Risultati 1231

Descrizione archivistica
Innsbruck-Stadt Unfall, Todesfall
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

3 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali

Katzelberg, Josef

Alter: 26; Schlossergehilfe aus St. Pölten. Schoss sich in einem Gasthof in Mariahilf eine Kugel in den Kopf. Starb im Spital. Grund: Arbeitslosigkeit.

Eberhöfer, Josef

Alter: 18; Liebespaar erkannte die Aussichtslosigkeit ihrer Verbindung. Hilfsarbeiter, wollte mit Freundin gemeinsam aus dem Leben gehen. Mädchen, Maria Reiter (16 Jahre), wollte letzten Schritt nicht machen, wobei sie von Ebenhöfer von hinten ang...

Heiß, Barbara

Alter: 38; Sprang in Mühlau in den Inn, konnte längere Zeit nicht identifiziert werden. War Fabrikarbeiterin aus Gnadenwald.

Kux, Karl

Alter: 49; Bäckergehilfe, geriet beim Wegmacherhaus (Höttingerau) in den Inn und ertrank. Stammte aus Mähren. Erst später als Selbstmord erkannt.

Demarchi, Maria

Alter: 48; Wäscherin, schwermütig, gebürtig aus Cavalese. Ihre Leiche wurde in Mühlau aus dem Inn gezogen.

Lener, Heinrich

Alter: 23; Bundesbahnangestellter. Erschoss sich in seiner Wohnung. Seine Haushälterin (33 Jahre) wollte sich daraufhin ebenfalls erschießen. Wurde schwer verletzt ins Spital gebracht.

Peruzzi, Amalia

Alter: 40; Frau aus Pergine. Stürzte sich in der Reichenau in die Sill. Leiche konnte nicht gefunden werden, aber ihre abgelegten Kleidungsstücke. Ihre Leiche wurde am 8.1.27 bei Erl angeschwemmt.

Prantl, Stephan

Alter: 26; Arbeitsloser Hilfsarbeiter, nervenleidend, kündigte seinen Selbstmord bei einem Gasthausbesuch an. Sprang von der Innbrücke in den Fluss und wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 7.12. in Stans angeschwemmt.

Feyrer, Josef

Alter: 71; Pensionierte Bahnarbeiter. Tötete sich in seiner Wohnung durch Einatmen von Leuchtgas.

Blumauer, Egon

Alter: 23; Buchhalter. Brachte sich in einer Berghütte bei Heiligwasser aus Furcht vor einer Bestrafung einen Kopfschuss bei, an dem er wenige Stunden später verschied.

Rainer, Josef

Alter: 24; Nach einer Gallenoperation öffnete der Radiotechniker das Fenster des Krankensaales und sprang in die Tiefe. Konnte nicht mehr gerettet werden. Später stellte sich heraus, dass er ein Mitglied einer Schmuggelbande war. Wurde von denen w...

Kößler, Anna

Alter: 44; Gattin eines Bahnschlossers, gesundheitliche Probleme. Stürzte sich in die Sill. Ihre Leiche wurde in der Reichenau geborgen.

Gratz, Friedrich

Alter: 19; Handelsangestellter, stammte aus der Steiermark. Schoss sich in seinem Zimmer mit einer Pistole eine Kugel ins Herz.

Beck, Karl

Alter: 86; Tod durch Erschießen. Große Todesanzeige, aber keinen Hinweis auf die Todesart.

Hafner, Alois

Alter: 42; Tapezierer, war seit Anfang Mai vermisst. Seine Leiche wurde am 21.6. in Bayern aus dem Inn geborgen. War arbeitslos, äußerte mehrfach Selbstmordabsichten.

Jäger, Otto

Alter: 25; Buchhalter, wurde in der Nähe der Weiherburg erschossen aufgefunden. Erst jetzt identifiziert. Hatte gesundheitliche Probleme.

Schranz, Klara

Alter: 24; Wurde seit längerer Zeit vermisst. Ihre Leiche wurde in Wasserburg (Bayern) aus dem Inn gezogen. Hatte allerdings ihren Selbstmord angekündigt. War Dienstmädchen in einem Innsbrucker Hotel, stammte aus Jerzens.

Tschernitz, Josef

Alter: 58; Vorerst unbekannter Mann sprang von der Kettenbrücke in den Inn und wurde fortgetrieben. Schien Invalide gewesen zu sein. Am folgenden Tag erkannt: Bewohner des Greisenasyl, gesundheitliche Probleme.

Tschofen, Maria

Alter: 28; Tod durch Erhängen. Große Todesanzeige in den Innsbrucker Nachrichten, aber keine Erwähnung der Todesursache.

Zekely, Edmund

Alter: 52; ehemaliger k.k. Bezirkshauptmann. Psychische Probleme nach schwerer Krankheit. Keine Erwähnung in der Zeitung, nur allgemein gehaltene Todesanzeige.

Pieringer, Theres

Alter: 22; Leiche einer jungen Frau wurde in Hall angeschwemmt. Dienstmädchen bei einem Innsbrucker Arzt, hatte sich in den Inn gestürzt. War kurz vor einer Geburt. Stammte aus der Steiermark.

Baumgärtner, Josefine

Alter: 29; War Postbedienstete im Postamt Pradl. Wurde eines Diebstahls mitverdächtigt (Affäre Volderauer). Rehabilitiert, aber später wieder Unregelmäßigkeiten. War im Gefängnis, wo sie sich mit Leuchtgas umbrachte.

Aigner, Lothar von

Alter: 20; War in Untersuchungshaft, stürzte sich vom 2. Stock des Gefangenenhauses in den Lichthof. Starb einen Tag später an den Verletzungen. Interessante Todesanzeige: Tod nach 2-monatiger Krankheit!

Hloupy, Alois

Alter: 23; Soldat aus Böhmen machte Dienst beim 12. Feldjäger Bataillon als Offiziersdiener. Sollte versetzt werden. Tod durch Erschießen.

Jülg, Johann

Alter: 19; Soldat der Infanteriekadettenschule aus Baden/Wien. Tod durch Erschießen im Ausbildungsinstitut bei einer momentane Sinnesverwirrung. Begraben im Militärfriedhof in Innsbruck.

Stoll, Christian

Alter: 24; Kaufmann aus Wunsiedel. Hatte sich in der Nähe des Gasthauses "Peterbrünnl" erschossen. Zuerst falsch identifiziert.

S., Th.

Alter: [unklar]; War geistig zurückgeblieben und unter Aufsicht. Dennoch gelang es ihr, sich loszureißen und in den Inn zu springen.

Bylow, Michail

Alter: 30; Infanterist aus Galizien erhängte sich im Garten des neuen Militärspitales. Wurde im städtischen Ostfriedhof Pradl begraben.

Lerch, Fanny

Alter: 45; Frau des Statthalterei-Amtsdieners. War nervenkrank, Stürzte sich in den Inn.

Paul, Wenzel

Alter: 24; Soldat des Tiroler Landsturmes aus Mähren. Hatte große gesundheitliche Probleme. Tod durch Erhängen. Wurde im städtischen Ostfriedhof in Pradl begraben.

Schesser, Martin?

Alter: 34; Landstürmer, mittlerer Jahrgang, schwermütig durch längeres Leiden. Toter identisch mit dem in der Todesanzeige?

Hofmann, Franz

Alter: 19; Kaiserschütze aus Innsbruck. Tod durch Erschießen. Wurde im Militärfriedhof in Amras begraben.

Hofer, Hedwig

Alter: [unklar]; Unbekannte Frau stürzte sich in den Sillkanal und wurde fortgetrieben. Spätere Identifizierung. War Holländerin, in Innsbruck verheiratet (Innsbrucker Nachrichten 29.7., 3).

Holler, Josef

Alter: 34; Vorerst unbekannter Mann stürzte sich von der Innbrücke ins Wasser. Leiche wurde nicht gefunden. Gleichzeitig wurde ein Mann vermisst, der geistig verwirrt war. Entwich aus dem städtischen Spital. Seine Leiche am 10.7. in Bayern aus dem...

Idl, Josef

Alter: 44; Ein, schon längere Zeit Vermisster wurde erhängt aufgefunden. Knecht in Wilten, stammte aus Patriasdorf/Osttirol.

Risultati da 157 a 208 di 1231