Mostrar 1169 resultados

Descrição arquivística
Archiv der Gemeinde Ried im Oberinntal
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

799 resultados com objetos digitais Mostrar resultados com objetos digitais

1834 Feber 6

Einkaufsbrief der Gemeinde Schluderns für Peter Telser.

1834 Aug. 13

Verbauung des Pendler Murbaches bei Ried

1834Nov.ll

Vaterschaftsbekenntnis des Bartholomäus Waibl

1835 Sept. 26

Einräumung des Wegerechtes an die Gemeinde Ried durch Michael Stecher

1442 Jan. 24 (Mittwoch vor St. Pauls Bekehrung)

Jakob Gantziäger und Clawin Radrer, Forstmeister im Inntal, sind wegen neuer Gereute und Auen beim Inn und dem Tryfacken, welche nach dem Willen des alten Herzog Friedrich den Prutzern, Riedern und Kaunertalern aufzuteilen und zu verarchen vergönn...

1836 Jän. 7

Betreff Wasserzuleitung vom Mühlenkerbach zur Staudacherwiese

1836 Jän. 9

Hausteilung zwischen der Gemeinde Ried und Johann Georg Zöhrer, Wagner und Josef Zangerl

1836 Mai 11

Holzsbezugs- und Weiderechte

1448 Sept. 14 (hl. Kreuztag)

Die gesamte Gemeinde Ried verleiht als ewiges Erblehen anstelle der St. Lienhartskirche von Ried dem Christan Ku(o)mer von Ried und seiner Frau Anna das Hofmarkhaus mit Garten, gelegen in Ried auf dem Gries (Anrainer: Äbieins Haus, Phaffen Garten)...

1840 Mai 17

Erbauung einer Brettersäge im 'Spielleben' zu Beginn der Stallanztalwaldung.

1841

Aufschreibung der Almschafe

1842 Jän. 2

Holzleistung an den Kuraten

1842 Apr. 22

Kauf einer Feuerspritze beim Spritzenmacher Johann Stöcker in Mals

1842 Nov. 28

Feuerlöschordnung für Ried, neuorganisiert 1849

1471 Nov. 30 (St. Andreas)

Hans Voyt, Pfleger zu Laudegg, schlichtet den Streit zwischen zwei Dritteln, nämlich Prutz, Ried, Fendels, Kneprugk und Öbertösens einerseits und Kauns, Trifagken, Valpentenn im Kaunertal andererseits. Es handelt sich um die Almen Valpeyl, Asfad, ...

1844 Sept. 28

Ablehnung einer Grundüberlassung

1844 Dez. 31

Beitrag von Tösens für die Kirche in Ried von 18391844

1845 Mai 14

Quittung über 600 Gulden

1845 Juni 23

Weidestreit mit Fendels im Gfraunserberg

1846 Jän. 2

Eheangelegenheit des Michl Knechtle, Kaminfegerin Ried

1482 Mai 16 (Chr. Himmelfahrt)

Christan Garschierer schlichtet als allgemeiner Dorfvogt von Prutz, Tösens, Ried und Fendels einen Streit zwischen Prutz, Ried, Fendels (Vertreter: Hans Valpentenner) und Tösens (Vertreter: Peter Schroff) wegen der gemeinsamen Nutzung des Oxsenber...

1846 Jän. 21

Vernehmungsprotokoll der Gemeinde Fließ

1846 Jän. 25

Vernehmungsprotokoll der Gemeinde Ried

1846 Feber 23

Weidestreit zwischen Fendels und Ried

1846 Apr. 1

Rechtsauskunft von Dr. Widmann in der Streitsache gegen Fendels

1846 Mai 15

Überlassung eines Grundstückes an Alois Handle

1496 Dez. 6 (Nikolaustag)

Michel Maiß als Vertreter der Gemeinde Fendels tauscht mit Peter Kurtz von Ried als Gerhab des Hans Greutter, Sohn des verstorbenen Jakob Greutter von Fendels, die Wiese 'Spiliben' gegen eine Wiese im Ruffnäl. Siegler: Caspar Claus Vylsegger, Verw...

Resultados 53 a 104 de 1169