Mostrar 3341 resultados

Descrição arquivística
Tiroler Bildungsforum Bezirk Innsbruck-Land
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

Kainz, Hedwig

Alter: 41; Erster Angriff auf Innsbruck, die Bevölkerung unterschätzte die Gefahr und ging zu spät in die Schutzräume. Zentrum der Zerstörung war Wilten und die Umgebung des Bahnhofes, dazu der Bereich der Maria-Theresien-Straße.

Sailer, Lorenz

Alter: [unklar]; Bauer stürzte am Heimweg 250m über felsiges Gelände ab und verletzte sich tödlich.

Eiterer, Nikolaus

Alter: 35; Werkführer beim Volderer Brückenbau. Fuhr in der Haller Au gegen einen Baum und verletzte sich tödlich.

Klotz

Alter: 5; Dem Mädchen geriet eine Bohne in die Luftröhre an der sie trotz schneller Überführung in die Innsbrucker Klinik erstickte.

Nusser, Ferdinand

Alter: [unklar]; Schneidergehilfe. Seine Leiche wurde bei Zirl aus dem Inn gezogen. Dürfte beim Heimweg in der Nacht in den Fluss geraten sein. Wurde schon lange vermisst.

Ellikosta, Cäcilia

Alter: 20; Hausbedienstete aus Arzl, wollte im Bahnhof die Geleise überqueren und wurde dabei von einem Güterzug erfasst.

Wilhelmy, Gustav

Alter: [unklar]; Kaufmann aus München, stürzte bei der Überschreitung des Berglasferners bei der Franz-Senn-Hütte in eine Gletscherpalte und konnte nur mehr tot geborgen werden.

Haider, Karl

Alter: 17; Sohn eines Zimmermeisters stürzte beim Plateniglsuchen im Bereich des Solsteins tödlich ab.

Meltz, Klara

Alter: 61; Touristin aus Berlin, stürzte am Trögler tödlich ab. Ihre Leiche wurde von einem Trupp der Heeres-Hochgebirgsschule geborgen.

[unklar]

Alter: [unklar]; Bergsteiger aus München stürzte an der Eiskarlspitze (Karwendel) tödlich ab.

Zlawa, Wenzel

Alter: 56; Pensionierter Maschinenwärter der k.u.k. Marine, gesundheitliche Probleme. Erschoss sich in seiner Wohnung.

Ebner, Leo

Alter: 16; Schafhirte aus Weer. Lange Zeit vermisst. Seine Leiche wurde am 31.7. in der Nähe der Alpe Möls im Wattental entdeckt. Tod durch Absturz.

Bergmann, Gustav

Alter: 39; Lehrer aus Berlin. Wollte vom Pflerschtal aus ins Gschnitztal wandern. Stürzte dabei ab. Seine Leiche wurde am Hohen Zahn gefunden und in Gschnitz begraben.

Haspinger, Peter

Alter: 48; Bahnbeamter. Blickte einen Güterzug nach, übersah dabei aber einen Gegenzug. Wurde von der Lok erfasst und auf den Bahndamm geschleudert. Tod durch Genickbruch.

Schwab, Josef

Alter: 63; Trat unvermutet von der Straße auf die Geleise und übersah einen Zug. Wurde von der Lokomotive zur Seite geschleudert. Starb im Krankenhaus Hall an den schweren Kopfverletzungen.

Lutz, Agatha

Alter: 19; Kellnerin, Beziehungsprobleme. Stürzte sich in der Nähe der Innbrücke in den Fluss.

unbekannt,

Alter: [unklar]; Vorerst unbekannte Leiche wurde am Fuße der Wettersteinspitze gefunden. Wurde in Oberleutasch beerdigt. Scheint schon im Herbst 1896 verunglückt zu sein. Schneedecke darüber und erst jetzt ausgeapert.

Speckbacher, Andrä

Alter: 1; War mit seinem Bruder (3 Jahre) in der Schlafkammer. Dieser fand ein Päckchen Streichhölzer und entzündete eines. Warf es ins Bett des kleinen Bruders, das sofort Feuer fing. Trotz schneller Rettung erlitt das Kind tödliche Verletzungen.

Wellensteiner, Jacob

Alter: 14; Wurde auf den Geleisen der Bahn von einem Zug überfahren. Wurde kurz vorher als unheilbar aus der Irrenanstalt entlassen und entwich seinen Pflegeeltern.

Klein, Friedrich

Alter: 21; Schreinergehilfe aus München. Seine Leiche wurde am 11.5. gefunden. Dürfte bei einer Bergtour abgestürzt sein. Wurde im Ortsfriedhof begraben.

Egger, Josef

Alter: 22; Kaiserjäger aus Natters. Wurde im Brucker Lager bei einer Übung von einer Kugel in den Kopf getroffen und schwer verletzt. Starb nach 3 Tagen im Lazarett. Hintermann hatte Platzpatrone im Lauf, hatte aber vergessen die Klappe zu schließen.

Steiner, Josef

Alter: 38; Bahnarbeiter, wurde im schwerverletzten Zustand an den Geleisanlagen gefunden. Starb am Transport in die Innsbrucker Klinik.

Posch, Sofia

Alter: 2.5; Tochter eines Fabriksarbeiters wurde in Abwesenheit der Mutter im Zimmer eingesperrt. Fand Zündhölzchen, die sie entzündete. Ihre Haare fingen Feuer und das Mädchen konnte nicht rechtzeitig gerettet werden.

Prantl, Hiernoymus

Alter: [unklar]; In der Nähe des Tulfeiner Jöchls wurde der Bauer während eines Gewitters von einem Blitz getroffen und auf der Stelle getötet.

Wanker, Maria

Alter: 16; Magd, bei Alfred Huber wohnend. Betrat den Maschinenraum der hauseigenen Gerberei und wurde von der Transmission erfasst.

Gastl, Jacob

Alter: 78; Wurde von einem Radfahrer niedergestoßen. Unschlüssiges Ausweichen. Fahrer (Nagele aus Meran, bekannter Rennfahrer, wurde später dafür zu 2 Monaten Arrest verurteilt: Meraner Zeitung vom 31.10.1900, 3) machte Meldung bei der Polizei.

Huber, Johann

Alter: 47; Schneidergehilfe. Nichtschwimmer, unterschätzte den Uferbereich des Lansersees. Konnte von Gästen nicht rechtzeitig gerettet werden.

Gaugg, Theodor

Alter: 27; Medizinstudent, fuhr mit 2 Damen mit einem Boot auf den Lansersee hinaus. Plötzlich sprang er ins Wasser und verweigerte alle Rettungsversuche. Seine Leiche am 13.8. geborgen.

Riedl, Josef

Alter: 39; Jagdgesellschaft fuhr mit Tram nach Thaur zur Hasenjagd. Ein Kaufmann aus Innsbruck stellte Gewehr auf den Boden, Hund sprang darauf und löste einen Schuss aus. Ladung traf ihn in den Kopf. Die Leiche wurde in Innsbruck begraben.

Schuster,

Alter: 4; Kinder des Bahnwächters spielten bei einem Schotterwagen. Dieser kippte um und verschüttete einen Knaben.

Erlacher, Gertraud

Alter: 38; Fabriksarbeiterin, wollte sich am Abend nach Hause begeben. Benutzte den Fabrikssteg. Geländer brach, sie stürzte in den Kanal.

Resultados 157 a 208 de 3341