Showing 481 results

Archivistische beschrijving
Bezirk Kufstein Ertrinken
Print preview Hierarchy View:

Gratt, Anton

Alter: 43; War Bahnarbeiter am 2. Geleis der Giselabahn. Besuchte am Abend noch ein Gasthaus und muss am Heimweg in die Ache geraten sein. Stammt aus Häring.

Reiter, Leonhard

Alter: 8; Wollten am Inn Eislaufen. Durch Tauwetter war das Eis nicht mehr tragfähig. Brachen durch und sie gerieten in ein ca. 2m tiefes Wasser. Unglück wurde von außen nicht bemerkt. Waren miteinander verwandt, Moser war Ziehsohn.

Beiser, Alois

Alter: 26; Vorerst unbekannte Leiche wurde am Innufer aufgefunden. Später identifiziert als Vertragsbediensteter aus Innsbruck. Wurde im Ortsfriedhof begraben.

Einwaller, Peter

Alter: 92; Ehemaliger Sägereibesitzer geriet bei der Suche nach Ästen ins Stimmer Stauwerk und ertrank. Wurde in Kufstein-Zell begraben.

[unklar]

Alter: 5; Knabe fiel oberhalb des Holzrechens in die Brandenberger Ache und ertrank. Seine Leiche konnte nicht gefunden werden.

Schwaiger, Anton

Alter: 6; Die Söhne eines Hilfsarbeiters wurden seit ein paar Tagen vermisst. Sie dürften beim Spielen in den Inn geraten und ertrunken sein. Die Leiche des Anton wurde am 21.6. bei Wasserburg aus dem Fluss geborgen.

Auer, Ludwig

Alter: 34; Im Werkskanal des Innkraftwerkes in Kirchbichl wurde eine Leiche angeschwemmt und identifiziert. Opfer war ein Senner, ertrank in der Brandenberger Ache.

Hackhofer, Max

Alter: 23; Optant aus Südtirol. Konnte nicht Schwimmen und geriet im Hechtsee in tieferes Gewässer. Starb trotz schneller Bergung.

[unklar]

Alter: [unklar]; Bei der Überfuhr über den Inn stürzte ein Bauernbursch aus Breitenbach in den Fluss und konnte nicht mehr gerettet werden.

Pertl, Thomas

Alter: 8; 2 Leichen wurden am 21.8. am Innufer der bayrischen Seite angeschwemmt. Das Kind war zuvor in Kufstein ertrunken, ebenfalls der Soldat, der es retten wollte.

Stadler, Sebastian

Alter: 15; Bursche wagte sich auf das Eis, das aber einbrach. Der Filzerwirt bemerkte das und wollte dem Burschen zu Hilfe eilen. Brach aber selber ein und beide versanken in der Tiefe.

Hußl, Josef

Alter: [unklar]; Arbeiter beim Bau der Eisenbahnbrücke in Rattenberg (?). Stürzten in den Inn und konnten nicht mehr rechtzeitig gerettet werden. Bemannte Rettungskähne, die stets anwesend sein mussten, wurden für andere Zwecke verwendet. Hußl sta...

Holzer, Thomas

Alter: 15; Ein Frachtkahn fuhr auf eine Sandbank im Inn auf, die der Alpbach durch das Hochwasser gebildet hatte. Das Schiff drehte sich und wurde von der Strömung auseinandergerissen. Alle 12 Mitfahrende stürzten ins Wasser, 5 davon wurden fortge...

Hörhager, Gottlieb

Alter: 19; Am Inn kenterte ein Schiff, wobei 2 Männer in den Fluss stürzten. Wurden fortgetrieben, wobei einer nicht mehr gefunden werden konnte.

Fach, Elias

Alter: 35; Ertrank in einem Mühlgraben in Achenrain, stammte aus dem Vinschgau. Wurde in Kramsach - Voldöpp begraben. Verzeichnet auch im Totenbuch von Burgeis (Südtirol)

[unklar]

Alter: [unklar]; Eine männliche Leiche wurde aus dem Inn gezogen. Konnte nicht identifiziert werden und wurde im Friedhof von Oberlangkampfen begraben.

[unklar]

Alter: [unklar]; Sohn eines Arbeiters, geriet beim Spielen in den Inn und wurde fortgetrieben. Seine Leiche konnte nicht geborgen werden.

Berger, Hermann

Alter: 29; Wollte am Inn mit einem Segelboot fahren. Sein Bruder bemerkte später das ans Ufer geschwemmte Boot. Von Hermann fehlte allerdings jede Spur.

Resultaten 157 tot 208 van 481