Risultati 1226

Descrizione archivistica
Innsbruck Selbstmord
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

Katzelberg, Josef

Alter: 26; Schlossergehilfe aus St. Pölten. Schoss sich in einem Gasthof in Mariahilf eine Kugel in den Kopf. Starb im Spital. Grund: Arbeitslosigkeit.

Eberhöfer, Josef

Alter: 18; Liebespaar erkannte die Aussichtslosigkeit ihrer Verbindung. Hilfsarbeiter, wollte mit Freundin gemeinsam aus dem Leben gehen. Mädchen, Maria Reiter (16 Jahre), wollte letzten Schritt nicht machen, wobei sie von Ebenhöfer von hinten ang...

Ried, Ludwig

Alter: 20; Postbediensteter. Erschoss sich in der Nähe des Plattenhofes. Beziehungsprobleme.

Schranz, Klara

Alter: 24; Wurde seit längerer Zeit vermisst. Ihre Leiche wurde in Wasserburg (Bayern) aus dem Inn gezogen. Hatte allerdings ihren Selbstmord angekündigt. War Dienstmädchen in einem Innsbrucker Hotel, stammte aus Jerzens.

Pansera, Karl

Alter: 59; Besitzer des Gasthofes „Zur Gemse“ auf der Hungerburg. Schwermütig, Tod durch Öffnen der Pulsadern. Konnte im Krankenhaus Innsbruck nicht mehr gerettet werden. Hinweis auf Selbstmord nur im Tiroler Grenzboten!

Jägeregger, Heinrich

Alter: 45; Seine Leiche wurde im Wald oberhalb von Kranebitten gefunden. Hatte sich erschossen. Hatte sich finanzielle Unregelmäßigkeiten zuschulden kommen lassen und kündigte den Selbstmord an. War ehemals Vorstand des FC Veldidena und Funktionär...

Rieser, Wilhelm

Alter: 42; Vorerst unbekannter Mann wurde beobachtet, wie er von der Innbrück in den Fluss gesprungen war. Seine Leiche konnte am 17.7. in Kirchbichl geborgen und identifiziert werden. Wurde im Ortsfriedhof begraben.

Winkler, Fritz

Alter: 33; Stadtbediensteter erschoss sich in der Nähe der Andres-Hofer-Straße auf einer Bank. Auf einem Zettel wünschte er, dass sein Name nicht in der Zeitung veröffentlicht werde.

Pollak, Antonie

Alter: 42; Gattin eines Friseurs. Kleidungsstücke wurde am Innufer gefunden, die ihr gehörten. Wurde schon längere Zeit vermisst, kündigte einen Selbstmord an.

Völker, Anna

Alter: 36; Nervenleidend, legte sich auf die Bahnschienen und ließ sich von einem Schnellzug überfahren.

Mayer, Ambros

Alter: 23; Von Spaziergängern wurde oberhalb des Sonnenburgerhofes ein Leiche im Wald gefunden. Identifiziert als Hafnergehilfe aus Gries/Bozen. Tod durch Erschießen.

Krismer, Helene

Alter: 35; Weibliche Leiche wurde aus der Sill geborgen und identifiziert. War die Gattin eines Zugsrevisors. Hatte familiäre Probleme und stürzte sich in der Nähe der Sillhöfe in den Fluss.

Gogl, Peter

Alter: 34; Städtischer Beamter, sperrte sich in seiner Küche ein und vergiftete sich mit Leuchtgas.

[unklar]

Alter: [unklar]; Pensionierter Bahnbeamter mit gesundheitlichen Problemen. Tod durch Erschießen.

Schatz, Franz

Alter: 64; Vorerst unbekannte Leiche wurde am 25.8. bei Ebbs aus dem Inn gezogen. Später identifiziert als Altersrentner aus Innsbruck. Wurde in Ebbs begraben.

Kohtz,

Alter: [unklar]; Doppelselbstmord im Spätherbst 1938 in Mühlau. Mutter und Tochter aus Garmisch sprangen in den Inn. Leiche der Mutter nach wenigen Tagen geborgen, die der Tochter erst am 12.6.1939 in Kundl entdeckt. Anhand der Zahnspange konnte s...

Kohtz, Lotte

Alter: 52; Doppelselbstmord im Spätherbst 1938 in Mühlau. Mutter und Tochter aus Garmisch sprangen in den Inn. Leiche der Mutter nach wenigen Tagen geborgen, die der Tochter erst am 12.6.1939 in Kundl entdeckt. Anhand der Zahnspange konnte sie ide...

[unklar]

Alter: 27; Hilfsarbeiter, warf sich vor die Mittenwaldbahn und wurde überrollt.

Pradel, Anna

Alter: 56; Frau aus Schlesien, Wirtschafterin, trübsinnig, vergiftete sich mit Leuchtgas.

Pupp, Johann

Alter: 60; Vorerst unbekannte Leiche wurde am Bergisel erhängt aufgefunden. Später identifiziert als Hilfsarbeiter mit gesundheitlichen Problemen.

Spieß, Theres

Alter: 52; Geistig verwirrte Frau stürzte sich in den Inn und wurde fortgetrieben. Aus dem Todesanzeigenteil.

Sch, Josef

Alter: [unklar]; Vorerst unbekannter Mann erschoss sich am Bergisel beim Kaiserjägerdenkmal. Später identifiziert als Soldat bei den Kaiserjägern aus Axams.

Suttner, Karl

Alter: 30; Bei den Sillhöfen wurde die Leiche eines Militär-Bäckers aus Böhmen gefunden. Tod durch Erhängen. Grund dürfte Furcht vor einer Strafe gewesen sein.

[unklar]

Alter: [unklar]; Ledige Fabriksarbeiterin aus Mühlau stürzte sich in den Inn. Hatte ihr jüngstes Kind (von 3) auf den Rücken gebunden.

Hagspiel, Johann

Alter: 69; In Innsbruck stürzte sich ein Mann in den Inn. Soll sich verspekuliert haben. Seine Leiche wurde am 6.5.1859 bei Baumkirchen geborgen und im Ortsfriedhof begraben.

Rehfeld, Raimund

Alter: 27; Soldat eines Tiroler Jägerregimentes aus Kufstein. Tod durch Erschießen. Begraben im Militärfriedhof Innsbruck.

Möniger, Josef

Alter: 23; Landwehrmann des 38. Bataillons aus Böhmen. Erschoss sich in der Gendarmerie-Kaserne. Wurde im Militärfriedhof begraben.

Baumgartner, Gustav

Alter: 33; Oberleutnant im Artillerie Zeugsdepot in Innsbruck. Stammte aus Böhmen. Wurde in der Nähe des Heeresmagazins in Amras erschossen aufgefunden. Keine eindeutige Erwähnung der Todesursache im Matrikenbuch des Garnisonsspitales Innsbruck.

Risultati da 53 a 104 di 1226