Showing 144928 results

Archival description
Print preview Hierarchy View:

94386 results with digital objects Show results with digital objects

1639 XI

  • AT StA Hall i. T. II-b-980
  • Item
  • 1639-11-01 - 1639-11-30
  • Part of Stadtverwaltung

Matthias Petter, Gastgeborener und Bürger von Hall, und seine Gattin Ursula Meitinger, vertreten durch Hans Rauscher, Bürger von Hall, verkaufen dem Hans Anzinger, Münzwardein, ihren Turm, jetzt das Wirtshaus zum 'Goldenen Kreuz' am Unteren Platz ...

1503 II 12

Caspar , Burggraf zu Lienz und zum Lueg, Erbmarschall zu Görcz, verleiht dem Cristoff Villacher, Spitalmeister zu Lienz, für die armen Leute des Spitals zwei Mähder Gras, die an den obern Weg gegen Nußdorf, an Johannes Lennghol tze'rs Anger und mi...

1788 Juni 28

Protokoll bezüglich der Pfändung von 10 Kälbern von Rieder Bauern durch die Gemeinde Pendels auf deren Melchalpe Kippl.

1731 April 12, Innsbruck

Kaiser Karl VI. verleiht auf Bitte der Untertanen und der Gemeinde Zams ihrem bestellten Lehenträger Josef Holer den Weglohn und Zoll zu Zams, welcher von der Fürstlichen Grafschaft Tirol zu Lehen rührt, da der vorherige Lehensträger Balthasar Gri...

1455 März 14 (Freitag vor Letar in der Fasten)

Die Brüder Bartl im Moss und Christian von Erelpach in dem Allpach, und Greimold Schied, Bürger zu Ratemberg verkaufen dem Ulrich Wyser, Bürger zu Ratemberg fünf lb Berner jährliche Gült auf dem Haus des Greimold Schied in der Stadt Ratemberg, wel...

1810 März/April

Steuervorschreibung des bayerischen Rentamtes betreffend Schuldentilgung und Steuervorschreibung für das Abdeckerhäusl im Viertel Niederndorf.

1695 ca.

Rechtfertigung genannter Gemeindsleute und Rotten wegen der erfolgten Bestrafung für das abgehackte Holz. Lorenz Koch und andere beziehen sich auf alte Rechte von 1588. Auch Schmidten, Bogen und Gaist entnehmen seit undenklichen Zeiten ihre Hölzer...

1625 Mai 2 Innsbruck

Erzherzog Leopold, Bischof von Straßburg, Graf zu Tyrol, genehmigt von Innsprugg aus dem Markt Reuti zur Erhaltung des Ewigen Lichts im St. AnnaGotteshaus zu Reuti jährlich 3 Gölten Öl. Er weist daher den Pflegsverwalter und Richter zu Emberg an, ...

1680 Mai 16 Innsbruck

Vergleich zwischen Berchtold Heinrich Prackenhofer, ehemaliger Leutnant zu Kizpichl, auch als Vertreter für seinen Feldwebel Rudolf Rizi und der Stadt Kizpichl wegen der strittigen 57 Gulden für Servis- und Quartiergelder vom Jahr 1678. Siegler: H...

1820- 1869

Auflagebuch des Bierbrauerhandwerks zu Kufstein.

1706 Nov. 3

Andrä Fetterer auf Zedlach verkauft für sich und seine Brüder Hans Matthias und Ruep dem Blasius Pate rer auf Zedlach das 1703 erworbene Gassergütl, welches dem Urbaramt freistiftbar ist, um eine ungenannte Summe Geld, welche den Gläubigern Andrä ...

1858

Feuerlöschordntmg für die Gemeinde Angedair. Nach Hausnummern werden die Löschgruppen und Bedienungspflichten zusammengestellt. Spritzenmeister ist Martin Schrott. Jakob Geiger und Vinzenz Trenkwalder haben Rohr und Schlauch zu regieren. 24 Genann...

1388 IV 7 (Erchtag nach Ambrosi)

Traute, Witwe des Hans Sygwein, Bürger von Hall, ihr Sohn Hans und ihr Schwiegersohn Hans Taenhart von Rattenberg und dessen Gattin Barbara verkaufen dem Heinrich dem Präntlein, Bürger von Hall, ihren 'chrepen' an der zweiten Pfanne im Pfannhaus z...

? Wannenbad Maidler Dursterstraße

lt. Seuerbüchl der Gemeinde wurde 1894 erstmals für das Bad Stuer bezahlt, daher ca. zu dieser Zeit erbaut; Assekuranzwert lt. Büchl 1896 2000 fl.

Untitled

Results 9309 to 9360 of 144928