220 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Hötting Unfall und Unglück
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Schütz, Josef

Alter: 21; Wurde von einem gleitenden Holzstück in die Tiefe gerissen. Starb in der Klinik in Innsbruck an den Verletzungen.

Buchhas, Anton

Alter: 20; Mineur in der Peer’schen Schottergrube. Felsstück brach los und zertrennte das Sicherungsseil. Opfer stürzte ab und erlitt tödliche Genick- und Schädelverletzungen.

Schwenda, Thomas

Alter: 31; Werkmeister eines Autohändlers. Bei einer Probefahrt mit einem Interessenten fuhr er mit über 100km/h durch die Kranebitter Allee. Dabei geriet der Wagen außer Kontrolle und fuhr auf einen Baum. Starb beim Transport ins Krankenhaus.

Plattner, Ferdinand

Alter: 61; Pensionierter Justizkanzleidirektor. Stürzte in der Nähe des „Ploner Hofes“ ab und verletzte sich dabei tödlich. Hatte eine Absperrung nicht beachtet.

Guttmann, Hedwig

Alter: 57; Deutsches Auto aus Berlin fuhr mit hohem Tempo die Kranebitter Allee hinunter. Geriet ins Schleudern und prallte gegen einen Bus mit Touristen. Alle 6 Insassen des Autos wurden herausgeschleudert und tw. schwer verletzt. Ehefrau des Bes...

Zipperer, Albin

Alter: 26; Eine Leiche wurde im Seegrubenkar aufgefunden. Keine weitere alpine Ausrüstung lag dabei. Der Mann dürfte sich im Nebel verirrt und abgestürzt sein. Agnostiziert als Fleischergehilfe aus Stuttgart.

Baumann, Rupert

Alter: [unklar]; In der Schwimmschule Höttingerau weilten Soldaten der Artillerieabteilung zum Lernen. Opfer wagte sich zu weit ins tiefe Wasser und konnte sich nicht mehr an der Schwimmhilfe halten. Schwimmlehrer konnte ihn wegen des schmutzigen ...

Wehrl, Georg

Alter: 23; Bankbeamter in Innsbruck. Wurde tot in der Seegrube gefunden. War alpingerecht ausgerüstet.

Peter, Karl

Alter: 16; Schlosserlehrling aus Innsbruck. Wollte in der Kranebitter Klamm Platenigl suchen. Stürzte dabei ab und verletzte sich tödlich.

Gruber, Rudolf

Alter: 23; Eine Leiche wurde im Kar der Hohen Warte (Solsteingebiet) gefunden. Konnte erst Tage danach identifiziert werden. War ein Malergeselle.

Lackner, Franz

Alter: 4; Sohn eines Bahnschaffners. Ging an einer Baustelle bei der Höhenstraße vorbei, als eine Mauer einstürzte. Wurde von den Steinen erschlagen.

Ryburn, Martha

Alter: 21; Studentin aus USA. Lenkte ein Auto durch die Kranebitter Allee stadtauswärts. Mit dabei waren ihre Mutter und Schwester. Ein Kind lief plötzlich auf die Straße, die Fahrerin verriss das Auto und fuhr gegen einen Baum. Erlitt dabei schwe...

Dollinger, Johann

Alter: 20; Tischlergehilfe. Wollte auf einem Baum Fallen für Vögel platzieren. Verlor das Gleichgewicht und stürzte in die Tiefe. Starb an den schweren inneren Verletzungen.

Grajzner, Alois

Alter: 20; Hilfsarbeiter aus Innsbruck. Stürzte beim Plateniglpflücken in der Kranebitterklamm 500m tief ab und war auf der Stelle tot.

Plattner, Johann

Alter: 32; Forstwart, fuhr mit seiner Frau per Motorrad durch die Kranebitter Allee Richtung Zirl. Wolle einen Fahrradfahrer überholen, der jedoch unvermutet nach links abzweigte. Beim Ausweichmanöver fuhr er gegen einen Baum. Starb an den erlitte...

Wolf, Theodor

Alter: 20; Student aus Deutschland. Wollte eine Tour über den Frau-Hitt-Sattel nach Scharnitz machen, wurde aber seit dieser Zeit vermisst. Am 13.10.1931 wurde am Kleinen Solstein ein Skelett aufgefunden und dem Opfer zugeordnet.

Thaler, Anton

Alter: 21; Motorradfahrer wollte in Kranebitten einen anderen Motorradfahrer überholen. Dieser wollte dies aber nicht zulassen und fuhr gegen die Straßenmitte. Opfer geriet dabei zu weit nach links und prallte gegen einen Wehrstein. Sein Beifahrer...

Kostelnik, Sarkander

Alter: [unklar]; Theologiestudenten in Innsbruck, Franziskanerpatres aus Pilsen bzw. Mähren. Wurden nach einer Tour im Solsteinergebiet vermisst. Ihre Leichen konnten erst nach Tagen entdeckt werden. Schwierige Bergung.

Kapferer, Viktor

Alter: 18; Sohn eines Gutsbesitzers in Mieders. Versuchte in der Nähe des Achselkopfes Platenigl zu suchen. Erlitt durch Absturz tödliche Kopfverletzungen.

Girardi, Simon

Alter: 63; Kaufmann, versuchte am Eingang der Kranewitterklamm Holz nach Hause zu transportieren. Holzfuhre geriet aus dem Gleichgewicht und fiel auf das Opfer. Wurde erdrückt.

Maier, Franz

Alter: 44; Tagelöhner, aber meist beschäftigungslos, Alkoholprobleme, in einem Stadel in der Höttingerau tot gefunden.

Hochrainer, Alois

Alter: 49; War mit dem Putzen seines Gewehrs beschäftigt, als ein Schuss losging. Selbstmord nicht ausgeschlossen, da er an diesem Tag Haftstrafe wegen Wilderei antreten sollte.

Greiderer, Josef

Alter: 30; Starb an der Schussverletzung, die ihm sein Kollege Ernst Litzelmann am 9.12.1886 beigebracht hatte. War ebenfalls Braugehilfe aus Zell/Ziller.

Heis, Karl

Alter: 30; In einem Steinbruch stürzte der Arbeiter von einem Felsvorsprung ab und starb auf dem Transport in seine Wohnung.

Hatzl, Peter

Alter: 48; Bauer verunglückte durch sein eigenes Gewehr, das unvermutet losging. Eine Schrotladung drang ihm in den Kopf.

Mayr, Franz

Alter: 22; Einjährig-Freiwilliger Mediziner aus Linz. Stürzte bei Kranebitten in den Inn und ertrank. Seine Leiche wurde am 14.11.1889 in Ampass aus dem Inn gezogen.

Danglmayr, Otto

Alter: 14; Vorerst unbekannter Bursche wollte in Kranebitten den Inn überqueren. Fährmann lehnte die ab, da der Inn Hochwasser führte. Wollte nun selbstständig das Wasser mit einem Boot überqueren. Dies kippte nach halben Fahrweg um. Bursche stürz...

Zwölfer, Alois

Alter: 54; Mann wurde in der Nähe der Weiherburg erfroren aufgefunden. War bekannter Vagabund und dürfte alkoholisiert in der Nacht im Freien eingeschlafen sein.

Hupfauf, Anton

Alter: 23; Malergehilfe. Wollte in der Kranebitter Klamm Platenigl suchen. Wurde vermisst. Suchtrupp fand ihn abgestürzt auf.

Mayer, Maria

Alter: 27; Hausmädchen aus Franzensfeste. Starb in der Innsbrucker Hautklinik an schweren Verbrennungen.

Auer, Lotte

Alter: 3.5; Tochter eines Postbeamten. Wollte vor einem Bus die Fahrbahn in der Schneeburggasse überqueren. Wurde aber vom Bus niedergestoßen und überfahren. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Jäger, Maria

Alter: 30; Frau wurde seit Tagen vermisst. Suchtrupp fand ihre Leiche am 8.9. zwischen Frau Hitt und Brandjoch. War nur mit einem Badeanzug bekleidet. Es wurde vermutet, dass sie beim Sonnenbaden eingeschlafen und abgestürzt war.

Linser, Anton

Alter: 63; Mysteriöser Todesfall in der Kranebitter Allee. Mann wurde tot im Straßengraben gefunden und identifiziert. Dürfte von einem Auto niedergefahren worden sein.

Harb, Georg

Alter: 67; Buchhalter aus Mariahilf. Wurde von einem unbekannten Radfahrer niedergestoßen und erlitt schwere Kopfverletzungen. Starb 3 Tage später im Krankenhaus.

Zach, Erna

Alter: 1.5; Mutter, Schuhmachergattin, verließ die Wohnung und überließ die Aufsicht dem 9-jährigen Bruder. Der war beim Abwaschen, wobei das Mädchen einen Kübel mit heißem Wasser umstieß. Starb einen Tag später im Krankenhaus an den schweren Bran...

Jabinger, Karoline

Alter: 79; Witwe. Nach der Zubereitung des Nachtmahles in ihrer Wohnung bemerkte sie nicht, dass sich der Gasschlauch gelöst hatte. Wurde am nächsten Tag tot aufgefunden.

Rainer, Severin

Alter: 41; Begab sich in die Kranebitter Klamm um Holz zu sammeln, wurde aber später vermisst. Suchtrupp fand seine Leiche am Fuß eines Felsens. War ca. 200m tief angestürzt.

Waldner, Josef

Alter: 25; Bahnarbeiter wollten mit einer Draisine von Hochzirl nach Hötting fahren. Durch ein Versehen wurde die Fahrt freigegeben. Aus einem Tunnel kam ihnen ein Zug entgegen. Arbeiter konnten abspringen, nur das Opfer schaffte dies nicht und wu...

Moosberger, Anna

Alter: 50; Buchhalterin, ihre Leiche wurde am 20.9.1920 bei Schwaz aus dem Inn gezogen und im Stadtfriedhof beerdigt.

Zarfl, Ignaz

Alter: 37; Schlossergehilfe, stürzte am Abend 2 Stockwerke tief in den Hof ab. Hatte die Angewohnheit, sich auf die Fensterbank zu setzen und muss dabei ausgeglitten sein.

Denifl, Frida

Alter: 6; Tochter eines Monteurs. Wurde in der Schneeburggasse von einem leeren Schotterwagen überfahren. Schneller Tod durch innere Verletzungen.

Bernhard, Anton

Alter: 24; Steindrucker. Wurde in einen Streit als Unbeteiligter hineingezogen. Rauferei zwischen Militärangehörigen und Zivilisten. Wollte das Geschehen nur ansehen, wurde aber durch Bajonettstiche tödlich verletzt. In den nächsten Tagen gab es m...

Gogl, Emerich

Alter: 16; Sohn eines Maurermeisters in der Höttingerau. War mit 2 Kollegen in der Kranebitter Klamm Platenigel suchen. Wurde von einem fallenden Stein am Kopf getroffen und erlitt tödliche Verletzungen.

Heiss, Heinrich

Alter: 35; Maurer, war anscheinend Schlafwandler. Stürzte bei einer Aktion in der Nacht vom 2. Stock ab und starb 2 Wochen später im Innsbrucker Spital an den Verletzungen.

Tusch, Franz

Alter: 33; Knecht aus Volders vom Berchtoldhof in Allerheiligen. Wollte Taxen für den Almabtrieb holen. Glitt aus und stürzte in die Tiefe.

Ergebnisse: 157 bis 208 von 220