Risultati 185

Descrizione archivistica
Bezirk Landeck Ertrinken
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

Kathrein, Gottfried

Alter: 37; Stürzte von einer geländerlosen Brücke in die Trisanna und ertrank. Epileptischer Anfall dürfte vorausgegangen sein.

Maldoner, Alois

Alter: 48; Gerber aus Imst, in Landeck beschäftigt. Leiche wurde bei Schönwies aus dem Inn gezogen und von Heimischen identifiziert.

Mark, Alois

Alter: 11; Schafhirte, wollte in einem Tümpel in der Nähe des Inns ein Bad nehmen. Geriet aber in ein tiefes Gewässer und ertrank.

Werner, Johanna

Alter: 29; Dienstmädchen in der Bahnhofsrestauration. Wurde längere Zeit vermisst. Ihre Leiche wurde am 21.8. bei Telfs aus dem Inn gezogen.

Bobulase, Mathäus

Alter: 40; Leiche wurde aus der Rosanna gezogen und erkannt als Schmied in einem Steinbruch bei Pettneu. Schwere Kopfwunden könnten auf eine Gewalttat hinweisen.

Gfall, Josef

Alter: 45; Fiel beim Aufladen von Dünger in die Jauchengrube, wo er ertrank. Ein epileptischer Anfall dürfte vorausgegangen sein.

Draxl, Marianne

Alter: 68; Stürzte in eine Wasserlache und ertrank darin. Laut Matriken Todesursache Herzlähmung angegeben.

Kugler, Ludwig

Alter: 25; Kooperator, begleitete den Altvorsteher Triendl von Strengen nach einem Konzert die Musikanten zum Bahnhof. Wollten danach die Sanna entlang zurückgehen. Am Weg muss Steinschlag den Triendl ins Wasser gestoßen haben. Opfer wollte ihn re...

Hübner,

Alter: 4; Sohn eines Werkmeisters in Bruggen. Stürzte in den Mühlkanal und konnte nicht mehr gerettet werden.

Morowski, Josef

Alter: 28; Arbeiter aus Galizien. Fiel beim Bau der Eisenbahnbrücke in Landeck in den Inn. Seine Leiche wurde bei Mils (Oberinntal) gefunden.

Malaun, Max

Alter: 31; Bahnschaffner. Stammte aus Schönwies. Seine Leiche wurde am 5.6. in Kufstein aus dem Inn gezogen und im Ortsfriedhof begraben.

Mark, Josef

Alter: 3.5; War beim Spielen mit seinen 2 Brüdern am Inn bei Schalkl (Nauders). Rutschte am Ufer aus und stürzte in den Fluss. Seine Leiche wurde am 19.12.1913 bei Fließ aus dem Inn geborgen.

Solowjew, Iwan

Alter: 25; Versuchte einen Knaben aus dem Inn zu retten, wobei er aber selber ertrank. Seine Leiche wurde am 30.8.1916 im Ostfriedhof Pradl begraben.

Gosto, Osman

Alter: 47; Militärangehöriger aus Mostar. Mohammedaner. Nach islamischen Gebräuchen beerdigt.

Salawjew, Iwan

Alter: 25; Sohn des Bauern Engelbert Heis geriet zu nahe an den Inn und fiel hinein (Hochwasser). Ein russischer Kriegsgefangener wollte ihn helfen, ertrank aber ebenfalls. Seine Leiche wurde erst am 12.8. aus dem Inn geborgen.

Abenthung, Ewald

Alter: 6; Kind fiel beim Spielen in den Inn und wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 30.8. in Kranebitten aus dem Inn geborgen und in Inzing begraben.

Graf, Frieda

Alter: 11; Schwestern, Kinder eines Lokführers. Spielten mit anderen Kindern bei einem Weiher in Trams. Ball fiel ins Wasser, Opfer wollten ihn holen. Gerieten in eine tiefe Stelle und konnte auch von anderen Badegästen nicht mehr gerettet werden.

Lenz, Johann

Alter: 20; Bauernsohn aus Schöneck. Wollte auf einem Pferd den Inn überqueren. In der Mitte des Flusses kam das Pferd zu Sturz und Ross und Reiter ertranken.

Mair, Rudolf

Alter: 5; Spielte mit seinem älteren Bruder am Innufer. Glitt aus und stürzte in den Fluss. Trotz schneller Bergung war er bereits tot.

Rudigier, Alois

Alter: 13; Hüteten Vieh am Abhang des Selesberges. Anton brachte das Mittagessen und sie wollten einen Steg über den Stillebach legen. Brett wurde vom hochwasserführenden Bach weggerissen worauf Anton stand. Sein Bruder wollte ihn retten, geriet a...

Falkner, Elisabeth

Alter: 29; Half ihren Mann beim Holzfischen aus dem Inn. Beide fielen in den Fluss und wurden fortgetrieben, Frau konnte nicht mehr gerettet werden. Ihre Leiche wurde einen Tag später bei Völs aus dem Inn gezogen.

Gstir, Franz

Alter: 34; Vorerst unbekannte Leiche wurde am 28.7. bei Stans aus dem Inn gezogen. War schon stark verwest. Später identifiziert.

Bernard, Karl

Alter: 24; Schüler der landwirtschaftlichen Schule Rotholz. Erlitt beim Schwimmen im Schwimmbad einen Krampf und ging unter. Bademeister konnte ihn zwar an Land ziehen, Wiederbelebungsversuche waren aber erfolglos.

Hitting, Leo

Alter: 25; Büroangestellter aus Luxemburg. Seine Leiche wurde aus dem Inn gezogen und im Ortsfriedhof beerdigt. Später wurde die Leiche exhumiert und in die Heimat überstellt.

Pinzger, Erwin

Alter: 3.5; Das Kind aus Landeck hielt sich erst seit wenigen Wochen bei seiner neuen Pflegefamilie auf, als es unbemerkt in die Abortgrube stürzte und ertrank.

Weber, Alois

Alter: 17; Oberschüler, Sohn eines Bahnbeamten. Beim Fußballspielen geriet der Ball in den Inn und das Opfer wollte ihn bergen. Rutschte aus und wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 13.8.48 bei Langkampfen aus dem Fluss geborgen.

Aschaber, Josef

Alter: 47; Hilfsarbeiter aus Fieberbrunn, war bei der Abtragung einer Notbrücke über den Inn beschäftigt. Glitt aus, stürzte in den Fluss und wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 29.5. bei Haiming geborgen.

Wilhelm, Anna

Alter: 20; Wurde tot aus dem Saldnerbach geborgen. Dürfte versucht haben, diesen Bach mit ihrem Rückenkorb zu überqueren, was anscheinend nicht gelang. Rutschte aus und wurde mitgerissen.

[unklar]

Alter: [unklar]; Korporal, ertrank beim Baden in einem Weiher in der Nähe der Bahnstation.

Thaler, Bartholomäus

Alter: 30; Kaiserjäger aus Kufstein. War einer Gruppe zugeteilt, die das Gelände kartierte. Wurde seit mehreren Wochen vermisst. Seine Leiche wurde am 28.8. im Fendelser Bach geborgen.

Risultati da 53 a 104 di 185