Risultati 144759

Descrizione archivistica
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

94238 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali

1787 Aug. 3 Innsbruck

Allgemeine Feuerlöschordnung für das offene Land in Tirol in 59 Paragraphen, gedruckt bei Johann Thomas Trattner, k.k. Hofdrucker und Buchhändler in Innsbruck.

1831 - 1849

Sammelposition betr. Schmalzbeschreibung für das Viertel Jochberg und eine Beschreibung des sog. Bürgerschmalzes von 1831, Schuldscheine und Quittungen 1833, Quittungen 1838, Rechnungen und Quittungen 1848, Stellungnahmen zu Landtagsbeschlüssen o.J.

Dölsacher Extrembergsteiger

60er des Dölsacher Extrembergsteiger Mayerl Josef "Blasl Sepp" auf dem Ederplan; Gratulation von Messner Reinhold an "Blasl Sepp", daneben Karlheinz Egger "Loipencharly" verkleidet als Yeti;

Senza titolo

Quittung

  • AT StA Imst StV-2-107
  • Unità documentaria
  • 1796-06-12
  • Parte di Stadtverwaltung

Quittung für das Imster Milizkorps über 137 Gulden

1700 Aug. 30 Schattwald

Anläßlich des Grenzvertrages vom 15. Sept. 1670 zwischen Tyrol und dem Hochstift Augspurg wird von den Obrigkeiten in Ernberg, Rettenberg und Füssen sowie den mitinteressierten Untertanen der Pfarren Thanhaimb, Hindelang und Pfranten alle sechs Ja...

1696 Juni 24

  • AT GemA St. Johann i. T. 7-9-107
  • Unità documentaria
  • 1696-06-24
  • Parte di Gemeindeverwaltung

Die o.ö. Hofkammer bekundet, dass die Landstraße von der Genßleute in Söll bis zum Pass Strub durch die Ortschaften Going, Rehrobüchl, Oberndorf, St. Johann, Erpfendorf, Waidring und bis zur Gerichtsgrenze stark ausgefahren ist und die Brücken bau...

Urkunden und Akten betreffend den Archenbau im Bruggfeld

1765 Nov. 22: Gemein-Schluß wegen rückständiger Archenkosten 1766 Jän. 10: Anbringen an das Gericht wegen ArchenkostenTeilung 1766 Jän. 24: Entgegnung der Zweidrittelgemeinden zur Klage 1766 März 28: Auszug über den Steuerschlüssel 1766 ? Gedenksc...

Holzknecht Albrecht, 1944

Obergefreiter in einem Pionier-Bataillon, Träger des Eisernen Kreuzes 2. Klasse; in Längenfeld geboren, bei Dubosari (Russland) von einem Granatsplitter tödlich getroffen;

Stams

  • AT GemA Eben a. A. Ch-Zwerger-107
  • Unità documentaria
  • 1977-04-06
  • Parte di Chronik Eben

1569 April 22

  • AT StA Imst StV-3-107
  • Unità documentaria
  • 1569-04-22
  • Parte di Stadtverwaltung

Kaspar Lanng zu Silz sichert dem Veit Tönig als Kirchpropst von der St. Johannes- und Laurenzkirche zu Imst 5 lb Berner jährlichen Grundzins für die Verleihung des 'Rynndertals' außer Tarrenz, von Jakob Payner herrührend, mit Haus, Stadl etc. als ...

1588 - 1807

Verleihung von Grundstücken in der Erlau durch die landesfürstliche Regierung zu Salzburg über den Urbargerichtsverwalter Wolf Straßguet zu Ütter und dessen Nachfolger. Für Hausgärten und Weiden erhalten die Bürgerschaft von Hopfgarten oder einzel...

Prozession

  • AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-OCM MAYRHOFEN-VERANSTALTUNGEN Mayrhofen-PFARRVERANSTALTUNGEN-PROZESSIONEN Mayrhofen-107
  • Unità documentaria
  • ca. 1980
  • Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen

1397 III 12 (Gregorientag)

  • AT StA Hall i. T. II-b-107
  • Unità documentaria
  • 1397-03-12
  • Parte di Stadtverwaltung

Agnes, Bürgerin von Hall und Gattin des Chunrad von Mattray, übergibt den Sondersiechen zu Hall einen jährlichen Zins von einem Pfund Berner Geld von ihrem Haus, Hofstatt und Baumgarten zu Hall. Dieses Haus hat sie geerbt und es liegt zu Egelhause...

1796 Jän. 10

Namensverzeichnis für die Wasserrod von Fendis betreffend den unteren Feldwaal, den zweiten Feldwaal, den Leilachwaal, den Prömstallwaal, den Saurswaal, den Hamtswaal, den Wässerwieswaal, den Waal auf der Gespandt, den Matschepichlwaal, den Kirchm...

Familienfoto

vl: Mair Irmgard, Paul, Traudl, Maria (Mutter, sitzend), Hans und Maria

Senza titolo

Risultati da 9881 a 9932 di 144759