Mostrar 278 resultados

Descrição arquivística
Bezirk Innsbruck-Land Alpinunfall
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

Huber, Barbara

Alter: 41; Frau eines BB Angestellten in Innsbruck. Stürzte am 17.8. beim Edelweißpflücken in der Nähe der Geraerhütte über eine Felswand. Wurde schwer verletzt in die Innsbrucker Klinik gebracht, wo sie nach 2 Tagen verstarb.

Wörz, Herbert

Alter: 16; Realschüler aus Innsbruck. Brach mit Kollegen von der Franz-Senn-Hütte zur Oberrißalpe auf, um Edelweiß zu suchen. Stürzte dabei 15m tief ab und verletzte sich tödlich. Wurde in der Familiengruft in Wörgl bestattet.

Nußbaumer, Friedrich

Alter: [unklar]; Offizier der Telegrafenabteilung. Stürzte bei einer Patrouille am Kreuzjöchl ab. Starb an den schweren Kopfverletzungen in der Innsbrucker Klinik.

Eder, Sebastian

Alter: 16; Sohn eines Schneidermeisters in Hall. Stürzte beim Plateniglsuchen am Absamer Berg tödlich ab.

Fischer, Karl

Alter: 27; Kaufmann aus München. Stürzte von der Birkkarspitze ab. Kam vor dem Gipfel auf einer rutschigen Stelle aus dem Gleichgewicht und stürzte über 100m tief ab.

Dum, Otto

Alter: 19; Burschen stiegen vom Hallerangerhaus den Nordhang des Lafatscher hinauf. Frontmann rutschte im Neuschnee aus und riss seine Kollegen über eine 200m hohe Wand mit. Opfer waren Buchhandlungsgehilfe, Handelsangestellter und Schüler der Ele...

Löbel, Richard

Alter: 23; Stieg mit seinem Bruder, beide Studenten an der Innsbrucker Universität aus Sachsen, über den Frau-Hitt-Sattel und weiter Richtung Scharnitz. Auf der Nordseite des Sattels stürzte das Opfer ab und verletzte sich tödlich. Eine Rettungsex...

Regler, Dr. Georg

Alter: 49; Tierarzt aus Landshut. Seit längerer Zeit vermisst, wurde am 7.9. am Nordhang des Kraxentragers tot aufgefunden.

Lienberger, Ludwig

Alter: 23; Hilfsarbeiter aus Innsbruck. Stürzte beim Plateniglsuchen von der Grauen Wand ab und verletzte sich dabei tödlich.

Mayer, Gustav

Alter: [unklar]; War Insasse der Heilanstalt Hochzirl. Wollte in der Schlossbachklamm Blumen suchen und stürzte dort an die 50m in die Tiefe. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Puchat, Max

Alter: 60; Professor aus Breslau. Kam beim Abstieg von der Birkkarspitze auf einem Schneefeld ins Rutschen und stürzte ca. 800m tief ab.

Pflaum, Rolf

Alter: 19; Student aus München. Stürzte im Karwendelgebiet tödlich ab. Seine Leiche wurde am 5.10. entdeckt und nach München überführt.

Pauli, Josef

Alter: 25; Elektromonteur, wollte den Erlturm ersteigen, stürzte dabei aber an die 600m weit ab. Konnte erst 3 Tage später geborgen werden.

Schulthes, Hardy

Alter: 21; Junger Tourist aus OÖ. Beim Abstieg vom Habicht auf Gschnitzer Seite glitt er auf einem Schneefeld aus und stürzte einen 100m hohen Abhang hinunter. Starb noch auf der Innsbrucker Hütte.

Frank, Vigil

Alter: 31; Wurde nach einer Tour im Sellraintal vermisst. Seine Leiche am 6.10.1914 bei der Liesener Alm gefunden. War Sohn eines Wirtes in Mühlbach/Oberbayern.

Willi, Paul

Alter: 28; Lithograph aus Innsbruck. Wollte mit 2 Kollegen auf den Habicht steigen. Beim Abstieg glitt er auf einem Schneefeld aus und stürzte 300m tief ab. War sofort tot. Im evangelischen Friedhof in Innsbruck beerdigt.

König, Alois

Alter: 17; Gymnasiast aus Sistrans machte mit Kollegen eine Tour auf den Glungezer. Ungeeignetes Schuhwerk, stürzte oberhalb der Stiftalpe ab und erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Gogler, Albert

Alter: 53; Tourist aus Altona. Bahninspektor. Wollte am Padauner Kogel Edelweiß pflücken und stürzte dabei ab.

Berendt, Clara

Alter: 37; Touristin aus Berlin. Wollte mit ihren Mann den Hocheder besteigen. Glitt auf einer Schneerinne kurz vor dem Gipfel aus und stürzte kopfvoraus in felsiges Gelände ab.

Folk, Anton

Alter: 20; Schustergehilfe aus Matrei, beim Edelweißpflücken am Padasterjoch verunglückt.

Schreyer, Johann

Alter: 66; War auf der Kreither Alp beschäftigt. Muss ausgerutscht und mit dem Kopf auf einen Stein aufgeschlagen sein.

Bürgschwendtner, Georg

Alter: 21; Kletterversuche an der „Hüttenwand“ in der Axamer Lizum. Griff brach aus, er stürzte 70m tief ab. Starb kurz nach der Einlieferung ins Innsbrucker Krankenhaus. War Bautechniker bei der Bahn in Innsbruck.

Haupt, Gabriel

Alter: [unklar]; Über Jahre vermisste Bergsteiger. Wurden erst im Oktober 1920 im Karwendel gefunden. Haupt war Professor, Müller Student aus München. Wurden nach München überführt. Innsbrucker Nachrichten (27.10.20);

Müller,

Alter: [unklar]; Über Jahre vermisste Bergsteiger. Wurden erst im Oktober 1920 im Karwendel gefunden. Haupt war Professor, Müller Student aus München. Wurden nach München überführt. Innsbrucker Nachrichten (27.10.20);

Tilg, August

Alter: 11; Wollte mit einem Kollegen in der Klamm bei der Romediuskapelle Platenigl suchen. Beim Aufstieg über einen gefährlichen Schrofen verlor er den Halt und stürzte in den Tod.

Rehfeld, Charlotte

Alter: 18; Studentinnen aus Deutschland. Wurden lange vermisst und konnten nicht gefunden werden. Innsbrucker Touristen fanden die Leichen am Fuße des Habichts. Kamen aus Fulpmes und dürften die Weg verfehlt haben. Stürzten in eine Schlucht. Waren...

Woje, Gustav

Alter: 31; Gruppe von 3 Deutschen wollte auf die Schaufelspitze (Stubaier Alpen) steigen. Beim Abstieg rutsche ein Mann aus und stürzte über 100m tief ab. Opfer war Kaufmann und stammte aus Leipzig.

Bauer, Ernst

Alter: 18; Philosophiestudent aus Hamburg. Stürzte bei der Dreitorspitze tödlich ab. Seine Leiche wurde geborgen und nach Garmisch überstellt.

Tausch, Richard

Alter: 15; Handelsschüler aus Absam. Wollte in der Weißen Reusse Platenigl suchen, stürzte dabei aber über einen Felsen ab. Tatsächlicher tot?

Ruaz, Vigil

Alter: 27; Student aus Wien. Wollte mir seinem Bruder im Venttal Edelweiß suchen. War ungenügend ausgerüstet und stürzte 250m tief ab. War sofort tot.

Corradini, Rudolf

Alter: 14; Hirtenjunge, wollte im Padastertal Edelweiß suchen. Glitt aus und stürzte mehrere Meter in die Tiefe.

Trattler, Josef

Alter: 20; Schlosser aus Innsbruck. Wollte am Roßkopf Platenigl suchen und stürzte dabei über einen 60m hohen Felsen ab.

Apelt, Anna

Alter: 30; Lehrerin aus Berlin unternahm mit einem Führer Ausflüge in das Karwendelgebirge. Beim Abstieg von der Kaltwasserspitze, kurz vor dem Ziel, strauchelte das Opfer und fiel mit dem Kopf auf einen Stein.

Saurwein, Max

Alter: 24; Priester und Lehramtsstudent aus Innsbruck. Wollte mit seinem Kollegen Albert Wotschitzky (beide vom AkAV) den Habicht ersteigen. Am Rückweg gerieten sie in einen Schneesturm und mussten 2x im Freien übernachten. Inzwischen wurden sie b...

Sollerer, Gregor

Alter: 14; Gymnasiast aus Alpbach. Kletterte am 15.4. mit Kollegen im Halltal an den Hängen des Bettelwurfes, um Platenigl zu suchen. Stürzte dabei ab und verletzte sich schwer. Starb 4 Tage später.

Majoni, Rudolf

Alter: 21; Jusstudent, Sohn des Statthaltereirates Dr. Johann Majoni. Machte von Medraz aus mit 2 Frauen eine Toure auf die Zwölferspitze. Beim Abstieg rutschte er auf einer nassen Felsplatte aus und stürzte in die Tiefe. Erlitt tödliche Verletzun...

Koch, Jaques

Alter: 24; Medizinstudent aus München. Hatte schon eine Reihe von schwierigen Touren in der Leutasch hinter sich. Muss einem Felssturz zum Opfer gefallen sein. Wurde erst nach längerer Suche gefunden und nach Lochleben transportiert.

Schulzenstein, Wilhelm

Alter: 25; Jusstudent aus Berlin. Seit längerer Zeit vermisst, später im Schlauchkar am Südabfall der Ödkarspitze gefunden. Ein heimischer Jäger erhält Auffundprämie von 300K.

Konrath, Albuin

Alter: 31; Magistratsbeamter aus Innsbruck war mit seinem Kollegen auf einer Tour am Liesener Ferner. Wurden trotz umfangreicher Suche vermisst. Dürften in eine Gletscherspalte gefallen sein. Ihre Skelette wurden am 11.8.1933 gefunden und identifi...

Villgrattner, Josef

Alter: 29; Magistratsbeamter aus Innsbruck war mit seinem Kollegen auf einer Tour am Liesener Ferner. Wurden trotz umfangreicher Suche vermisst. Dürften in eine Gletscherspalte gefallen sein. Ihre Skelette wurden am 11.8.1933 gefunden und identifi...

Waschak, Julius

Alter: 19; Schriftenmaler aus Wien, in Innsbruck beschäftigt. War im Finstertal (Martinswand) Platenigl suchen. Stürzte dabei über 300m ab. Wurde in Zirl beerdigt.

Schennach, Hermann

Alter: 17; 3 Gymnasiasten aus Innsbruck wollten auf der Hohen Munde Edelweiß pflücken. Opfer stürzte ab und war sofort tot.

Melzer, Otto

Alter: 32; Nach einer Übernachtung im Hallerangerhaus (5.10.) wollten die Opfer die Nordseite der Praxmarerkarspitze ersteigen. Rettungsteams mussten wegen Dunkelheit und Wetterumschwung umkehren. 2 Retter waren selber fast erfroren. Waren noch 2 ...

Platter, Hugo

Alter: 17; 3 Innsbrucker verließen am 22.3. eher zu spät am Tag die Nördlinger Hütte, um auf die Reitherspitze und die Seefeld in Tirolerspitze zu steigen. Nun aber bereits problematische Schneeverhältnisse. Lösten eine Lawine aus. Rettungsexpedit...

Hitzenbügel, Karl

Alter: 25; Südbahnbediensteter. Machte mit Schwester und Freund eine Tour auf die Reitherspitze. Am Ziel machte man Rast. Ein Rucksack geriet außer Kontrolle und kollerte hinunter. Opfer wollt ihn noch fassen, glitt aus und stürzte ab. Bergetrupp ...

Pelzeder, Dominik

Alter: 25; Schlossermeister aus Berlin. Unternahm mit seinem in Innsbruck ansässigen Bruder eine Bergtour ins Stubaital. Bei der Oberissalm im Oberbergtal stieg er in einen Felsen um Edelweiß zu suchen und stürzte dabei ab.

[unklar]

Alter: 21; Mädchen geriet beim Sammeln von Edelweiß zu weit auf eine Felskuppe und stürzte ab.

Hutter, Franz

Alter: 22; Mann aus St. Nikolaus stürzte bei der Suche nach Edelweiß im Alpeinergebiet tödlich ab. Kritik in der Zeitung, dass diese Betätigung immer mehr um sich greift, tw. für den Verkauf in den Städten.

Ostermann, Georg

Alter: 32; Das nächste Opfer (5.) des Edelweiß, das 4. innerhalb von knapp 2 Wochen in der Umgebung von Neustift. Diesmal stürzte ein Bauernbursche aus Völs im Oberissergebiet tödlich ab. Zeitung fordert auf, den Verkauf von Edelweiß polizeilich z...

Funk, Virgil

Alter: 31; Tourist aus Kiefersfelden. Wurde jahrelang vermisst. Seine Leiche wurde erst am 6.10.1914 entdeckt und in die Heimatgemeinde überführt.

Resultados 105 a 156 de 278