Risultati 235

Descrizione archivistica
Landeck
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

12 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali

Ulrich, Karl

Alter: 41; Erhängte sich im Stadtgefängnis. Wurde wegen Bettelei und Landstreicherei interniert. Stammte aus Böhmen.

Sailer, Agnes

Alter: 12; Oskar Rimml (17 Jahre), Arbeiter in der Karbidfabrik hantierte mit einem Revolver. Dieser ging los und traf die Tochter des Nachbarn in den Kopf.

Eiter, Kaspar

Alter: 43; Fiel von seinem Wagen, als er die Perjenbrücke überqueren wollte. Bruch der Wirbelsäule. Stammte aus Plangeroß/Pitztal.

[unklar]

Alter: [unklar]; Vorerst unbekannter Mann stürzte sich von der Sannabrücke in den Fluss. Soll aus Stanz stammen.

Kendlbacher, Johann

Alter: 27; Pumpenwärter bei der Karbidfabrik. Wollte Rohrleitung ummontieren und musste dazu von Kollegen im Inn gesichert werden. Durch einen dahertriftenden Baumstamm wurde das Opfer weggerissen und versank in den Fluten.

[unklar]

Alter: [unklar]; Ältere Frau nahm eine Überdosis an Schlaftabletten. Starb nach 2 Tagen im Krankenhaus von Zams.

Schimpfößl, Franz

Alter: 21; Hilfsarbeiter aus Stanz. Lenkte einen Holzschlitten vom Perfuchsberg, der außer Kontrolle geriet. Wurde gegen einen Baum gepresst und starb an schweren Rückenverletzungen.

Altmann, Hermine

Alter: [unklar]; In der Nacht durchstieß ein Auto das Geländer der Perjenbrücke und stürzte in den Inn. Alle 4 Insassen wurden fortgetrieben, wobei nur zwei das Ufer schwimmend erreichen konnten. Die Leiche von Altmann, die Wirtin des Gh „Nußbaum“...

Carnot, Marianna

Alter: [unklar]; Wirtin im Gasthof „Zur Traube“ stürzte am 13.9. durch das Futterloch in die Tiefe und erlitt schwere Verletzungen, an denen sie 4 Tage später im Krankenhaus starb.

Theiner, Karl

Alter: [unklar]; Knecht. Seine Leiche wurde bei Telfs aus dem Inn gezogen. Dürfte beim Heimgang in der Nacht in den Fluss geraten sein. Selbstmord nicht ausgeschlossen. Nochmals gemeldet in der Tiroler Tageszeitung 18.8., 4??

Perterer, Helga

Alter: 10; Schülerin aus Schwaz. Ertrank beim Baden im DP-Lager. War Nichtschwimmerin und geriet unvermutet in tiefes Wasser.

Schulz, Rudolf

Alter: 35; Beide stammten aus Wien. Stiegen in Bludenz in einen Schnellzug Richtung Innsbruck. Schaffner vermisste die Passagiere bei Landeck und fand das WC verschlossen. Nach der Öffnung der Tür fand man die Leichen. Tod durch Erschießen. Dürfte...

Schimpfößl, Karl

Alter: 52; Schmiedemeister, wollte zu einer Hütte im Tialgebiet gehen, für die er aber anscheinend den falschen Schlüssel hatte. Dürfte am Rückweg in der Nacht vom Weg abgekommen sein und stürzte ab.

Krismer, Thomas

Alter: 21; War mit seinem Vater und Bruder mit Holzarbeiten am Dialberg beschäftigt. Als sich einige Stämme bei der Trift verkeilt hatten, versuchte er sie zu lösen. Wurde dabei aber von einem nachfolgenden Stamm tödlich getroffen.

Meißl, Josef

Alter: 32; Bahnbediensteter, geriet bei Arbeiten an den Leitungen in den Starkstrom. Wohnte in Völs.

Stadelwieser, Johann

Alter: 23; Verlor die Herrschaft über einen vollbeladenen Holzschlitten und wurde gegen einen Baum geschleudert. Starb an den schweren Kopfverletzungen. War Parteimitglied und befand sich auf Genesungsurlaub in der Heimat.

Krapatsch,

Alter: [unklar]; Leiter des Lagers in Landeck und ein Sanitäter wurden am Ende der Besatzung auf die Labaunalm gelockt, mit der Aussicht auf Zivilkleider. Dort wurden sie erschossen. Gerichtsverhandlung ab 13.10.1949 gegen Rudolf Klinecz (Tischler...

Gröbmer, Franz

Alter: 9; Kinder fanden am Ufer des Inns eine Handgranate, die beim Spielen explodierte. Einer der Buben war sofort tot, der andere starb kurz nach dem Transport in die Innsbrucker Klinik.

Triendl, Dr. Martin

Alter: 48; Rechtsanwalt, erschoss sich in seiner Kanzlei. War weitum bekannt im Bezirk, allerdings nervenkrank seit dem Krieg.

Falch, Josef

Alter: 58; Streitigkeiten zwischen Falch und Franz Zangerle (56 Jahre) arteten in der Nacht in einen Mord aus, wobei Falch vom stärkeren und alkoholisierten Zangerle erwürgt wurde. Gerichtsverhandlung am 13.2.1873: Zangerl wurde zu 15 Jahren schwe...

Mall, Franz

Alter: 20; Sohn eines Apothekers, ertrank beim Baden im Inn. Seine Leiche wurde bei Hatting geborgen.

Stecher, Alois

Alter: 6; Durfte auf einem Heuschlitten zu Tale mitfahren. Bei einer Kurve fiel die Ladung vom Schlitten, da sie nicht befestigt war. Bursche wurde dabei über das Straßengeländer über einen Abhang in den Inn geschleudert. Seine Leiche wurde am 1.3...

Han,

Alter: [unklar]; Angestellter bei der Bahn. Sprang in den Inn. Leiche wurde fortgetrieben und konnte nicht gefunden werden.

Werner, Johanna

Alter: 29; Dienstmädchen in der Bahnhofsrestauration. Wurde längere Zeit vermisst. Ihre Leiche wurde am 21.8. bei Telfs aus dem Inn gezogen.

Maldoner, Alois

Alter: 48; Gerber aus Imst, in Landeck beschäftigt. Leiche wurde bei Schönwies aus dem Inn gezogen und von Heimischen identifiziert.

Abenthung, Ewald

Alter: 6; Kind fiel beim Spielen in den Inn und wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 30.8. in Kranebitten aus dem Inn geborgen und in Inzing begraben.

Marth, Josef

Alter: 19; Fleischhauerlehrling. Hackte sich bei der Arbeit mit einem Beil in den Oberschenkel. Trotz schneller Einlieferung ins Krankenhaus Zams starb er durch den hohen Blutverlustes.

Hirschberger, Leopoldine

Alter: 23; Beide stammten aus Wien. Stiegen in Bludenz in einen Schnellzug Richtung Innsbruck. Schaffner vermisste die Passagiere bei Landeck und fand das WC verschlossen. Nach der Öffnung der Tür fand man die Leichen. Tod durch Erschießen. Dürfte...

Graf, Frieda

Alter: 11; Schwestern, Kinder eines Lokführers. Spielten mit anderen Kindern bei einem Weiher in Trams. Ball fiel ins Wasser, Opfer wollten ihn holen. Gerieten in eine tiefe Stelle und konnte auch von anderen Badegästen nicht mehr gerettet werden.

Knecht, Elisabeth

Alter: 13; Sprang in den Inn aus Furcht vor körperlichen Misshandlungen vom Vater. Ihre Leiche wurde am 26.7. in Kirchbichl aus dem Fluss geborgen. Gegen die Eltern wurde Anzeige erstattet (Tiroler Tageszeitung 28.7., 3)

Semedei,

Alter: 8; Sohn eines französischen Offiziers. Hantierte mit 2 weiteren Kindern mit einer gefundenen Handgranate, die explodierte.

Walzthöni, Anton

Alter: 22; Arbeiter in der Textilfabrik. Wollte einen beschädigten Treibriemen auswechseln als er von der Transmission erfasst und zerrissen wurde. Starb bald nach der Überführung ins Zamser Spital.

Mungenast, Anna M.

Alter: 64; Briefbötin in Grins. Zuerst glaubte man an einen Unfall, Obduktion ergab aber Merkmale von Rippenbrüchen, Strangulierungen, Kratzwunden,… Verdächtigt wurde ihr Sohn, der ins Gefängnis gebracht wurde. Schwurgerichtsverhandlung in Innsbru...

Waginger, Peter

Alter: 34; Fabriksarbeiter aus Salzburg. Geriet unverschuldet in eine Rauferei nach einem Gasthausbesuch in Perjen. Erhielt einen Stich in den Hals an dem er verstarb. Schwurgerichtsverhandlung in Innsbrucker Nachrichten 10.12.1909, 10: Täter war ...

Risultati da 53 a 104 di 235