Risultati 1457

Descrizione archivistica
Alpinunfall
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

21 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali

Riml, Quirin

Alter: 59; Bergführer aus Längenfeld. Führte eine Gruppe von Touristen auf die Weißkugel. Fiel in eine Gletscherspalte und verletzte sich dabei tödlich mit dem Eispickel.

Burgmaier, Michael

Alter: 30; 2 Touristen stürzten am Gimpel ab. Konnten länger nicht geborgen werden. Stammten aus München, Magistratsassistent und ein Schreiner. Rutschten auf einem Eisfeld aus und stürzten ca. 80m in die Tiefe.

Köck, Georg

Alter: 21; Tourist aus Rosenheim. Stürzte beim Edelweißsuchen am Sagzahn ab und verstarb 2 Tage später an den Verletzungen. Wurde in Mariatal begraben.

Langenstengel, Richard

Alter: 17; 4 Kollegen aus München wollten am 24.8. von der Coburger Hütte aus den Grünstein (Mieminger Kette) erklimmen. Schlechtwettereinbruch mit Kälte und Schnee. Rettungsexpedition konnte lange nicht ausrücken. Man fand sie schließlich erfrore...

Thaler, Karl

Alter: 17; Zahntechniker aus München. Machte mit einem Kollegen mehrere Touren im Kaisergebirge. Versuchte auch die Schanzer Wände zu erklettern, stürzte aber in der Nähe der Teufelskanzel ab.

Dittmayr, Heinrich

Alter: 32; Münchner Bergsteiger, Bankbeamte. Stürzten an der Ostwand des Lamsenjochs ab. Vermutlich brach ein Griff aus. Wurden im Ortsfriedhof begraben.

Ernst, Konrad

Alter: 20; Feinmechaniker aus München. Stürzte von der Fleischbankspitze ab. Wurde noch lebend zum Stripsenjochhaus gebracht, verstarb aber dort kurze Zeit später.

Kissenbert, Otto

Alter: 26; Dipl. Ingenieur aus Landshut. Stürzte auf der Zugspitze tödlich ab. Seine Leiche wurde nach München überführt.

Durchhalter, Marie

Alter: 48; Vorerst unbekannte Leiche einer Frau wurde am Habicht gefunden. War unzureichend ausgerüstet, städtische Kleidung. Später identifiziert. War Kontoristin in Innsbruck.

Aumer, Max

Alter: 18; Stürzten auf der Westseite des Predigtstuhles ab. Beide waren Optiker aus München. Ein weiterer Kollege, der ebenfalls abstürzte, konnte schwer verletzt geborgen werden. Wurden in Kufstein beerdigt.

Kuhn, Friedrich

Alter: 30; Werkzeugmacher aus München. Wurde schon längere Zeit vermisst. Stürzte am Wilden Kaiser beim Abstieg nach Ellmau ab. Konnte nun geborgen und nach Kufstein überführt werden.

Guelmino, Karl

Alter: 14; Sohn eines Sattlermeisters in Füssen. Wurde am Schartschrofen von herabkollernden Steinen erfasst und ca. 150m in die Tiefe geschleudert. Wurde in seine Heimatstadt überführt.

Gredler, Ludwig

Alter: 30; Student der Rechte in Innsbruck. Stürzte beim Gang über ein Joch Richtung Gerlos ab und verletzte sich tödlich.

Lindenbaum, Johann

Alter: 22; Tourist aus Westfalen. Stürzte am Brunnenstein tödlich ab. Seine Leiche wurde lange nicht gefunden - erst am 5.5.1925 - und im Ortsfriedhof beerdigt.

Rüegg, Rudolf

Alter: [unklar]; Viele Zeitungsberichte, u.a. auch im Ausland über das Verschwinden des Schweizer Touristen. Verdacht eines Raubmordes. Wollte von Ischgl über die Jamtalhütte auf das Fluchthorn steigen. Hatte sich noch ins Gipfelbuch eingetragen. ...

Lindauer, Gustav

Alter: 31; Kaufmann aus Stuttgart. Stürzte im Gebiet der Otto-Barth-Hütte (Hermann von Barth?) über 200m tief ab. Wurde im Ortsfriedhof begraben.

Jenny, Erich

Alter: 18; Schlosser aus Wien. Stürzte oberhalb der Oberrißalm ab. Schwere Verletzungen, erlag daran einen Tag später im Krankenhaus Innsbruck.

Holzner, Robert

Alter: 22; Magistratsbediensteter und Versicherungsbeamter aus München. Durch schlechte Witterung und Dunkelheit mussten sie zu viert im Wilden Kaiser biwakieren. Am nächsten Tag erreichten zwei von ihnen die Kaindlhütte. Ein Suchtrupp fand die Op...

Fink, Josef

Alter: 29; Sekretär im Dekanalsamt Innsbruck. Wollte mit Kollegen am Achselkopf Platenigl suchen. Gerieten in einen Schneesturm. Opfer wählte einen gefährlichen Abstieg und wurde ein paar Tage vermisst.

Saummüller, Johann

Alter: 21; Opfer verstieg sich mit 3 weiteren Kollegen aus München im Wilden Kaiser und stürzte beim Taloven ab. Die 2 anderen mussten schwer verletzt zwei Tage auf Rettung warten.

Hartler, Johann

Alter: 36; k.k. Forstwart im Zillertal, wollte mit heimischen Führer den Schwarzensteinkees Richtung Ahrntal überqueren. Stürzte in eine Gletscherspalte. Wurde zwar geborgen, starb aber bald darauf an Erschöpfung.

Lechner, Franz

Alter: 35; Arzt aus Dortmund stürzte mit seinem Führer aus Krimml am Kleinglockner 600m tief auf das Ködnitzkees ab. Ursache unbekannt.

Guthe, Richard

Alter: 26; Tourist aus München. Beim Abstieg von der Zugspitze in der Nähe der Wiener Neustädter Hütte glitt er auf einem Schneefeld aus und stürzte anschließend über felsiges Gelände ab. Rettungsexpedition ging von Garmisch aus und brachte den To...

Bader, Franz

Alter: 21; Gärtner im Hofgarten. Machte einen Ausflug in die Kranebitter Klamm. Stürzte beim Plateniglsuchen über eine Felswand ab.

Rottmann, Oswald

Alter: 23; 3 Münchner Tourengeher wollten von Hinterbärenbad zur Ellmauer Halt aufsteigen. Brachen im tiefen Firnschnee mehrmals ein. Beim erzwungenen Abstieg stürzte das Opfer über 600m tief auf ein Geröllfeld ab. Geboren in Odessa. Später nach O...

Podien, Paul

Alter: 25; Buchbinder aus Ostpreußen, in Nesselwang/Bayern beschäftigt. Wollte den Gimpel besteigen, obwohl ihn davor abgeraten wurde. Kurz vor dem Gipfel löste sich ein Felsblock und schleuderte ihn über 100m tief hinunter.

Schiller, Josef

Alter: 46; Gewerkschaftsbeamter aus München. Stürzte auf dem Gaiskargletscher in eine Spalte. Wurde nach Sölden gebracht.

Spinner, Carl

Alter: 36; Wollte mit einem Kollegen die Parseierspitze ersteigen. Glitt aus, stürzte nur wenige Meter ab, aber verletzte sich dennoch tödlich. Stammte aus Göttingen und war Bahnbediensteter. Wurde in Grins begraben.

Rieberl, Josef

Alter: 22; Student der Militärarzneischule aus München. Wollte mit 2 Begleiter den Guffert besteigen. Hatten sich verstiegen. Beim Rückklettern stürzte Opfer über 200m tief ab. Konnte von einer Rettungsgruppe nur noch tot geborgen werden.

Sailer, Fritz

Alter: 26; Referendar aus Stuttgart. Wanderte mit 16 Kollegen mit Skiern auf den Rotpleiskopf. Bei der Abfahrt von der Ascherhütte wurde Opfer plötzlich vermisst. Suchtrupp fand ihn am Fuß eines Felsens. War abgestürzt und hatte sich tödlich verle...

Spazier, Anton

Alter: 18; Gruppe von 7 heimischen Wintersportlern wollte übers Hafelekar zur Mandlspitze wandern. Kurz vor dem Ziel brach eine Schneewächte ab und riss die Gruppe Richtung Arzler Scharte in die Tiefe. Das Opfer, ein Schlossergehilfe aus Hötting, ...

Jünemann, Karl

Alter: 20; Malergehilfe in Innsbruck, aus Lübeck stammend. Wollte mit einem Kollegen vom Stubai übers Padasterjoch zum Naturfreundehaus gelangen. Sie gerieten aber in tiefen Schnee. Opfer wollte nun über das Schneefeld abrutschen, konnte das Tempo...

Bussu, Alexander

Alter: 52; Oberst beim Heer, pensioniert. Stürzte bei einer Tour auf die Rappenspitze ab. Tödliche Kopfverletzungen.

Mair, Josef

Alter: 19; Kinder des Zöhrerbauern gingen in die Stallen um Edelweiß zu suchen. Ein Sohn glitt dabei aus und stürzte mehrere 100m ab.

Harrasser, Franz

Alter: 14; Stürzte bei der „Gelben Wand“ am Hechenberg (Karwendel) beim Platenigl-Pflücken ab. Wurde schwerverletzt in die Innsbrucker Klinik überführt, wobei er aber verstarb.

Lipf, Josef

Alter: 21; Münchner Tourist, Bankbeamter. Stürzte am Weg zur Gruttenhütte am Wilden Kaiser ab. Wurde in seine Heimatstadt überführt.

Oberhollenzer, Peter

Alter: 80; Bekannter volkstümlicher Botaniker und Mineraloge (Pusterermannl). Stürzte in den Zillertaler Alpen über eine Felswand ab. Stammte aus Taufers.

Werthmann, Carl

Alter: 22; Tourist aus München unternahm alleine die Besteigung des Predigtstuhles. Stürzte dabei an die 80m ab. Schwere Verletzungen, Bergetrupp kam aber zu spät. Seine Leiche wurde nach Kufstein gebracht und dort beerdigt.

Zaiser, Otto

Alter: 35; Tourist aus Weinheim (Baden). Stürzte beim Abstieg vom Kleinen Bettelwurf ins Speckkar ab. Wurde von Bergknappen geborgen und in Absam aufgebahrt.

Schaffner, Josef

Alter: 61; Bürgerschullehrer aus Wien, in Brixlegg auf Urlaub. Wurde seit dieser Zeit vermisst. Seine Leiche wurde erst am 11.4.1909 am Höllenstein gefunden.

Hartmann, Fritz

Alter: 22; Student der Tiermedizin aus München. Wollte mit Kollegen eine Tour in den Wilden Kaiser machen. Gestein löste sich und Opfer stürzte mehrere Meter über felsiges Gelände ab.

Görtzsch, William

Alter: 22; Student in München, aus Chemnitz stammend. Wollte mit einem Kollegen die Parseierspitze besteigen. Beim Abstieg rutschte er aus und stürzte am Grinnerferner ab. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Haid, Sigmund

Alter: 16; Zögling der Lehrlingsanstalt Martinsbühel in Zirl. Wollten auf der Alpe im Längental, die dem Kloster gehörte, Edelweiß pflücken und stürzte dabei ab. Leiche wurde nach Wenns überführt.

Hartleitner, Johann

Alter: 43; Schuhmachergehilfe. Längere Zeit schon vermisst. Absturz in der Umgebung des Achselkopfes. Wollte Platenigl (Primeln) pflücken (Innsbrucker Nachrichten 8.3., 6).

Müller, Alfred

Alter: 22; Tödlicher Unfall auf der Zugspitze oberhalb der Wiener-Neustädter-Hütte. Die 2 Leipziger Bezirksbeamter und Kaufmann) wollten trotz Warnungen weitergehen. Zu dieser Zeit kräftige Neuscheefälle und Kälte. Beide Leichen wurden in ihre Hei...

Dengg, Ludwig

Alter: 18; Sohn eines Kaufmanns aus Kiefersfelden. Gruppe war nicht angeseilt unterwegs. Er rutschte aus und stürzte 80m in die Tiefe. Wurde in seine Heimatgemeinde überführt.

Dreisser, Ludwig

Alter: 2; 2 vorerst unbekannte Touristen aus München am Kopftörlgrat tödlich abgestürzt. In Tiroler Volksbote sogar 3 Tote (+ M. Hämmerle – München). Dreisser war Kaufmann, Rath Elektrotechniker. Wurden nach München überführt.

Risultati da 53 a 104 di 1457