114 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Innsbruck-Stadt Ersticken
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Decall, Franz

Alter: 26; k.k. Finanzbeamter. Wurde Opfer einer CO Vergiftung in seiner Wohnung. Hatte die Ofenklappe zu früh geschlossen. Starb im Spital.

Gruber, Anna

Alter: 30; Eine Gruppe von Bettgängern wurde in der Heiliggeiststraße in ihrer Kammer tot aufgefunden. 5 Personen erlitten eine CO Vergiftung. Die Ofenklappe dürfte zu früh geschlossen worden sein. Mutter und Sohn Gruber stammen aus Sarnthein, die...

Tscheplak, Friedrich

Alter: 84; Rentner hatte das Backrohr als Heizkörper für sein Zimmer benutzt. An einer fehlerhaften Stelle strömte Leuchtgas aus, das das Opfer erstickte.

Hofer, Notburga

Alter: 77; Hatte den Gashahn in ihrer Wohnung nicht vollständig geschlossen und starb an einer Leuchtgasvergiftung.

Jellinek, Armin

Alter: 3.5; In einer Wohnung in Pradl wurden eine Mutter und ihr Sohn bewusstlos aufgefunden. Grund war ausströmendes Leuchtgas. Das Kind konnte nicht mehr gerettet werden. Aus dem Anzeigenteil.

Kausek, Franz

Alter: [unklar]; Tödlicher Unfall eines Kindes durch Leuchtgas in Innsbruck. Im Jahre 1946 waren es 18 Tote! Aus dem Anzeigenteil.

Gruszka, Hermann

Alter: 38; Cafetier, wurde tot in seiner Wohnung aufgefunden. Starb an Leuchtgasvergiftung. Auch Selbstmord möglich.

Ortler, Wilhelm

Alter: 47; Buchhalter riss unbemerkt den Leitungsschlauch vom Gasherd und starb an einer Leuchtgasvergiftung.

Kroner, Romed

Alter: 59; Pensionierter Lehrer. Wurde in seiner Wohnung erstickt aufgefunden. Starb an Leuchtgasvergiftung.

Ergebnisse: 105 bis 114 von 114