Mostrando 3008 resultados

Descripción archivística
Österreich Ertrinken
Imprimir vista previa Hierarchy Ver :

2 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales

Salzburger, Georg

Alter: 37; In Jenbach wurde eine Leiche aus dem Inn gezogen und identifiziert. Wie das Opfer in den Fluss geraten war, gab Rätsel auf. Wurde in seinen Heimatort Kundl gebracht und dort begraben.

Jonas, Jakob

Alter: 22; Arbeiter beim Bau einer Stauanlage. Fiel beim Pilotenschlagen in die Sanna und wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde noch am gleichen Tag bei Imsterberg angeschwemmt.

Steiner, Rosalia

Alter: 86; Bäuerin aus der Fraktion Mitterndorf. Ihre Leiche wurde bei Fügen aus dem Ziller gezogen. Selbstmord wurde nicht ausgeschlossen.

Wagner, August

Alter: 42; Redakteur der „Volkszeitung“, wurde tot aus dem Sillkanal geborgen. Dürfte im alkoholisierten Zustand am Abend den Sillsteg überquert haben. Dabei brach das Geländer und das Opfer stürzte ins Wasser. Stammte aus Reutte und engagierte si...

Pfausler, Emma

Alter: 2.5; Tochter einer Magd. Befand sich bei ihrer Großmutter in Mötz in Pflege. Wurde kurz nach dem Mittagessen vermisst und bald darauf als Leiche aus dem Mühlbach geborgen.

Salvenmoser, Jakob

Alter: 86; War am Heimweg nach Kitzbühel. Wollte eine Abkürzung nehmen und dürfte auf dem Steg über den Mühlbach ausgeglitten sein. Stürzte ins Wasser und ertrank.

Heiß, Josef

Alter: 12; Schüler wollte beim Gasthaus Peterbründl im Inn baden, geriet aber in die Strömung. Wurde fortgetrieben und konnte nicht gerettet werden. Seine Leiche konnte nicht gefunden werden.

Leismüller, Franz

Alter: 4; Sohn eines Kleinbauern. Stürzte in die Isar, was nicht bemerkt wurde. Seine Leiche wurde am Folgetag bei Mittenwald tot geborgen.

Gfall, Günther

Alter: 2; Stieg auf den Abort um von der Stellage einen Gegenstand zu holen. Verlor das Gleichgewicht und stürzte in die Abortgrube. Dies wurde zu spät bemerkt und das Kind konnte nicht mehr wiederbelebt werden.

Huber, Josef

Alter: 65; Bei Entwässerungsarbeiten wurde eine Leiche gefunden und identifiziert. Opfer wurde schon seit längerer Zeit vermisst. Dürfte in den Inn geraten sein, da an der Unfallstelle das Sicherungsgeländer nur kniehoch angebracht war. Stürzte an...

Geiger, Johann

Alter: 62; Pfarrer in Wiesing. Wollte nach einer Konferenz in seine Gemeinde zurückkehren. Der übliche Weg war aber überschwemmt. So suchte er sich einen neuen Weg, von dem er aber abkam. Ertrank in einen Teich mit Überschwemmungswasser.

Mühlmann, Evarist

Alter: 52; Feuerwehrmann aus Sillian. Half bei einer Überschwemmung, die der Villgratnerbach ausgelöst hatte. Wurde aber von der Strömung erfasst und fortgeschwemmt. Seine Leiche konnte nicht geborgen werden.

Sailer, Hermann

Alter: 7; Sohn eines Schneidermeisters. Wurde in der Nähe der Innbrücke in einer Wassergrube ertrunken aufgefunden.

Gschwenter, Karl

Alter: 15; Badete im Gießenbach und schwamm in den Inn hinaus. Wurde von der Strömung aber fortgetrieben. Leiche konnte vorerst nicht gefunden werden. Erst am 14.6. bei Kirchbichl aus dem Fluss geborgen.

Müller, Franz

Alter: 66; Malermeister, geriet bei der Heimfahrt mit seinem Fahrrad in den Haldensee (Tannheimertal) und ertrank. Die Leiche konnte nach 2 Tagen geborgen werden.

Scherl, Peter

Alter: 67; Rentner aus Langkampfen. Seine Leiche wurde in Niederbreitenbach aus dem Nasenbach gezogen. Dürfte in der Nacht am Nachhauseweg hineingefallen und ertrunken sein.

Loinger, Elisabeth

Alter: 79; Hausbesitzerin in Haslau. Wollte ihren Acker düngen. Überquerte dabei die Brixentaler Ache und stürzte hinein. Ihre Leiche konnte geborgen werden.

Kofler, Wilhelm

Alter: 9; Bei der Einmündung der Brandenberger Ache in den Inn badete eine Gruppe von Kindern. Bub wagte sich zu weit in die Strömung hinaus und wurde fortgetrieben. Seine Leiche konnte nicht gefunden werden.

Jordan, Heinrich

Alter: 60; Bauer im Tiefental. Bei einem schweren Gewitter kam es zu Vermurungen, bei der das Opfer mitgerissen wurde. Befand sich bei der Heuarbeit auf seinem Feld. Seine Leiche konnte nicht gefunden werden.

Wenzel, Zita

Alter: 3.5; Tochter einer Händlerfamilie, fiel in einen Werkskanal und konnte nur mehr tot geborgen werden.

Trofer, Karl

Alter: 30; Die Leiche des Mannes wurde am 25.2. bei Hall aus dem Inn gezogen. Identifiziert als Buchbindergehilfe, der eine Selbstmörderin retten wollte.

Opperer, Artur

Alter: 4; Stürzte in der Haslau in den Mühlgraben. Wurde 800m entfernt, tot aus dem Wasser gezogen.

Pann, Johann

Alter: 57; Pensionierter Bundesbahnarbeiter. Stürzte in der Nacht beim Heimgang in den Moosbach und ertrank. War leicht alkoholisiert.

Klausner, Max

Alter: 50; Bauer, geriet aus unbekannten Gründen in den Voldererbach und ertrank. Leiche vorerst nicht gefunden, erst am 2.8. bei der Einmündung in den Inn. Stammte aus dem Zillertal.

Neuner, Josef

Alter: 18; Spenglerlehrling. Wagte sich beim Baden im Inn zu weit in die Strömung und wurde fortgetrieben. War anscheinend guter Schwimmer. Seine Leiche konnte erst am 20.8. bei Wörgl aus dem Inn geborgen und dort begraben werden.

Steiner, Hubert

Alter: 5; Kind fiel in den Defreggerbach und ertrank. Seine Leiche konnte am 20.10. geborgen werden.

Kopp, Alois

Alter: 65; Bauer, wurde als Leiche aus einem See geborgen. Schien sich um einen Raubmord zu handeln. Wurde aber polizeilich später nicht mehr verfolgt.

Hämmerle, Franz

Alter: 57; Privatbeamter aus Vorarlberg. Ertrank im Inn bei der Klause Thierberg. Seine Leiche wurde nach Dornbirn überstellt.

Schmiederer, Andrä

Alter: 9; Bauernkind, ertrank in der Ötztaler Ache. Seine Leiche wurde am 11.5.1934 gefunden und im Friedhof von Heiligkreuz begraben.

Steiner, Franz

Alter: 57; Holzarbeiter, geriet beim nächtlichen Heimgang über das Ehrwalder Moos in die Loisach und ertrank. Seine Leiche wurde erst 2 Tage später geborgen.

Danzl, Johanna

Alter: 36; Verkäuferin aus Schwaz. Ihre Leiche wurde am 1.10. aus dem Ziller gezogen und nach Innsbruck überführt.

Reiter, Andreas

Alter: [unklar]; Hilfsarbeiter, versuchte ein Floß mit Schotter über den Inn zu fahren. Stieß an einen Brückenpfeiler und wurde in den Fluss geschleudert, wo er ertrank.

Vitti, Ludwig

Alter: [unklar]; Bäckergehilfe aus Südtirol. Seine Kleidungsstücke wurden am Ufer des Lansersees gefunden. Seine Leiche konnte allerdings vorerst nicht geborgen werden.

[unklar]

Alter: [unklar]; Bei einer Militärübung des Pionierbataillons kenterte ein Boot und 14 Mann stürzten in den Inn. 5 konnten nicht mehr gerettet werden.

Hörtnagl, Erna

Alter: 7; Wollte beim Spiel einen Kanal überspringen. Geriet aber ins Wasser und wurde fortgetrieben. Konnte nur mehr tot geborgen werden.

Juen

Alter: 6; Sohn eines Sattlermeisters. Spielte mit anderen Kindern am Ufer der Rosanna, als er ins Wasser fiel. Wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 2.7. in Strengen geborgen.

Wibmer, Peter

Alter: 18; Erntehelfer aus Kals, wollte in der Isel baden. Wurde von der Strömung erfasst und fortgetrieben. Konnte nicht Schwimmen. Seine Leiche wurde am 1.7. bei Greifenburg geborgen.

Marbacher, Inge

Alter: [unklar]; Die Leiche einer Frau wurde bei Vomp aus dem Inn gezogen und identifiziert. War schon seit längerer Zeit abgängig.

Volkmann, Hans von

Alter: 15; Schüler aus Jena. Ertrank beim Baden im Möserer See. Tod durch Herzschlag?? (Innsbrucker Nachrichten 19.8.40, 4)

Plessnig, Melchior

Alter: 55; Kohlenarbeiter, wurde seit mehreren Tagen vermisst. Seine Leiche wurde am 10.9. bei Spittal aus der Drau geborgen,.

Wolsegger, Josef

Alter: 47; Fuhrunternehmer wurde seit einigen Tagen nach dem Besuch des Matreier Markt vermisst. Seine Leiche wurde im Bach aufgefunden. Dürfte in der Nacht die Brücke verfehlt haben und abgestürzt sein.

Daritz, Fritz

Alter: [unklar]; Machte mit Kollegen eine Bootsfahrt auf dem Plansee. Stürzte dabei ins Wasser und ertrank. War Angestellter des Elektrizitätswerkes.

Resultados 157 a 208 de 3008