Affichage de 404 résultats

Description archivistique
Innsbruck-Stadt Ertrinken
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

Rotter, Elisabeth

Alter: 47; Frau sprang anscheinend von der Kettenbrücke in den Inn und verschwand in den Fluten. Daher Selbstmord vermutet. Später korrigiert auf Unglück. War Witwe, in Thaur wohnhaft.

Kußtatscher, Adolf

Alter: 6; Stürzte beim Prügelbau von einem Floß in den Inn und konnte erst beim Löwenhaus geborgen werden. War bereits ertrunken.

Purtner, Peter

Alter: 24; Maurer aus Hötting. War beim Bau der Kettenbrücke beschäftigt. In seiner Freizeit versuchte er ein paar Turnübungen am Geländer. Dabei verlor er das Gleichgewicht und stürzte in die Tiefe. Schlug zuerst mit dem Kopf auf einen Stein auf ...

Mayr, Anna

Alter: 23; Näherin, wurde über Jahre vermisst. Ihre Leiche wurde am 1.4.1898 (!) aus dem Inn gezogen und identifiziert. Begraben in Ampass am 5.4.1898.

Mair, Franz

Alter: 53; Invalide aus Völs. Seine Leiche wurde in der Nähe des Pulverturmes aus dem Inn gezogen.

Feichtner, Leopold

Alter: 40; Hausknecht in Wilten. Fiel im alkoholisierten Zustand in den Sillkanal. Obwohl dies bemerkt wurde, konnte nur mehr seine Leiche geborgen werden.

Kluckner, Thomas

Alter: 61; Leiche eines Mannes wurde aus dem Inn gezogen. An Hand der Papiere identifiziert als Bauer aus Unterleutasch. Wurde seit 3 Wochen vermisst.

Urbin, Josef

Alter: 64; Briefträger, verschwand unter ungeklärter Ursache und wurde lange gesucht. Seine Leiche wurde am 21.3.1882 bei Volders am Innufer gefunden. Konnte anhand seiner Kleidungsstücke identifiziert werden.

Kircher, Franz

Alter: 16; Schriftsetzerlehrling. Wollte seinen Handkarren wenden und geriet dabei über die Böschung. Wagen kippte um und riss das Opfer mit in den Inn, wo er fortgetrieben wurde. Seine Leiche konnte am 2.6. bei Langkampfen aus dem Inn geborgen we...

Tomasi, Heinrich

Alter: 5; Sohn eines Bahnarbeiters aus Pradl, stürzte in die Sill und wurde fortgetrieben. Seine Leiche konnte nicht geborgen werden.

Schueler, Dr. Philipp

Alter: 77; pensionierter Direktor beim Finanzamt. Seine Leiche wurde aus dem Sillkanal gezogen. War kurzsichtig und schwermütig (Selbstmord?)

Faustini, Barbara

Alter: 14; Leiche des Mädchens wurde bei der Pradler Brücke aus der Sill gezogen. Ursache ihres Unfalls ist ungeklärt.

Frischmann, Tobias

Alter: 31; Mann wollte von einem Floß beim Prügelbau ans Ufer zu springen. Glitt aus, stürzte in den Inn und wurde fortgetrieben.

Wackerl,

Alter: [unklar]; Gärtner bei der Gasfabrik. Geriet in die hochwasserführende Sill. Mehrere Rettungsversuche misslangen, er wurde in den Inn geschwemmt und fortgetrieben. Leiche war nicht auffindbar.

Berger, Andreas

Alter: 18; Oberhalb der Innbrücke fiel ein Oberländer von seinem Floß in den Fluss und ertrank. Leiche konnte nicht geborgen werden.

Tomasi, Max

Alter: 39; Gärtner, war mit Abschneiden von Ästen an Obstbäumen beschäftigt. Stürzte dabei von einem Baum und fiel in die Sill. Ertrank, da dies nicht bemerkt wurde.

Kogler,

Alter: [unklar]; Wurde beim Baden im Inn bei der Kranebitter Allee von der Strömung fortgetrieben. War Nichtschwimmer.

Siller, Florian

Alter: 44; Große Hochwasserkatastrophen in Tirol. V.a. die Sill war sehr hochgehend. Bei der Bergiselbrücke versuchten Männer, Hölzer aus dem Fluss zu fischen. 2 gerieten dabei in die Strömung und wurden fortgetrieben. Ein weiterer Mann fiel in de...

[unklar]

Alter: [unklar]; Große Hochwasserkatastrophen in Tirol. V.a. die Sill war sehr hochgehend. Bei der Bergiselbrücke versuchten Männer, Hölzer aus dem Fluss zu fischen. 2 gerieten dabei in die Strömung und wurden fortgetrieben. Ein weiterer Mann fiel...

Thaler, Rosa

Alter: 48; Köchin und Kellnerin, wurde als Leiche bei der Kettenbrücke aus dem Inn gezogen. Nicht als Selbstmord erkannt.

Strauß, Maria

Alter: 2; Im Sillkanal wurde die Leiche eines Kindes gefunden und identifiziert. War dieTochter einer Hilfsarbeiterin und fiel beim Spielen in den Fluss.

Fleiß, Josef

Alter: 49; Briefträger, ertrank beim Baden im Inn beim Peterbründl, nachdem er seiner Tochter aus einer gefährlichen Situation gerettet hatte.

Höfler, Otto

Alter: 5; War mit seinem Bruder beschäftigt, am Sillufer in der Nähe des Bergisels Ziegen zu hüten. Glitt dabei aus und wurde vom Fluss schnell fortgetrieben. Leiche konnte nicht geborgen werden.

Marthe, Franz

Alter: 55; Pensionierter Pfarrer. Lebte im Josefinum in Volders. Leitete einen Gottesdienst. Danach wollte er im Inn in der Nähe des Pulverturmes Baden. Wurde vom Hochwasser aber erfasst und fortgetrieben.

Löcker, Leonhard

Alter: 25; Kaminkehrergehilfe. Ertrank beim Baden im Inn in der Nähe des Strandbades Peterbrünnl. Konnte anscheinend nicht schwimmen. Stammte aus Salzburg.

Sterba, Ernst

Alter: 3.5; Kind eines Kupferschmiedes, stürzte beim Spielen in den Sillkanal und konnte nur mehr tot geborgen werden.

Schweiß, Erich

Alter: 4; Kletterte unterhalb der Pradler Brücke auf einen Baum am Ufer der Sill. Stürzte von dort direkt ins Wasser und wurde fortgetrieben.

Erlacher, Johann

Alter: 11; Sohn eines Schneiders aus dem Kirschental. Badete mit anderen Burschen in einem Tümpel am Ufer des Inns beim Schießstand. Geriet in tiefen Schlamm und konnte sich nicht mehr befreien.

Deichmann, Johann

Alter: 17; Schustergeselle geriet in der Schwimmschule von Büchsenhausen in eine tiefe Stelle und ertrank. Durch das trübe Wasser des Teiches konnte er nicht mehr rechtzeitig geborgen werden.

[unklar]

Alter: [unklar]; Schuhputzer, bekanntes Original in Innsbruck („Hennenbratzl“). Nach dem Verkauf seines Werkzeuges an einen Kollegen wanderten beide, stark alkoholisiert, Richtung Wilten. Gerieten in den Sillkanal, wo das Opfer ertrank.

Dopfer, Johann

Alter: 61; Leiche wurde im Inn entdeckt und geborgen. Dürfte durch einen Sturz bewusstlos geworden sein und ist anschließend ertrunken.

Nöbl, Josef

Alter: 62; Mann wurde ertrunken aus der Sill gezogen. Identifiziert als Drehorgelspieler aus Natters. Dürfte im alkoholisierten Zustand ins Wasser geraten sein.

[unklar]

Alter: 22; Bursche aus Hötting wollte beweisen, dass er imstande sei, den Inn schwimmend zu überqueren. Verschwand aber in den Wellen und konnte nicht mehr gefunden werden.

[unklar]

Alter: [unklar]; Psychisch Kranker wurde von den Angehörigen aus dem Spital abgeholt. Konnte entkommen und stürzte in den Inn. Seine Leiche beim Pulverturm aus dem Wasser geborgen.

Steiner, Josef

Alter: 70; Vorerst unbekannte Leiche wurde bei Hall am 2.9. angeschwemmt. Später identifiziert als Blumenbinder aus Innsbruck.

[unklar]

Alter: [unklar]; Leiche eines Unbekannten, vermutlich eines italienischen Bahnarbeiters, wurde am 28.6. aus der Sill geborgen und im Ortsfriedhof begraben.

Kirchmayr, Theresia

Alter: 56; Frau eines Dienstmannes wollte im Inn Wäsche waschen und fiel ins Wasser. Wurde zwar geborgen, war aber schon tot.

Eller, Jakob

Alter: [unklar]; Schuster, vagabundierend, stürzte in der Nähe des Prügelbaues über die Ufermauer und kollerte in den Inn. Wurde fortgetragen.

Hofer, Josef

Alter: 71; Am 16.4.1908 wurde in Hall eine schon stark verweste Leiche angeschwemmt. Später von Angehörigen identifiziert. Holzhändler, aus Zirl stammend.

Résultats 105 à 156 sur 404