Mostrar 3192 resultados

Descrição arquivística
Österreich Selbstmord
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

Keil, Josef

Alter: 20; Bahnarbeiter. Bekam Laufpass von seiner Geliebten. Legte sich deswegen auf die Geleise und ließ sich vom Zug überfahren.

Musenbichler, Rosa

Alter: 38; Gattin eines Bahnschaffners. Nach der Todesanzeige in den Innsbrucker Nachrichten (16.8.) hatte sie gesundheitliche Probleme. Tod durch Vergiften.

Jägeregger, Marianne

Alter: 26; Stürzte sich aus Liebesgram von der Innbrücke in die Fluten. Konnte erst bei der Kettenbrücke aus dem Wasser gezogen werden, war aber schon tot.

[unklar]

Alter: [unklar]; Stark verweste Leiche eines jungen Mannes wurde oberhalb der Haltestelle Leithen im Wald gefunden. Da Revolver neben ihm lag, konnte man von einem Selbstmord ausgehen. Nicht identifizierbar, im Ortsfriedhof begraben.

Margreiter, Johann

Alter: 42; Wurde erhängt auf der Milserheide gefunden. Erst spät identifiziert. Zimmermann aus Hall. Zuvor 2 Falschmeldungen!

Hohenberger, Rudolf

Alter: 35; Handelsreisender, war in Innsbruck wegen mehrerer Betrügereien inhaftiert. Vor der Gerichtsverhandlung erhängte er sich selber in der Zelle.

Knapp, Anna

Alter: 61; Witwe, schwermütig, wurde unterhalb von Schwaz aus dem Inn gezogen. Wurde in ihrer Heimatgemeinde Pill begraben.

[unklar]

Alter: [unklar]; Vorerst unbekannter Mann stürzte sich von der Sannabrücke in den Fluss. Soll aus Stanz stammen.

Herget, Erwin

Alter: 21; Bademeister in der Schwimmschule. Unterjäger des Feldjägerbataillons. Wurde längere Zeit schon vermisst, nun in einem Stadel erschossen aufgefunden. Kündigte die Tat an. Stammte aus Böhmen.

Zimmermann, Alois

Alter: 25; Schlossergeselle, erhängte sich in einer Zelle im k.k. Bezirksgericht. Wurde wegen Betrugsverdacht verhaftet. Stammte aus der Steiermark.

Söllinger, Alois

Alter: 34; Städtischer Wachmann, wurde wegen Hehlerei verhaftet. In der Kanzlei des Gefangenenhauses griff er sich eine Pistole und erschoss sich.

Dillinger, Johann

Alter: 23; Kutscher in einem Gasthof. Wurde beim Stehlen bei seinem Arbeitgeber erwischt. Bevor Polizei kam, hatte sich der Täter bereits erhängt. Stammte aus Maishofen (Salzburg). Seine Leiche wurde ins pathologische Institut in Innsbruck überführt.

Reiferdshamer, Richard

Alter: 29; Kellner aus Salzburg. Wurde neben der Straße erschossen aufgefunden. Identifiziert durch seine Papiere. Wurde in St. Jakob beerdigt.

Pieringer, Theres

Alter: 22; Leiche einer jungen Frau wurde in Hall angeschwemmt. Dienstmädchen bei einem Innsbrucker Arzt, hatte sich in den Inn gestürzt. War kurz vor einer Geburt. Stammte aus der Steiermark.

Baumgärtner, Josefine

Alter: 29; War Postbedienstete im Postamt Pradl. Wurde eines Diebstahls mitverdächtigt (Affäre Volderauer). Rehabilitiert, aber später wieder Unregelmäßigkeiten. War im Gefängnis, wo sie sich mit Leuchtgas umbrachte.

Aigner, Lothar von

Alter: 20; War in Untersuchungshaft, stürzte sich vom 2. Stock des Gefangenenhauses in den Lichthof. Starb einen Tag später an den Verletzungen. Interessante Todesanzeige: Tod nach 2-monatiger Krankheit!

Hloupy, Alois

Alter: 23; Soldat aus Böhmen machte Dienst beim 12. Feldjäger Bataillon als Offiziersdiener. Sollte versetzt werden. Tod durch Erschießen.

Jülg, Johann

Alter: 19; Soldat der Infanteriekadettenschule aus Baden/Wien. Tod durch Erschießen im Ausbildungsinstitut bei einer momentane Sinnesverwirrung. Begraben im Militärfriedhof in Innsbruck.

Stoll, Christian

Alter: 24; Kaufmann aus Wunsiedel. Hatte sich in der Nähe des Gasthauses "Peterbrünnl" erschossen. Zuerst falsch identifiziert.

Wild, Alois

Alter: 68; Bauer. Starb nach einem Stich in den Bauch, den er sich selber beigebracht hatte.

Golop,

Alter: [unklar]; Frau eines pensionierten k.k. Professors. Schon mehrere Wochen abgängig, am 28.3. in Fritzens im Inn gefunden.

Gietl, Adalbert

Alter: 21; Soldat des 59. Infanterieregiments in der Innkaserne. Stammt aus Aigen (Salzburg). Tod durch Erschießen.

Pretzfellner,

Alter: crika 25; Vorerst unbekannter Mann erschoss sich in einem Hotel. Später identifiziert als Sohn eines Kuranstalts- und Hotelbesitzers in Bad Kissingen. War schon begraben, wurde exhumiert und überstellt.

Niedereder, Augusta

Alter: 40; Haushälterin aus OÖ. Stürzte sich in den Inn. Ihre Leiche wurde am 24.3. bei Wattens aus dem Fluss geborgen und im Stadtfriedhof begraben.

S., Th.

Alter: [unklar]; War geistig zurückgeblieben und unter Aufsicht. Dennoch gelang es ihr, sich loszureißen und in den Inn zu springen.

Bylow, Michail

Alter: 30; Infanterist aus Galizien erhängte sich im Garten des neuen Militärspitales. Wurde im städtischen Ostfriedhof Pradl begraben.

Paul, Wenzel

Alter: 24; Soldat des Tiroler Landsturmes aus Mähren. Hatte große gesundheitliche Probleme. Tod durch Erhängen. Wurde im städtischen Ostfriedhof in Pradl begraben.

Resultados 53 a 104 de 3192