404 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Tiroler Bildungsforum Innsbruck-Stadt Ertrinken
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Fleiß, Josef

Alter: 49; Briefträger, ertrank beim Baden im Inn beim Peterbründl, nachdem er seiner Tochter aus einer gefährlichen Situation gerettet hatte.

Höfler, Otto

Alter: 5; War mit seinem Bruder beschäftigt, am Sillufer in der Nähe des Bergisels Ziegen zu hüten. Glitt dabei aus und wurde vom Fluss schnell fortgetrieben. Leiche konnte nicht geborgen werden.

Marthe, Franz

Alter: 55; Pensionierter Pfarrer. Lebte im Josefinum in Volders. Leitete einen Gottesdienst. Danach wollte er im Inn in der Nähe des Pulverturmes Baden. Wurde vom Hochwasser aber erfasst und fortgetrieben.

Nones, Josef

Alter: 9; Spielte auf den Stiegen der Innverbauung. Wurde von den Wellen erfasst und fortgeschwemmt.

Tusch, Johann

Alter: 10; Stieg in einen Tümpel in der Reichenau am Innufer um zu Baden. Wasser war aber für ihn als Nichtschwimmer zu tief und er ertrank.

Strickner, Franz

Alter: 3; Stürzte in der Nähe des Gaswerkes über die Böschung in die Sill. Wurde zwar schnell geborgen, war aber dennoch schon tot.

Dané, Johann

Alter: 51; Fassbindermeister, war seit Anfang Jänner vermisst. Seine Leiche wurde nun am 19.3. im Inn bei Thaur gefunden. Könnte damals in den Sillkanal gestürzt sein.

Klotz, Kreszenz

Alter: 69; Stürzte beim Waschen in den Sillkanal und konnte nicht mehr gefunden werden. Ihre Leiche wurde am 26.3.1913 bei Ampass aus dem Inn geborgen.

Kogler, Alois

Alter: 15; Ertrank in der Badeanstalt Büchsenhausen. Konnte nicht Schwimmen, hielt sich aber immer wieder im tiefen Wasser auf.

Deiser, Alois

Alter: 26; Hilfsarbeiter aus Pradl, zuständig nach Thaur. Wurde seit längerer Zeit vermisst. Seine Leiche wurde am 6.8.1921 in Kundl aus dem Inn gezogen und im Ortsfriedhof begraben.

Panizza, Angela

Alter: 50; Hatte sich in der Nacht aus der Wohnung entfernt und stürzte in den Sillkanal. Wurde erst am 20.1.23 aus dem Inn bei Wörgl gezogen (Allgemeiner Tiroler Anzeiger 25.1.23, 5).

Hamanner, Edith

Alter: 8 Monate; Kind einer Gastwirtefamilie in Wilten fiel in ein Schaff mit Wasser und ertrank. Mutter hatte es kurz aus den Augen gelassen.

Sterba, Ernst

Alter: 3.5; Kind eines Kupferschmiedes, stürzte beim Spielen in den Sillkanal und konnte nur mehr tot geborgen werden.

Schweiß, Erich

Alter: 4; Kletterte unterhalb der Pradler Brücke auf einen Baum am Ufer der Sill. Stürzte von dort direkt ins Wasser und wurde fortgetrieben.

Löcker, Leonhard

Alter: 25; Kaminkehrergehilfe. Ertrank beim Baden im Inn in der Nähe des Strandbades Peterbrünnl. Konnte anscheinend nicht schwimmen. Stammte aus Salzburg.

Strauß, Maria

Alter: 2; Im Sillkanal wurde die Leiche eines Kindes gefunden und identifiziert. War dieTochter einer Hilfsarbeiterin und fiel beim Spielen in den Fluss.

Tomasi, Max

Alter: 39; Gärtner, war mit Abschneiden von Ästen an Obstbäumen beschäftigt. Stürzte dabei von einem Baum und fiel in die Sill. Ertrank, da dies nicht bemerkt wurde.

Kogler,

Alter: [unklar]; Wurde beim Baden im Inn bei der Kranebitter Allee von der Strömung fortgetrieben. War Nichtschwimmer.

Schlor, Karl

Alter: 70; Rentner aus Südtirol stürzte beim Sieglanger, alkoholisiert in den Inn und ertrank. Seine Leiche wurde bei der Karwendelbrücke geborgen.

Höfner, Robert

Alter: 4; Wurde beobachtet, wie das Kind von der Schlachthofbrücke in die Sill gestürzt ist. Das Kind konnte nicht mehr gefunden werden.

Schandl, Johann

Alter: 83; Ehemaliger Direktor der Tonwerke in Eppan. Konnte erst nach einer Woche identifiziert werden. Seine Leiche wurde aus der Sill geborgen.

Ganner, Josef

Alter: 31; Übersetzer. Versuchte im Inn zu Baden, wurde aber von der Strömung erfasst und fortgetrieben. Seine Leiche konnte nicht gefunden werden.

Prantner, Andrä

Alter: 76; Mann war seit mehreren Tagen abgängig. Seine Leiche wurde am 14.6. bei Kirchbichl aus dem Inn geborgen. Dürfte beim Holzfischen in den Fluss gestürzt sein.

Schuster, Rudolf

Alter: 68; Bahnpensionist in Hötting. Besaß einen Schrebergarten in Wilten und dürfte dort in den Sillkanal geraten sein. Seine Leiche wurde am Rechen am Brauhaus geborgen.

Hirn, Andreas

Alter: 66; Zugschaffner, wurde seit Monaten vermisst. Seine Leiche wurde am 22.4.1944 in Kirchbichl aus dem Werkkanal gezogen und nach Innsbruck überführt.

Schatz, Peter

Alter: 52; Tagelöhner, stürzte in der Nähe der Engelmühle bei Wilten in die Sill und ertrank. War Tagelöhner und stammte aus Inzing.

Oberecker, Georg

Alter: 26; Brauknecht aus Bayern. Wollte in der Nacht in der Schwimmschule Büchsenhausen baden. Geriet aber ins tiefe Becken, wo er ertrank.

Marchetti, Anna

Alter: 6; Wollte im Sillkanal ihre Schuhe reinigen und fiel ins Wasser. Wurde kurze Zeit später geborgen, war aber schon tot.

Zimmeter, Leonhard

Alter: 38; Arbeiter aus Schwaz. Wurde kurz vorher vom dortigen Spital entlassen. Möglicherweise ist er im alkoholisierten Zustand in den Sillkanal geraten.

Stadl, Anton von

Alter: 6; Sohn einer Metzgermeister-Witwe. Spielte mit anderen Kindern in der Nähe der Sillbrücke. Geriet dabei ins Wasser und wurde fortgetrieben. Leiche nicht auffindbar.

Haller, Gottfried

Alter: 64; Schlosser. Seine Leiche wurde aus dem Sillkanal geborgen. Beschäftigte sich v.a. mit der Suche und dem Verkauf von Edelweiß.

Fagschlunger, Johann

Alter: [unklar]; War zum letzten Mal, alkoholisiert, vor einem Monat beim Gasthaus Bierstindl gesehen worden. Seine Leiche wurde am 12.5. bei Rosenheim aus dem Inn gezogen. Stammte aus Raitis/Stubai.

Stadlmeyer,

Alter: [unklar]; Frau eines Bauarbeiters. Sprang in den Inn und wurde fortgetrieben. Ursache zweifelhaft. Selbstmord oder Rettungsversuch eines Kindes (nicht nachweisbar). Große Kritik, dass Rettungsutensilien (Boot) nicht vorhanden waren.

Kirchmair, Andreas

Alter: 20; In Kranebitten wollten sich 4 Personen über den Inn nach Völs übersetzen lassen. In der Mitte des Flusses kenterte das Boot und alle Insassen fielen ins Wasser. Opfer wurden fortgetragen und konnten nicht geborgen werden. Kirchmair stam...

Mair, Alois

Alter: 6; Sohn eines Dienstmannes. Stürzte im Gießen in der Höttingerau in einen Bachlauf und ertrank.

Fröhlich, Otto

Alter: 22; Schlossergeselle aus Hötting. Beugte sich leichtsinnig über das Gelände des Sillkanales und verlor das Gleichgewicht. Stürzte ins Wasser und konnte von seinen Begleitern nicht mehr gefunden werden. Seine Leiche wurde am 12.4. bei Arzl a...

Munnich, Josef

Alter: [unklar]; Leiche wurde am 25.4. bei Hall aus dem Inn gezogen und später identifiziert. War in Mühlau wohnhaft und stammte aus Krems.

Hopfgartner, Benedict

Alter: 40; War Fährmann am Inn. Sollte Personen von Völs nach Kranebitten über den Inn fahren. Wurde aber vor dem Hochwasser gewarnt. Kippte in Flussmitte tatsächlich um und wurde sofort weggetrieben. Kurze Zeit später wurde dieses Transportmittel...

Heiß, Gerhard

Alter: 3; Stürzte in das Höttingerbachl und wurde fortgetrieben. Trotz schneller Rettungsversuche kamen diese zu spät.

Neuner, Karolina

Alter: 26; Wurde seit ein paar Tagen vermisst. Ihre Leiche wurde am 24.8. aus dem Sillkanal geborgen. Hatte mehrere verdächtige Verletzungen am Körper, sodass auch eine Gewalttat angenommen wurde.

Ergebnisse: 157 bis 208 von 404