169 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Bezirk Schwaz Alpinunfall
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Hajek, Franz

Alter: 26; Bergsteiger fanden beim Abstieg vom Olperer 100m unterhalb des Gipfels, 5 Leichen. Untersuchungen ergaben, dass sie vermutlich erfroren sind. Nach der Bergung wurden sie nach Mayrhofen transportiert. Hajek, Soboda und Möllerling bildete...

Fisch, Jakob

Alter: 42; Wieder Tod eines Touristen am Olperer. Erlitt tödliche Verletzungen durch einen Steinschlag und wurde zur Geraer Hütte gebracht. Wurde später identifiziert als Gärtnereibesitzer aus Rosenheim.

Herbert, Wolfgang

Alter: 17; War mit seiner Familie auf Urlaub im Zillertal. Entfernte sich unbemerkt und wollte in der Gegend des Wildschrofens Kletterübungen machen. Durch ungeeignetem Schuhwerks rutschte er aus und stürzte 400m tief ab. War sofort tot.

Brückner, Franz

Alter: 32; Tourist aus München stieg mit seiner Frau auf den Großen Löffler. Beim Abstieg brach eine Schneebrücke ein und sie stürzten in eine Gletscherspalte. Die Frau konnte sich befreien und Hilfe holen, die aber für ihren Mann zu spät kam.

Witt, Elisabeth

Alter: [unklar]; Handelsangestellte aus Stuttgart. Stürzte beim Abstieg von der Hochißspitze zur Erfurter Hütte über eine Geröllhalde ab und verletzte sich tödlich.

Wolff, Ulrich

Alter: [unklar]; Berliner Touristen wollten von der Berliner Hütte aus die Furtschaglspitze ersteigen, wurden aber vermisst. Ein Suchtrupp fand beide tot am Fuß der Spitze auf.

Merker, Kurt

Alter: 42; Konservatoriumslehrer aus München. Seine Leiche wurde in der Nähe der Berlinerhütte gefunden. Dürfte aus Erschöpfung im Neuschnee erfroren sein!!

Breit, Benno

Alter: 21; Medizinstudent aus Innsbruck. Stürzte beim Edelweißpflücken am Tuxerjoch tödlich ab.

Haase, Dr. Paul

Alter: [unklar]; Tourist aus Leipzig. Kehrte von einer Tour in den Zillergrund nicht mehr zurück. Wurde lange vermisst, seine Leiche erst am 3.6.1931 gefunden.

Niedrist, Ernst

Alter: 19; Sohn des verstorbenen Nationalrates Karl Niedrist aus Münster (verunglückte am 8.11.26 tödlich am Achensee). Stürzte auf der Gröbenalpe beim Edelweißpflücken ab.

Markart, Roman

Alter: 29; Mechaniker aus Schwaz. Wanderte mit 2 Kollegen auf den Hochnissl. Ging am Abstieg voraus, kam aber in der Lamsenjochhütte nicht an. Erst am folgenden Tag fand man seine Leiche bei der Rotwandspitze.

Wieser, Josef

Alter: 23; Fabriksarbeiter, stürzte am Stallenjoch an die 200m tief ab und verletzte sich tödlich. Wollte seinen Fotoapparat nachsteigen, der ihn vom Rucksack gefallen war.

Schumacher, Karl

Alter: 31; Tourist aus Viersen im Rheinland. Stürzte im Stilluptal beim Edelweißsuchen tödlich ab. War lange vermisst. Erst am 11.8.1927 am Tristener gefunden und anhand seiner Ausrüstungsgegenständen identifiziert.

Trauschke, Hans

Alter: 27; Zollamtspraktikant aus Innsbruck, stürzte in den Zillertaler Alpen (Stilluptal, Lappenscharte) beim Edelweißsuchen tödlich ab.

Wildauer, Antonia

Alter: 27; Wirtschafterin auf der Edelhütte. Stürzte bei einem Spaziergang in der Nähe der Hütte ab. Stammte aus der Steiermark. Wurde in Fügen bestattet.

Bichtenmann, Erich

Alter: 29; Lehrer aus Halle/Saale. Wanderten über das Schlegeistal Richtung Berliner Hütte und wurden dabei vermisst. Mehrere Suchtrupps waren nicht erfolgreich. Erst am 25.8. wurde die Leiche von Bichtenmann unter einer Lawine am Großen Möseler g...

Pendl, Thomas

Alter: 19; Arbeiter beim Straßenbau in Dornauberg. Stieg mit Kollegen auf die Tristener Spitze um Edelweiß zu suchen. Stürzte dort über 100m tief ab. Starb am Transport nach Mayrhofen. Beerdigt in Ried.

Hartwig, Siegfried

Alter: 18; Schülergruppe der Innsbrucker Gewerbeschule machte Ausflug übers Lamsenjoch ins Falzthurntal. Opfer, Sohn eines BB-Oberrevidenten, stürzte über einen ca. 100m hohen Felsblock ab und starb bald darauf. Wurde nach Innsbruck überführt.

Beck, Karl

Alter: 25; Lehrer aus Augsburg. War seit langer Zeit vermisst. Seine Leiche wurde von einem Schäfer später zufällig entdeckt. Stürzte 100m über felsiges Gelände ab.

[unklar]

Alter: [unklar]; Drei Touristen stürzten am Weg zum Olperer ab. Einer davon tödlich verletzt (?) Wahrscheinlich Falschmeldung (siehe Innsbrucker Nachrichten 13.9., 3)

Prohaska, Ritter von Alfred

Alter: 17; Gymnasialschüler in Graz. Sohn eines verstorbenen Generalmajors. Wollte eine Tour auf die Gelbe Wand beim Schloss Tratzberg machen. Wurde am Abend vermisst. Suchtrupp fand ihn abgestürzt am nächsten Tag. Wurde nach Wien zur Bestattung ü...

Schulz, Dr. Ludwig

Alter: 26; Lehrer aus Hamburg. Wurde lange vermisst. Seine Leiche wurde am 2.8.1894 am Floitenkees aufgefunden. War ohne Führer unterwegs und wollte ins Ahrntal hinüberwechseln. Soll in Ginzling begraben werden.

Chaumontet, Balduin

Alter: 50; Staatsrat aus dem Altenburg. Machte eine Tour auf den Schwarzenstein, nur mit einem Träger. Beim Abstieg zur Berliner Hütte brach er in eine Gletscherspalte und verschwand dort. Einheimischen gelang es die Leiche aus 24m Tiefe zu bergen...

Drasch, Dr. Fritz

Alter: 39; Bruder des bekannten Mediziners Dr. Otto Drasch in Graz. International bekannter Alpinist. Beim Abstieg vom Mörchner im Floitental glitt er aus und wollte das Seil noch um den Körper winden. Dies gelang nicht und es wickelte sich um den...

Hiebaum, Marianne

Alter: 56; Gattin eines Ingenieurs aus Innsbruck, wurde nach einer Bergtour auf die Martlspitze lange vermisst. Ihre Leiche wurde am 18.9. gefunden und geborgen.

Egger, Dr. Josef

Alter: 32; Zahnarzt in Innsbruck. Stürzte im Schwarzachgrund bei Gerlos beim Edelweißpflücken ab. Bekannte Innsbrucker Persönlichkeit. War auf Sommerfrische hier, anscheinend ungenügend ausgerüstet.

Ziegler, Felix

Alter: 48; Tagelöhner, in Zell/Ziller wohnhaft, ist im Wimmertalgrund beim Edelweißsuchen tödlich abgestürzt.

Reichelt, Alwin

Alter: 22; Tourist aus Halle/Saale. Stürzte in der Falzthurn am Bärenlahner (Sonnjoch) an die 100m tief ab. Wurde von einem Suchtrupp geborgen und nach Eben gebracht.

Fuchs, Gottlob

Alter: 32; Reichsdeutscher Tourist stürzte vom Roßkopf im Rofan ab und war sofort tot. Vorerst Name unbekannt. Später identifiziert. Architekt aus München.

Koban, Dr. Anton

Alter: 44; Universitätsprofessor aus Innsbruck, stammte aus Leibnitz bzw. Revident der Österreichischen Nationalbank aus Krakau. Erforen auf einem Gletscher in den Zillertaler Alpen. Ihre Leichen wurden erst am 7.8.1931 gefunden und im Ortsfriedho...

Gersdorf, Max

Alter: 27; Apotheker bzw. Kaufmann, stürzten in der Eng beim Spritzkar ab. Ihre Leichen wurden erst am 22.8.1922 gefunden und im Ortsfriedhof begraben. Aus

Jörg, Franz

Alter: 30; Apotheker bzw. Kaufmann, stürzten in der Eng beim Spritzkar ab. Ihre Leichen wurden erst am 22.8.1922 gefunden und im Ortsfriedhof begraben. Aus

Skorpil, Eduard

Alter: 18; Gymnasiasten, Söhne eines Maschinenführers der Südbahn. Wanderten mit 2 weiteren Kollegen durchs Schmirntal zum Tuxer Joch. Dort stürzten sie beim Edelweißsuchen ab. Wurden in Lanersbach begraben.

Spallek, Zdenko

Alter: 24; Medizinstudent aus Brünn. Wurde seit fast 2 Monaten vermisst. Nun als Leiche an der Moser-Scharte gefunden.

Schramm, Hugo

Alter: 26; Lehramtskandidat im Stift Melk. Wollte mit einem Kollegen von der Geraer Hütte aus den Olperer besteigen. Schlechtes Wetter beim Abstieg. Stürzte über eine hohe Felswand ab.

Weiß, Christian

Alter: 21; Postbeamter aus Bayreuth. Wollte von Steinberg aus über das Dalfazjoch wandern. Durch schlechte Ausrüstung rutschte er beim Edelweißsuchen aus und stürzte über eine steile Felshalde ab. War sofort tot. Wurde geborgen, nach Jenbach gebra...

Röhr, Hedwig

Alter: 45; 3 Touristinnen aus Berlin wollten von der Geierspitze gegen das Tuxer Joch absteigen. Bei schlechtem Wetter stürzten alle drei ab, eine Frau konnte nur mehr tot geborgen werden.

Kellner, Ludwig

Alter: 31; Bergsteiger fanden beim Abstieg vom Olperer 100m unterhalb des Gipfels, 5 Leichen. Untersuchungen ergaben, dass sie vermutlich erfroren sind. Nach der Bergung wurden sie nach Mayrhofen transportiert. Hajek, Soboda und Möllerling bildete...

Soboda, Leopoldine

Alter: 22; Bergsteiger fanden beim Abstieg vom Olperer 100m unterhalb des Gipfels, 5 Leichen. Untersuchungen ergaben, dass sie vermutlich erfroren sind. Nach der Bergung wurden sie nach Mayrhofen transportiert. Hajek, Soboda und Möllerling bildete...

Möllerling, Fritz

Alter: 41; Bergsteiger fanden beim Abstieg vom Olperer 100m unterhalb des Gipfels, 5 Leichen. Untersuchungen ergaben, dass sie vermutlich erfroren sind. Nach der Bergung wurden sie nach Mayrhofen transportiert. Hajek, Soboda und Möllerling bildete...

Meier, Ludwig

Alter: 36; Münchner Tourist, versuchte einen Aufstieg auf die Lappenspitze. Bei einer Querung brach ein Schneebrett ab und das Opfer wurde Richtung Zillergrund mitgerissen. Schwierige Bergung der Leiche.

Gaßner, Oswald

Alter: 20; Beaufsichtigte im Gebiet des Kellerjochs Schafe. Wollte den Metzenkopf besteigen, wurde danach aber vermisst. Sein Schäferhund leitete einen Suchtrupp zuzr Leiche seines abgestürzten Herrn.

Thaler, Andreas

Alter: 31; Chauffeur, wollte in der Nähe der Erfurter Hütte Edelweiß suchen und stürzte dabei ab. Starb kurz nach der Einlieferung ins Schwazer Krankenhaus.

Oetter, Lore

Alter: 19; Touristin aus dem Ruhrgebiet stürzte im Bereich der Gamshütte von einem Felsen und erlitt tödliche innere Verletzungen. War ungenügend ausgerüstet.

Lang, Franz

Alter: 18; Kesselschmiedlehrling aus NÖ weilte auf Sommerurlaub bei seinem Onkel. War auf der Suche nach Edelweiß 50m tief über einen Felsen abgestürzt.

Seehofer, Gustav

Alter: 32; Assistent im k.k. Ministerium aus Wien. Wollte den Hohen Riffler besteigen. Kurz vor dem Gipfel glitt er aus und stürzte über eine 230m hohe Felswand ab. Wurde in Lanersbach begraben.

Ergebnisse: 53 bis 104 von 169