185 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Bezirk Landeck Ertrinken
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Heis, Josef

Alter: 5; Sohn des Bauern Engelbert Heis geriet zu nahe an den Inn und fiel hinein (Hochwasser). Ein russischer Kriegsgefangener wollte ihn helfen, ertrank aber ebenfalls. Seine Leiche wurde erst am 12.8. aus dem Inn geborgen.

Schmied, Anton

Alter: 50; Bauer. Beim Binden einer Holzfuhre riss ein Strick und er wurde über die Böschung der Kaunertalstraße in den Faggenbach geschleudert, wo er ertrank.

Kohout, Alois

Alter: [unklar]; Leiche wurde im Werkskanal des E-Werkes in Wiesberg gefunden und anhand der Papiere identifiziert. Stammte aus Böhmen. War anscheinend Spion auf der Flucht in die Schweiz aus dem Zug entsprungen (TLZ 25.5., 4).

Praxmarer, Franz

Alter: 15; Hirte aus dem Kaunertal, wollte mit einem Boot den Inn überqueren. Geriet aber außer Kontrolle und das Opfer stürzte ins Wasser. Wurde fortgetrieben und 5 Tage später in der Imster Au angeschwemmt.

Handle, Franz

Alter: [unklar]; Hirte und Fassbinder, fiel in den Inn und wurde fortgeschwemmt. Stammte aus Ried/Oberinntal.

Krawath, Otto

Alter: 21; Mitglied einer Gruppe des österreichischen Gebirgsvereines aus Wien. Wollten im Stallanzertal eine Hütte planen. Als Ausgleich versuchte er im Inn ein Bad nehmen, geriet aber in eine starke Strömung. Ertrank, obwohl er guter Schwimmer w...

Schnegg, Johann

Alter: 5; Spielte am Ufer des Inns. Geriet dabei in die Strömung und wurde sofort weggeschwemmt. Leiche konnte nicht gleich gefunden werden, erst am 13.9.1930.

Graf, Mathilde

Alter: 14; Schwestern, Kinder eines Lokführers. Spielten mit anderen Kindern bei einem Weiher in Trams. Ball fiel ins Wasser, Opfer wollten ihn holen. Gerieten in eine tiefe Stelle und konnte auch von anderen Badegästen nicht mehr gerettet werden.

Kofler, Franz

Alter: 2.5; Fiel beim Spielen in eine Jauchengrube und ertrank. Wurde zwar sofort geborgen, Wiederbelebungsversuche blieben aber erfolglos.

Ladner, Stephan

Alter: [unklar]; Geriet beim Holzfischen in den Inn und wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 15.8. bei Hall aus dem Fluss geborgen.

Wegleiter, Helga

Alter: [unklar]; Kind nutzte für den Heimgang einen schadhaften Steg über den Inn. Von dem stürzte es ins Wasser und wurde fortgetrieben. Ihre Leiche wurde am 19.5. auf einer Sandbank bei Imst gefunden.

Jehle, Josef

Alter: 16; Bauernsohn. Wollte am Weg zu einer Alm ein Bad nehmen und ertrank in einem Tümpel.

Greiter, Hermann

Alter: 21; Bauernsohn aus Serfaus, wurde seit einigen Tagen vermisst. Seine Leiche wurde bei Prutz aus dem Inn geborgen.

Ehrwein, Johann

Alter: 25; Seine Leiche wurde am 22.4.1900 am Inn gefunden. Stammte aus Niedergallmig. Wollte Holz in der Nähe der Pontlatzerbrücke holen und dürfte dabei in die Strömung geraten sein.

Richter, Karl

Alter: 19; Maschinenschlosser bei der Eisenbahn. Ertrank im Inn, seine Leiche wurde vorerst nicht gefunden. Erst am 1.8. bei Brixlegg aus dem Fluss geborgen und im Ortsfriedhof begraben.

Walch, Andreas

Alter: 20; Theologiestudent aus Bayern. Machte Radtour ins Paznauntal. Stürzte und fiel bei Wegscheid in die Trisanna.

Streng, Josef

Alter: 15; Burschen wollten im Inn baden. Kraxner geriet in die Strömung und wurde fortgetrieben. Sein Freund wollte ihn retten, wurde aber ebenfalls von der Strömung erfasst. Ihre Leichen konnten nicht geborgen werden. Die Leiche von Kraxner wurd...

Kraxner, Alois

Alter: 15; Burschen wollten im Inn baden. Kraxner geriet in die Strömung und wurde fortgetrieben. Sein Freund wollte ihn retten, wurde aber ebenfalls von der Strömung erfasst. Ihre Leichen konnten nicht geborgen werden. Die Leiche von Kraxner wurd...

Glatzl, Siegfried

Alter: 35; Taubstummer Gemeindearmer. Dürfte beim Holzfischen in den Inn geraten sein. Leiche wurde nicht gefunden, erst am 15.9. auf einer Sandbank bei Hötting.

Wörle, Maria

Alter: 36; Wollte mit Kollegin von Höfen nach Ehenbichl gehen. Durch einen Schwindelanfall stürzte das Opfer in den Lech, wobei sie eine Kollegin mitriss. Diese konnte noch gerettet werden.

Babl, Josef

Alter: 60; Tischler aus Höfen. Fiel bei seiner Arbeitsstelle in Zams in den Inn und ertrank. Seine Leiche wurde geborgen und im Ortsfriedhof begraben.

Ergebnisse: 105 bis 156 von 185