Mostrar 273 resultados

Descrição arquivística
Bezirk Schwaz Absturz
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

Knapp, Josef

Alter: 17; Sohn des Unterinnerstbauern. Wollte von der Alpe Heu mit dem Rückenkorb holen, fiel aber über einen steilen Abhang hinunter. Wahrscheinlich vorausgegangen war ein epileptischer Anfall.

Stolzlechner, Polykarp

Alter: 20; Wollte von St. Johann/Ahrn über die Zillertaler Berge nach Mayrhofen gelangen, um Schmuggelgut zu besorgen. Beim Abstieg Richtung Stilluptal rutschte er auf einem Schneefeld aus und wurde gegen einen Felsen geschleudert. Kollegen von ih...

Kirchmeir, Vinzenz

Alter: 45; Stadtbekannte Persönlichkeit. Körperlich behindert. Stürzte von einem Heustock und verletzte sich tödlich an der Wirbelsäule.

Deutschmann, Ludwig

Alter: 47; Ging mit seinen Eltern über den Höhenweg nach St. Georgenberg. Blieb zurück und wurde seitdem vermisst. Nach längerer Suche fand man seine Leiche in der Wolfsklamm. Stammte aus Wiesing.

Brandacher, Franz

Alter: 55; Stürzte beim Holzverladen im Bahnhof vom Wagen. Trotz Kopfverletzungen ging er noch nach Hause, wo er bewusstlos wurde und bald darauf verstarb.

Holzmann, Georg

Alter: 27; Arbeiter im Elektrizitätswerk. Stürzte bei Reparaturarbeiten von einem Leitungsmast. Erlag den schweren Kopfverletzungen im Krankenhaus.

[unklar]

Alter: [unklar]; Soldaten einer Schwazer Garnison machten Übungsmarsch nach Rotholz. Dort wurde den Soldaten vom Bauern erlaubt, Kirschen zu pflücken. Opfer stürzte ab und brach sich das Genick. Schon zahlreiche Berichte ähnlicher Art in den Zeitu...

Winkler, Johann

Alter: 54; Zimmermann aus Weerberg. Stürzte in der Nacht über eine Stützmauer auf einen Steinboden und erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Öggl, Hans

Alter: 60; Hirte, neu in Dienst getreten. Wollte entlang des Vomperbaches ein Kitz suchen, das vermisst wurde. Stürzte dabei ab und verletzte sich den Brustkorb schwer. Starb im Schwazer Krankenhaus.

Grindhammer, Johann

Alter: 39; Gendarmeriebeamter, nach Hinterriß zuständig. Wurde bei einem Kontrollgang bei der Lattenhütte von einem fallenden Stein getroffen und anschließend über einen Felshang geschleudert.

Wimmer, Rudolf

Alter: 25; Photographengehilfe. War bei der Feier einer Gasthauseröffnung am Steinerkogel dabei. Wurde dabei von Kollegen mit Alkohol abgefüllt. Wollte danach nach Mayrhofen absteigen, dürfte dabei aber den Weg verfehlt haben. Stürzte über 200m üb...

Holzer, Matthias

Alter: 30; Zimmermann. War auf Inspektionsfahrt mit einem Kollegen bei der Materialbahn des Magnesitwerkes. Als das Tragseil riss, stürzte das Opfer in die Tiefe und verletzte sich schwer. Starb am Transport in die Klinik.

Kröpfel, Johann

Alter: 40; Arbeiter aus der Steiermark. Stürzte in einen Aufzugsschacht in der Nacht ab. Erlitt einen tödlichen Schädelbasisbruch.

Egger, Hedwig

Alter: [unklar]; Stürzte über die Treppe in ihrem Haus und starb an den schweren Kopfverletzungen.

Wolligger, Alois

Alter: 23; Hilfsarbeiter im Magnesitwerk. Stürzte in der Nacht am Weg zum Penkenhaus über eine 25m hohe Felswand ab. Wurde in Lanersbach begraben. Stammte aus Kärnten.

Rieder, Gottfried

Alter: 50; Pächter der Gmünder Hütte im Märzengrund. Am Weg dorthin stürzte er in der Nacht über die Böschung und verletzte sich tödlich.

Mungenast, Alois

Alter: 38; Hilfsarbeiter aus Zams. Stürzte beim Bau eines Seilaufzuges in Ginzling ab und verletzte sich tödlich.

Stocker, Helene

Alter: 64; Köchin aus Innsbruck. Stürzte beim Kirschenpflücken von einem Baum. Starb am Transport ins Krankenhaus.

Huber, Vinzenz

Alter: 46; Holzarbeiter aus Zellbergeben wurde schwer verletzt aufgefunden und ins Krankenhaus Zell/Ziller gebracht, wo er noch am gleichen Tag verstarb. Dürfte am Heimweg eine Abkürzung genommen haben, wobei er abstürzte.

Brugger, Gottfried

Alter: 77; Bauer aus Mayrhofen nutzte eine Materialseilbahn, um nach Perlau am Schwendberg zu gelangen. Am Weg dorthin stürzte er aus einem Wagen 15m in die Tiefe und verletzte sich tödlich.

Cosina, Osvaldo

Alter: 33; Italienischer Arbeiter. Stürzte bei einem Hausbau in Scholastika 8m in die Tiefe und war sofort tot.

Mair, Anton

Alter: 44; Bei der Renovierung des Kirchendaches stürzte am 15.10. der Zimmermann aus Schwaz tödlich ab.

Ager, Anton

Alter: 27; Erlitt bei einem Sturz tödliche Kopfverletzungen. Starb daran im Spital. Wurde in seiner Heimatgemeinde begraben.

Mölgg, Josef

Alter: 24; Auf der Taxacheralm im Stilluptal wurde zahlreiches Vieh vermisst. Bei einem Bergungsversuch stürzte ein Mann tödlich ab. War beurlaubter Kaiserjäger aus St. Peter/Ahrntal, wohin die Leiche gebracht wurde.

Hauser, Johann

Alter: 68; Bauer aus Gerlosberg, dürfte am Heimweg in der Dunkelheit vom Weg abgekommen sein und stürzte in eine Kelleröffnung. Wurde am Folgetag tot aufgefunden.

Stöckl, Aloisia

Alter: 6; Kind stürzte beim Abstieg vom Kloster Georgenberg in der Wolfsklamm von einer geländerlosen Brücke bis in den Bach.

Reiter, Carl

Alter: 45; Monteur, stürzte über eine Treppe Beim Neuwirt und verletzte sich tödlich. Stammte aus München.

Hotter, Alois

Alter: 32; Fabriksarbeiter, stürzte beim Kirschenpflücken vom Baum. Tiroler Volksbote 8.8.: Anton.

Minarik, Leo

Alter: 24; Am 25.5.1914 wurde eine Leiche gefunden und identifiziert. Lange Zeit vermisst. Aus Waidhofen/Thaya. Hatte sich zum Edelweißpflücken ins Stallental begeben.

Resultados 105 a 156 de 273