gemeindeverwaltung

Josef Tangl, gewester Urbarsverwalter und Gerichtskassier, war bei Niederlegung seiner Ämter der Gerichtsgemeinde als Schuldner verpflichtet. Dafür stellt er sein Ackerfeld zum gerichtlichen Pfand und seine Ehewirtin Genofeva Erhärt verzichtet als erste Gläubigerin auf ihr eingebrachtes Heiratsgut. Überdies hat Tangl für sein verkauftes Haus samt Schmiede von seiner Schwiegertochter Notburga Karl noch einen Kaufschillingsrest von 1075 Gulden inkl, Zinsen. Dem Gerichtskassier Thomas Schweiggl zu Ried schuldet er davon 500 Gulden Alle Schulden herein und hinaus wurden gerichtlich aufgekündigt, um das Möglichste zu tun. die Ausstände in der Gerichtskasse aus eigenem Antrieb zu begleichen. Er zediert daher sein gesamtes Aktivvermögen dem Gericht und wird einen 'Gerhaben in seine Fußstapfen einsetzen'. Der diesjährige Pfundser Dorfvogt Josef Stecher ist mit dieser Schuldenüberweisung einverstanden. Unterschriften: Josef Tangl, Josef Stecher Siegler: Franz Michael Senn, Richter und Gerichtsschreiber zu Pfunds, cand jur.

1801 April 3, Pfunds
AT GemA Pfunds 7-9-22 · Einzelstück · 1801-04-03
Teil von Gemeindeverwaltung

Thomas Plangger im Dorf verkauft der Maria Anna Greil, vertreten durch ihren Ehemann Johann Pinzger und dem Gerllab Josef Schafferath jun. ein Stück Acker im Falles, welches im Osten an Heinrich Jenewein, im Süden am Maria Ötll, im Westen an Johann Greils Erben und im Norden an den Inn grenzt. Der Verkäufer hat das freiegene Grundstück am 16. Jänner 1777 von seiner Mutter Anna Maria Westreicher geerbt. Der Kaufpreis beträgt 270 Gulden und wird vorerst nicht bezahlt sondern mit 4 % verzinst. Zeugen: Cajetan Johann Gerold Schreiber, Albein Rangger, Gerichtsdiener Siegler: Franz Michael Senn

1806 Mai 20, Pfunds
AT GemA Pfunds 7-9-23 · Einzelstück · 1806-05-20
Teil von Gemeindeverwaltung

Maria Anna Kerer, ledig, verkauft dem Johann Greil, Metzger am Grieß zur Stuben, und dessen Ehewirtin Barbara geborene Planggcr zweieinhalb Mannmahd Wiesen am Ochsenbichl um 530 Gulden Dafür übernimmt der Käufer den Zinsendienst für genannte Schulden. Zeugen: Johann Nepomuk Kravogl, Gerichtsaktuar, Bartlmä Wächter, Dienstknecht Siegler: Franz Michael Senn, Richter und Gerichtsschreiber