Showing 4764 results

Archivistische beschrijving
Ertrinken
Print preview Hierarchy View:

2 results with digital objects Show results with digital objects

Salawjew, Iwan

Alter: 25; Sohn des Bauern Engelbert Heis geriet zu nahe an den Inn und fiel hinein (Hochwasser). Ein russischer Kriegsgefangener wollte ihn helfen, ertrank aber ebenfalls. Seine Leiche wurde erst am 12.8. aus dem Inn geborgen.

Reiter, Leonhard

Alter: 8; Wollten am Inn Eislaufen. Durch Tauwetter war das Eis nicht mehr tragfähig. Brachen durch und sie gerieten in ein ca. 2m tiefes Wasser. Unglück wurde von außen nicht bemerkt. Waren miteinander verwandt, Moser war Ziehsohn.

Deiser, Alois

Alter: 26; Hilfsarbeiter aus Pradl, zuständig nach Thaur. Wurde seit längerer Zeit vermisst. Seine Leiche wurde am 6.8.1921 in Kundl aus dem Inn gezogen und im Ortsfriedhof begraben.

Beiser, Alois

Alter: 26; Vorerst unbekannte Leiche wurde am Innufer aufgefunden. Später identifiziert als Vertragsbediensteter aus Innsbruck. Wurde im Ortsfriedhof begraben.

Jaufer, Ottilie

Alter: 26; Betriebsleiterin am Tristacher See. Wollte, wie gewohnt, ein Bad im See nehmen. Erlitt einen Schwächeanfall, begleitender Ruderbootfahrer konnte sie nicht mehr retten.

Trost, Karl

Alter: 27; Telegraphenarbeiter, in St. Johann im Dienst. Wollte seine Schwimmfähigkeiten im Schwarzsee testen, ging aber unter.

Gratt, Anton

Alter: 43; War Bahnarbeiter am 2. Geleis der Giselabahn. Besuchte am Abend noch ein Gasthaus und muss am Heimweg in die Ache geraten sein. Stammt aus Häring.

Amort, Eduard

Alter: 56; Hirte aus Mühlbachl. Seine Leiche wurde in der Sill gefunden. Muss am Heimgang von Steinach im alkoholisierten Zustand in der Nacht in den Bach geraten sein.

Egger, Franz

Alter: 41; Der Forstarbeiter wurde seit mehreren Monaten vermisst. Seine Leiche wurde am 5.4.1936 bei Langkampfen aus dem Inn gezogen und identifiziert.

Marcher, Kurt

Alter: 3; Sohn eines Bahnangestellten aus Kufstein. Bei einem Besuch in Kiefersfelden stürzte er in einen Teich und ertrank.

Dietrich, Max

Alter: 56; Wirt von Seespitz. Fuhr nach Achenkirch zum Fischen bei Scholastika. Beugte sich zu weit aus dem Boot, sodass es umkippte. Leiche konnte nicht sofort geborgen werden. Bergung am 3.5. aus 12m Tiefe.

Abenthung, Ewald

Alter: 6; Kind fiel beim Spielen in den Inn und wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 30.8. in Kranebitten aus dem Inn geborgen und in Inzing begraben.

Linhuber, Wolfgang

Alter: [unklar]; Arbeitsloser aus Hallein. Alkoholisiert fiel er in die Drau und wurde fortgetrieben. Leiche konnte erst am 31.3.1937 gefunden und in Leisach begraben werden.

Kühlechner, Peter

Alter: 38; Bundesbahnpensionist (??) aus Innsbruck. Ertrank zwischen Taxenbach und Lend in der Salzach. Erfinder der Wasserski (?). Stellte sie 1935 erstmals am Wasserfall bei der Sillbrücke vor.

Egger, Josef

Alter: 33; Brüderpaar aus Innsbruck brach im Widum der Kirche ein und stahl Geld und Wertgegenstände. Wurden entdeckt, einer versuchte über den Inn zu flüchten und ertrank dabei. Seine Leiche konnte vorerst nicht gefunden werden. Wurde am 30.12.36...

Wanker, Josef

Alter: 69; Hilfsarbeiter, dürfte im alkoholisierten Zustand bei der Rendlbrücke in die Brixentaler Ache gestürzt sein.

Baumeister, Gottlieb

Alter: 67; Pensionist vom Imsterberg. Wurde schon seit einiger Zeit vermisst. Seine Leiche konnte am 24.8. bei Inzing aus dem Inn gezogen werden. Wurde in Innsbruck beerdigt.

Götz, Johann

Alter: 39; Knecht im Gasthof „Zur Post“. Wollte Schweine retten, die in die Jauchengrube gefallen waren. Muss von den Gasen betäubt worden sein und fiel in die Grube. Ertrank dort unbemerkt. Stammte aus St. Margareten bei Jenbach.

Schuster, Rudolf

Alter: 68; Bahnpensionist in Hötting. Besaß einen Schrebergarten in Wilten und dürfte dort in den Sillkanal geraten sein. Seine Leiche wurde am Rechen am Brauhaus geborgen.

Pethard, John

Alter: 23; Lehrer aus England. Versank plötzlich in der Mitte des Lanser Sees und konnte nicht mehr rechtzeitig geborgen werden.

Huetz, Otto

Alter: 8; Seine Leiche wurde am Ufer der Pletzerache gefunden. War Sohn eines Gastwirtes. Versuchte den Bach über einen Notsteg zu überqueren, fiel aber hinein.

Hladik, Josef

Alter: 4; Sohn eines Bergarbeiters, fiel beim Spielen am Ufer in den Inn und wurde fortgetrieben. Die Leiche konnte nicht gefunden werden.

Wörth, Josef

Alter: 44; Wurde bei der Spitalsbrücke aus dem Fluss gezogen. Dürfte im alkoholisierten Zustand in die Spertentaler Ache geraten sein.

Graf, Frieda

Alter: 11; Schwestern, Kinder eines Lokführers. Spielten mit anderen Kindern bei einem Weiher in Trams. Ball fiel ins Wasser, Opfer wollten ihn holen. Gerieten in eine tiefe Stelle und konnte auch von anderen Badegästen nicht mehr gerettet werden.

Tomasi, Max

Alter: 39; Gärtner, war mit Abschneiden von Ästen an Obstbäumen beschäftigt. Stürzte dabei von einem Baum und fiel in die Sill. Ertrank, da dies nicht bemerkt wurde.

Kogler,

Alter: [unklar]; Wurde beim Baden im Inn bei der Kranebitter Allee von der Strömung fortgetrieben. War Nichtschwimmer.

Pontoi, Josef

Alter: 7; Wollte im Inn schwimmen. Geriet in eine starke Strömung und ertrank. Seine Leiche wurde in Hall aus dem Fluss geborgen und dort begraben.

Mentil, Lucia

Alter: 55; Gattin eines Sägemeisters. Wurde im Wasserkanal des Sägewerkes am 20.11. ertrunken aufgefunden, nachdem sie längere Zeit vermisst wurde.

Höck, Sebastian

Alter: 4; Sohn eines Zimmermanns. Stürzte in den Mühlbach und ertrank. Gleiches Schicksal vor einigen Jahren mit seiner Schwester (16.2.1924).

Haslacher, Gabriel

Alter: 41; Korbflechter, dürfte im alkoholisierten Zustand von der Brücke bei Weer in den Inn gestürzt sein. Seine Leiche wurde am 2.5. bei Stans angeschwemmt und im Ortsfriedhof begraben.

Sappl, Peter

Alter: 28; Arbeitete am Feld in der Nähe des Krankenhauses. Wurde über Mittag vermisst. Suchtrupp fand seine Leiche am Ufer der Brixentaler Ache kurz vor der Mündung in den Inn. Möglicherweise war ein epileptischer Anfall vorausgegangen.

Lenz, Johann

Alter: 20; Bauernsohn aus Schöneck. Wollte auf einem Pferd den Inn überqueren. In der Mitte des Flusses kam das Pferd zu Sturz und Ross und Reiter ertranken.

Mair, Martin

Alter: 54; Bahnpensionist und Kleinbauer aus Strassen. Ging von Hof nach Sillian und wurde seitdem vermisst. Einen Tag später fand man seine Leiche am Ufer der Drau.

Mair, Josef

Alter: 9; Sohn einer Kaufmanns bzw. eines Bahnangestellten. Fuhren mit zwei Kollegen in einem selbstgebauten Floß im See der Pension „Kraft“. Wollten Pfrillen fangen, wobei das Boot umkippte. 3 stürzten ins Wasser, wobei ein weiterer Schüler, Alex...

Resultaten 1717 tot 1768 van 4764