Affichage de 144759 résultats

Description archivistique
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

94239 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques

Schaden nach Wintereinbruch im Apfelgarten

Plötzliche Wintereinbruch zerstörte die Apfelplantage von Wulf Ligges jun. Viele Freiwillige waren schnell zur Stelle, um bei den Aufräumarbeiten zu helfen.

Sans titre

1867 Dez. 29

Gemeindewald-Servitute auf Großgfall

Gstrein P. Paul, 1957

Rentner; geboren in Hl. Kreuz; gemeinsames Sterbebild mit seinem Bruder Josef; 38 Jahre lang Knecht und Hirte; Rufname: Paul

Schöpf Bernard, 1868

Kurat zu Sölden; geboren in Huben bei Längenfeld; Priesterweihe am 21.06.1835; 14 Jahre Seelsorger in Sölden; gest. in Sölden

1455 Juli 22, (St. Magdalena-Tag)

Linhard Hewfler, Stadt und Landrichter zu Lienz, nimmt auf Anrufung der Gemeinschaft von Thur(e)n wegen des Grenzverlaufs der Alm unter dem Flewnitz-Kofel eine Kundschaitsaussage entgegen. Es werden vorgeladen und nach einer Rechtsbelehrung einver...

1918/19

Sitzungsprotokolle des Gemeinde-Ausschusses

1834

Schuldabtretung des Fridl Strele an den Lokalschulfonds

1478 Mai 11 (Montag vor St. Pankraz)

Michael Varmacher zu Varmach, Gemeinde Thaur verkauft dem Wolfgang Bennehofer und dessen Gattin Margret eine ewige Gülte von 3 Pfund Berner Meraner Münz vom Gut Eyk, auf dem Weerberg (Wererperg), das derzeit Peter von Aigen innehat, um die Kaufsum...

1352 IV 22, Lienz

Fridreich von Nemlach und Elspet, Witwe des Dyetreich von Kraefendorf verkaufen für sich und andere Verwandte das Gut an dem niederen Ort zu Nemlach, Pfarre Dristach, an das Gotteshaus und Spital zu Luentz, für welches Dyetmar der Staudacher von V...

1683 Febr. 13

Mattheus auf Arnig, Gericht Kals seßhaft, verkauft dem Georg Hollaus zwei Äcker, 'Gliben-Äckher' genannt, die der St. Andreas-Pfarrkirche in Lienz zinspflichtig (8 kr und 1 Stiftskreuzer) und dem Pfarrer von Kals zehentpflichtig sind (1 Vierling R...

1380 Aug. 3 (Freitag voi St. Oswaldstag)

Leopold, Herzog von Öster reich, bestätigt nach der Teilung der Herrschaft Tirol (Tyrol) mit seinem Bruder Albrecht die Freiheiten, welche Herzog Meinhard, König Heinrich und andere Vorfahren den Leuten und dem Markt zu Imst (Umbst) gewährt haben....

1564 Aug. 6

Im Grenzstreit zwischen der Nachbarschaft zu Bichlbach, Wengle und ab der Len einerseits und den Nachbarn zu Obergarten anderseits war wegen der Weide an der Frasan und unten am Kolberg an der Mühlegg bereits 1478 eine Markungsurkunde ausgestellt ...

1525 Feber 5 (St. Agathentag)

Die ganze Gemeinde-Nachbarschaft zu dem Horenbach in der Pfarre Aschaw bekundet, daß wegen Mangel des Zimmerholzes ein Bannwald abgemarkt werden soll. Die Grenze reicht vom Haibach und den Bach entlang bis zum Ende des Waldes und hinter dem Horenb...

1639 Juli 28 Reutte

Zwischen den Untertanen zu Oberwenngien und denen zu Niderwennglen in der Aschaw kommt es vor dem Richter Hans Zehenndtner, Gericht Emberg, wegen der Holz- und Weidenutzung in den drei Tälern Lenetal, Riztal und Fürchtal zu einem gütlichen Verglei...

1808 Kodex

Grundsteuerkataster von Weissenbach, welcher auf dem Kataster von 1789 beruht und durch Lehrer Anton Kiechl von Lech neu angelegt wurde, weil durch Überschwemmungen und Muren viele Steuerknechte 'abgängig' waren. Dem 'wunden' Kataster wird ein Nam...

Résultats 8061 à 8112 sur 144759