Mostrar 27647 resultados

Descrição arquivística
Tiroler Bildungsforum
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

59 resultados com objetos digitais Mostrar resultados com objetos digitais

Steiner, Josef

Alter: 68; Tagelöhner, seit knapp einem Monat vermisst, wurde am 28.9. in der Gegend der Hohen Bank gefunden. Dürfte stark alkoholisiert gewesen sein.

Rienmüller, Anton

Alter: 17; Sohn des Oberlehrers in Greifenburg. Schwere Verletzung durch einen Hüftschuss am 21.9.; Zwei Tage später im Spital Lienz verstorben.

Schneider, Josef

Alter: 60; Stammt aus Barwies. Kam einem Pferd zu nahe, das ausschlug. Traf ihn auf der Brust und erlitt tödliche Verletzungen.

Schicketanz, Paula

Alter: 22; Junge Lehrerin aus Salzburg. Beim Frühstück fingen ihre Kleider Feuer. Starb bei der Überführung ins Krankenhaus Lienz.

Walchhofer, Peter

Alter: 35; Weichenwächter. Hatte familiäre Probleme, stürzte sich vor den Augen seiner Frau in den Inn. Seine Leiche erst am 8.12. gefunden.

Webhofer, Peter

Alter: 35; Bei einem Spaziergang eines Ehepaares kam es zu Streitereien, wobei der Weichensteller bei der Bahn plötzlich in den Inn sprang. Er wurde fortgetragen. Seine Leiche wurde am 8.12. geborgen.

Kerst, Michael

Alter: 29; Infanterist aus Ungarn mit gesundheitlichen Problemen. Erschoss sich im Garnisonsspital. Begraben im Militärfriedhof in Innsbruck.

Winkler, Josef

Alter: 66; Knecht aus Kirchbichl. Wurde zur Musterung nach Innsbruck beordert! Dort erklärte man ihn allerdings als untauglich. War am Rückweg nach Vomp und geriet in den Inn.

Ernt, Hermann

Alter: 33; Tagelöhner. Tod durch Erhängen. War Russe und seit August in der Festung interniert. Durfte sich allerdings in der Stadt frei bewegen.

Silbernagel, Josef

Alter: 49; Er und sein Kollege wollten einen Wagen die Riedgasse herunterrollen. Bekam von der Deichsel einen Schlag auf den Kopf, von dem er ohnmächtig wurde. Starb noch am gleichen Tag.

Lung, Leopold

Alter: 19; Soldat auf Genesungsurlaub ging am 25.1. ins Halltal zum Rodeln. Im GH Walderbrücke geriet er mit betrunkenen Absamer Burschen in Streit. Zu viert müssen sie ihn danach aufgelauert und zusammengeschlagen haben. Wurde lebensgefährlich ve...

Werner, Janos

Alter: [unklar]; Landsturmmann, sollte Einrücken. Fiel aus dem Zug. Schwere Kopfverletzungen, kurz darauf verstorben.

Haid, Ernst

Alter: 2; Knabe riss eine Petroleumlampe vom Tisch. War kurz nicht beaufsichtigt. Vater konnte ihn nicht mehr retten.

Recheis, Ernst

Alter: 17; Sohn des Metzgermeisters. Hantierte mit dem Schussapparat für Ochsen und erschoss sich selber. Selbstmord nicht ausgeschlossen.

Dilitz, Johann

Alter: 17; War beim Wegbau am Seleskopf eingesetzt. Stein traf am 8.4. das Opfer am Hinterkopf. Wurde in den Inn geschleudert. Nach 3 Tagen gestorben.

Nairz, Emma

Alter: 7; Mädchen wollte in einer Kapelle Kerzen anzünden. Ihr Kleid fing Feuer und konnte nicht mehr rechtzeitig gelöscht werden.

Scheiring, Robert

Alter: 47; Ehemaliger Bäckermeister aus Innsbruck. Lebte dann in Zirl. Stürzte in der Schloßbachklamm ab. Schuld könnte auch ein Schlaganfall sein.

Thaler, Magdalena

Alter: 19; War seit 3 Wochen abgängig, am 28.5. ertrunken im Schwarzsee entdeckt. Grund der Tat unbekannt. Kein Hinweis auf Selbstmord im

Conci, Johann

Alter: 34; Soldat der Kaiserjäger aus Trient. Hantierte mit einer Pistole im Gasthof Adambräu, wo sich ein Schuss löste und ihn und seinen Kollegen tödlich verletzte. Wurde im Militärfriedhof Innsbruck begraben.

Barbist, Johann

Alter: 53; Erschoss sich anscheinend, weil er wegen einer Verletzung nicht an die Front gegen die Italiener ziehen durfte (wie seine 2 Söhne).

Windbichler, Johann

Alter: 46; Staatsbahn-Kondukteur. Stürzte unglücklich auf der Straße. Erlitt Schädelbruch und verstarb nach ein paar Stunden.

Kuprian, Albrecht

Alter: 12; Ziegenhirte, Sohn eines Bergführers aus Längenfeld. Stürzte beim Edelweißsuchen in den Brunnenbergen 190m weit ab. Sein Tod allerdings in Innsbrucker Nachrichten (23.7., 8) dementiert. Dennoch schwere Verletzungen.

Schragl, Andrä

Alter: 37; Waren mit der Entleerung einer Jauchegrube beschäftigt. Stiegen der Reihe nach über eine Leiter in die Grube und wurden ohnmächtig. Nachfolgende versuchten zu helfen, wurden aber selber schnell getötet. Waren Geschwister. Andrä Bliem wu...

Schragl, Michael

Alter: 36; Waren mit der Entleerung einer Jauchegrube beschäftigt. Stiegen der Reihe nach über eine Leiter in die Grube und wurden ohnmächtig. Nachfolgende versuchten zu helfen, wurden aber selber schnell getötet. Waren Geschwister. Andrä Bliem wu...

Schragl, Elisabeth

Alter: 40; Waren mit der Entleerung einer Jauchegrube beschäftigt. Stiegen der Reihe nach über eine Leiter in die Grube und wurden ohnmächtig. Nachfolgende versuchten zu helfen, wurden aber selber schnell getötet. Waren Geschwister. Andrä Bliem wu...

Lunelli, Benedetto

Alter: [unklar]; Leichenfund vor dem Bergisel Tunnel. Soldat, schien aus dem nach Süden fahrenden Zug gefallen und überrollt worden sein.

Weittenhiller, Ritter von Karl

Alter: 37; Oberleutnent der Reserve, Bezirksrichter in Kufstein. Kam verletzt vom südlichen Fronteinsatz zurück. Lebensmüde, Tod durch Erschießen. Todesanzeige in Innsbrucker Nachrichten (16.7., 10).

Bock, Otto

Alter: 34; Kaminfegermeister. Stürzte beim Edelweißpflücken am Blattjoch (Maldonalpe) 80m über Felsen ab.

Rauch, Alois

Alter: 37; Notiz in Innsbrucker Nachrichten (23.9., 9): Man glaubte finanzielle Probleme waren der Grund. War Fuhrknecht und Senner. Nun aber mehrere Sparbücher mit vielen Tausend Kronen aufgetaucht, die den Erben vermacht wurden.

Preßlaber, Franz

Alter: 62; Wollte Baum ablauben, der war aber morsch und stürzte um. Opfer kollerte weitere 200m den Abhang hinab und erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Tursch, Ignaz

Alter: crika 25; Russischer Zivilgefangener. Wurde dem Konditor Heiß zugeteilt. Beim Spiel mit dessen Sohn (16 Jahre) wurde er von dem mit einem Gewehr erschossen. War irrtümlich geladen.

Resultados 53 a 104 de 27647