Risultati 145230

Descrizione archivistica
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

94638 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali

1396 VII 1 (Samstag nach Peter und Paul) Hall

  • AT StA Hall i. T. II-b-105
  • Unità documentaria
  • 1396-07-01
  • Parte di Stadtverwaltung

Herzog Leopold IV. von Osterreich bestätigt der Stadt Hall alle ihre Privilegien, welche sie bisher besessen hat.;Siegler: Herzog Leopold IV.

1790- 1808

Steuerverzeichnisse oder sog. Steuerbücher über die steuerpflichtigen Gutsbesitzer von Vendls, welche für die Jahre 1790, 1793, 1796, 1797, 1800-1805 und 1808 vom jeweiligen Dorfvogt geführt werden. Das Steueraufkommen an die Landschaft und die Wu...

1507 VII 1

Wolfgang Ruef, Bürger zu Lienz, verkauft ein Stück Acker unter der Stadt am FlamrWeg dem Andre Peham zu Gassendorf und seiner Frau Magdalena um zwei Rheinische Gulden. Das Stück grenzt an des Lucas Peckhen Acker, an des Pehams Acker, an Pangratz I...

Dölsacher Extrembergsteiger

60er des Dölsacher Extrembergsteiger Mayerl Josef "Blasl Sepp" auf dem Ederplan; von li.: Bgm. Mair Josef, "Blasl Sepp", Reinhold Messner; Kommentar Reinhold Messner: "Sepp hat mir das Sichern beigebracht. Ohne ihm stünde ...

Senza titolo

Wein, Musik und Kunst genießen

Die Mayrhofner Künstlerin Carolin Steiner präsentiert am 12. Oktober ab 19 Uhr Werke ihres Schaffens im Win-Win. Dazu erwartet die Besucher eine Verkostung österreichischer Spitzenweine und Live-Musik mit den Casanovas aus dem Zillertal.;

Senza titolo

Junge Skispringer messen sich

Der Ski-Club Mayrhofen lädt am 26. Dezember, ab 18 Uhr, zum traditionellen Stefanispringen auf den beiden Sprungschanzen in Dorfhaus, nahe der Ahornbahn. Zuvor findet um 14.30 Uhr der Kombinationslanglauf mit Massenstart statt. Der Bewerb zählt zu...

Senza titolo

Geisler Gottfried

Geboren in Hart; Kaiserjäger; gestorben im Garnisonsspital in Innsbruck

1750-1813

Bittgesuche an die Almosenstiftung um Unter stützung, die anläßlich des Todes eines Almosenempfängers nach Erledigung der Stiftung frei wurde. Die teilweise ausführlichen Begründungen der Bittsteller geben cindrucksam die soziale Lage der Armen wi...

Kundmachung zum Umgang mit Vermessungszeichen

Mitteilung über Beschädigungen an Vermessungspyramiden und Katasterzeichen, Belehrung über Haftung und Anordnung, auf die Zeichen zu achten. Gezeichnet von k.k. Statthalter Cajetan Graf von Bissingen.

Senza titolo

1884

Kaufvertrag

1842/43

Genehmigung des Kostenvoranschlags für die Reparaturen am Kirchturm in Jochberg. Die Gesamtkosten von 326 Gulden sind aus dem Kirchenvermögen und aus Stiftungen abzudecken.

1734 Dez. 28, Zams

Namens der Gemeindeversammlung tauschen Dorfvogt Christian Kudig und die Vierer Josef Hamberl und Andrä Lins mit Maria Schneller, Frau des Schuhmachers Michael Gstür (Anweiser Anton Recheis), das der Gemeinde gehörige von Martin Fadum erworbene ha...

1462 Dez. 13 (am Lucientag der hl. Jungfrau)

Jörg Nawlachedl, Bürger zu Ratenberg, und seine Ehefrau Anna verkaufen um 16 Mark Zahlbemer der Anna Wiser, Ehefrau des Ulrich Wiser, Bürger zu Ratenberg, 8 lb Berner ewige Gült von ihrem eigenen Haus in der Stadt Ratenberg, welches am Eck der Inp...

Mötz

  • AT GemA Eben a. A. Ch-Zwerger-105
  • Unità documentaria
  • 1977-04-06
  • Parte di Chronik Eben

1804 Jän. 17

Schreiben der Gemeinde Ried an Franz von Goldegg zu Bozen wegen der Verlängerung des BeStandsvertrages.

Gritsch Franz, 1940

Gebirgsjäger im 136. Regiment, 15. Kompanie; geboren in Längenfeld; Polen-Feldzug; in den Fluten eines norwegischen Fjordes ertrunken; Leiche wurde gefunden am 1940-06-29 bestattet;

Risultati da 9517 a 9568 di 145230