Jungbürgerfeier in Anwesenheit von Altbundespräsident Dr. Kirchschläger; Bgm. Oberbichler (re.) geleitet Dr. Kirchschläger (li.) in die Kirche;
Schmid, AlfonsPartnerschaftstreffen "Dölsach - St. Georgen bei Bruneck" in St. Georgen; 1. Reihe von li.: Vizebgm. von Dölsach: Nußbaumer Josef "Stoff", Bgm. von Dölsach Oberbichler Hans, ; rechts mit Mädchen: Ehrenringträger Mayerl Sepp "Blasl Sepp"; Im Hintergrund MK Dölsach;
Schmid, AlfonsAlpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; Bgm. Oberbichler überreicht dem Tagungsleiter Dr. Holzmann Josef (Referent im Bildungswerk der Hanns-Seidl-Stiftung) einen Defregger Bildband als Dankeschön der Gemeinde Dölsach;
Verlag Andrä LottersbergerAlpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; Min.Rat Dr. Magel Holger vom bayr. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bedankt sich beim Landeshauptmann von Tirol Dr. Alois Partl für die Verleihung des "Tiroler Adlerordens", der an Ausländer, die sich für Tirol besonders verdient gemacht haben, vergeben wird; li. Bgm. Oberbichler Hans von Dölsach;
Verlag Andrä LottersbergerAlpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; Überreichung des "Tiroler Adlerordens" durch Landeshauptmann Dr. Alois Partl an Min. Rat Dr. Magel Holger, Bayern; li.: Bgm. Oberbichler Hans ;
Verlag Andrä LottersbergerAlpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; Die Referenten vom 7 November1988; von li.: Minist. Vertreter von Bayern: H. Schatt, Ministerialrat des bayr. Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, HR DI Kransteiner Otmar, der in Tirol die Dorferneuerung aufgebaut hat, Bgm. Oberbichler Hans, Landeshauptmann Dr. Alois Partl,; Dr. Magel, der Vater der Dorferneuerung in Bayern,;
Osttiroler BoteAlpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; Die Referenten vom 7 November1988; von li.: Minist. Vertreter von Bayern: H. Schatt, Ministerialrat des bayr. Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, HR DI Kransteiner Otmar, Guppenleiter IIId der Tiroler Landesregierung, Bgm. Oberbichler Hans, Landeshauptmann Dr. Alois Partl,; MinisterialratDr. Magel, der Vater der Dorferneuerung in Bayern;
Verlag Andrä LottersbergerAlpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; Das Symposium ist erfolgreich beendet; erleichtert von li.: Bgm. Oberbichler Hans, Moderator am 6. und 7. 11; Programmleiter: Dr. Holzner Josef von der Hanns-Seidel-Stiftung; Vizebgm. DI Neumayr Rudolf, Moderator am 8 November; Bgm. und Vizebgm. ist es zu verdanken, dass diese wichtige Tagung in Dölsach stattgefunden hat;
Verlag Andrä LottersbergerRömerstadion Dölsach, Feierliche Einweihung des neuen Kabinentraktes; Alt-Bgm. Oberbichler Hans (li.), der bereits 1984 die Idee der Sportanlage Dölsach geboren hatte und Bgm. Mair Josef (re.), der Verwirklicher dieser Idee;
Mair, FranzEinstand des neues Pfarrers Cons. Alban Ortner; Dankesgeschenk der Gemeinde Iselsberg-Stronach an den scheidenden Pfarrer Johannes Lungkofler; von li.: Prälat Linser Walter (war in Lienz Kooperator); Pfarrer Johannes Lungkofler; Bgm. Ebner Helmut von Iselsberg-Stronach; Bgm. Oberbichler Hans von Dölsach;
Kohlhofer, EgmontEinstand des neues Pfarrers Cons. Alban Ortner; Dankesgeschenk der Gemeinde Iselsberg-Stronach an den scheidenden Pfarrer Johannes Lungkofler; von li.: Prälat Linser Walter (war in Lienz Kooperator); Pfarrer Johannes Lungkofler; Bgm. Oberbichler Hans von Dölsach; Bgm. Ebner Helmut von Iselsberg-Stronach; ganz re.: Kapellmeister von Iselsberg-Stronach; Wallensteiner Franz, Schuldirektor;
Kohlhofer, EgmontEinstand des neues Pfarrers Cons. Alban Ortner; Begrüßung von Kapellmeister und Kirchenchorleiter Franz Lackner; von li.: Malermeister Schwinger Friedl; Kapellmeister und Kirchenchorleiter Lackner Franz; Pfarrer Alban Ortner; Bgm. Oberbichler Hans;
Kohlhofer, EgmontEinstand des neues Pfarrers Cons. Alban Ortner; Bgm. Hans Oberbichler mit Blumen; der neue Pfarrer; Tscharnidling Hilde, Pfarrgderatsvorsitzende; ganz re.: Franziskanerpater Viktor Lindsberger, geb. in Dölsach;
Kohlhofer, EgmontDölsach, Gasthaus Marinelli: Cäcilienfeier und Mitgliederehrung des Kirchenchors Dölsach; Ansprache des Bürgermeisters Oberbichler Hans;
Mair, FranzDölsach, Schulplatz; Weihe des neuen Tankwagens der Freiwilligen Feuerwehr Dölsach; Ehrengäste von li.: LA Stangl Franz, Bgm. Oberbichler Hans, Patin Unterweger Burgi, Abschnittskommandant Oberhauser Franz, Oberlienz und Kollnig Franz, Gaimberg;
Gründungsversammlung der Sektion Dölsach des Österreichischen Touristenklubs im Gasthof Marinelli; mit künftigen Verfügungsrecht für das Anna-Schutzhaus am Ederplan. Obm. Blasl-Sepp überreicht dem 1. Präs. Dr. Bösmüller ein Paar genagelte Bergschuhe in Miniausführung; Re. daneben: Bgm. Oberbichler Hans;
Gemeindechronik Dölsach