Showing 4063 results

Archivistische beschrijving
Innsbruck
Print preview Hierarchy View:

467 results with digital objects Show results with digital objects

Oberhofer, Josef

Alter: 35; Vorerst unbekannte Leiche wurde am 5.9. in Terfens vom Inn angeschwemmt. Konnte später identifiziert werden. Tagelöhner. Fiel in den Sillkanal.

Wieser, Franz

Alter: 30; Stadtarbeiter. Stürzte sich Mitten in seiner Arbeit in die Sill. Gesundheitliche Probleme. Leiche nicht gefunden. Zuerst an Selbstmord gedacht, später aber eher Unfall, da er viele epileptische Anfälle hatte.

Hofmann, Alois

Alter: 23; Gürtlergehilfe aus Eisenstadt. Stürzte in der Nähe der Frau Hitt ab. Zuerst vermisst, am 6.6. gefunden und in Scharnitz begraben.

Bernardi, Judith

Alter: [unklar]; Geriet unter nicht geklärten Gründen in die Sill. Lange vermisst, erst im März 1905 in Wasserburg (Bayern) geborgen (Innsbrucker Nachrichten 1.4.05, 5).

Ennemoser, Josef

Alter: 22; 2 Angestellte begleiteten ein Holzfuhrwerk Richtung Innrain. In einer Kurve kippte Wagen um und begruben das Opfer. Tödliche Kopfverletzungen.

Heigl, Mathias

Alter: 50; Knecht, fiel am Heimweg in die Sill und ertrank. Sein Sohn versuchte ihn zu retten, geriet aber selber in große Gefahr.

Litzelmann, Ernst

Alter: 18; Braugehilfe aus Baden. Schoss aus einem Revolver aus unbekannten Gründen seinen Kollegen an. Danach jagte er sich selber 2 Kugeln in die Brust.

Randl, Peter

Alter: 53; Steinmetz aus Nassereith, geistig verwirrt. Dürfte am Heimweg in der Nacht den Weg verfehlt und nicht mehr nach Hause gefunden haben.

Fellin, Peter

Alter: 39; Bahnschlosser, seit Ostern vermisst. Viele Suchexpeditionen hatten keinen Erfolg. Seine Leiche wurde am 26.5. in Kundl angeschwemmt und begraben. Schwager konnte ihn identifizieren. Angehörige vermuten ein Verbrechen.

Mejstenck,

Alter: [unklar]; Kaiserjäger-Leutnant. Zeigte seiner Mannschaft die Handhabung einer Handgranate bei den Retterbaracken im Westen von Innsbruck. Diese explodierte plötzlich und tötete das Opfer. 13 Soldaten zusätzlich verletzt, einer davon ebenfal...

Herbst, Angelika

Alter: 7; Stürzte vom Fenster der elterlichen Wohnung 2 Stockwerke in die Tiefe auf das Pflaster des Hofes. Starb an den Kopfverletzungen.

Bouril, Peter

Alter: 22; Soldat des Schützenregiments 23 aus Böhmen. Verletzte sich tödlich bei einem Sturz vom fahrenden Zug. Wurde im Militärfriedhof in Amras begraben.

Ulbrich, Franz

Alter: [unklar]; Wächter über städtische Felder beim Eisenbahnviadukt bemerkte 2 Soldaten, die Kartoffel stehlen wollten. Auf Anruf flüchteten diese. Wächter feuerte einen Schuss ab ohne zu treffen. Nach einem Stolperer ging auch der 2. Schuss los...

Wallum, Rudolf

Alter: 10; War mit Holzsammeln im Wald beschäftigt. Stürzte dabei von einem Baum und starb einen Tag später an inneren Verletzungen.

Exner, Erwin

Alter: 25; Unbekannte Leiche wurde von Passanten erhängt aufgefunden. Später identifiziert als einjährig-Freiwilliger aus Troppau.

Wollner, Anton

Alter: [unklar]; Oberjäger, stürzte sich in den Inn und konnte noch nicht gefunden werden. Abschiedsbrief an die Frau. Unlösbare Probleme mit einem Offizier. Kleider und Geld, das er am Ufer zurückließ wurden gestohlen!

Prchal, Josef

Alter: 36; Soldat der Gebirgsartillerie aus Böhmen. Starb nach dem Verzehr von giftigen Pilzen im Garnisonsspital von Innsbruck. Begraben im Militärspital Amras.

Lach, Martin

Alter 25; Trainsoldat aus Pettau (Steiermark), wurde im Bahnhof Innsbruck von einem Zug überfahren und erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Hauser, Max

Alter: 22; Infanterist aus Reichenberg (Böhmen). Fiel auf der Fahrt von der Front vom fahrenden Zug und wurde überrollt. Wurde im Militärfriedhof Amras begraben.

Gogl, Heinrich

Alter: 23; Junges Paar heizte über Nacht Kohleofen ein. Verschlussklappe schloss zu zeitig und CO-Gas trat aus. Mann erstickte, Frau konnte gerettet werden. Waren erst seit 1 Woche verheiratet.

Lackner, Peter

Alter: 33; Bahnschaffner, sprang aus seiner Wohnung im 1. Stock auf die Straße. Grund: Fieberdelirium. Starb bald an inneren Verletzungen. Daten im Parteteil.

Bucher, Anna

Alter: 21; Seit längerer Zeit vermisst. Stürzte aus unbekannten Gründen in den Inn. Leiche am 20.5. in Mils angeschwemmt. Köchin, wurde in Hötting begraben.

Hofer, Franz

Alter: 3; Knabe entwich aus dem Waisenhaus und stürzte in den Sillkanal. War erst wenige Stunden vorher aus OÖ angekommen.

Schneider, Rupert

Alter: 27; Fiel bei der Wiltener Kirche von der Haller Bahn. Stürzte gegen einen Baum und wurde auf die Geleise zurückgeschleudert. Dort wurde er von Waggons überrollt. Starb an den schweren Verletzungen im Spital. Stammte aus Kals.

Melzer, Max

Alter: 20; Bäcker, Tod durch Erschießen. Große Todesanzeige in in Innsbrucker Nachrichten, aber Todesursache verschwiegen.

Gerold, Marie

Alter: 25; Junge Frau hängte ihre Rodel an einen Bob und sie fuhren die Brennerstraße vom Sonnenburgerhof herab. Eine 2. Rodel hängte sie sich an. Diese verhakte sich und die Schnur geriet an den Hals. Wurde erwürgt. Bestattung im evangelischen Fr...

Nußbaumer, Aloisia

Alter: 11; Wurde in den Wald geschickt, um Holz zu sammeln. Man fand sie später mit durchschnittener Kehle auf. Wurde auch missbraucht. Täter noch nicht ausgeforscht.

Körber, Hans

Alter: 10; Überquerte hinter einer Tram die Geleise und übersah die folgende Haller-Garnitur. Verstarb an den schweren Verletzungen im Spital.

Gury, Theobald

Alter: [unklar]; Maler, geriet in der Nacht mit dem Hausierer Georg Schneeberger aus Zell/Ziller in Streit. Dieser war den ersten Tag nach einer 9-monatigen Haftstrafe in Freiheit und stieß dem Opfer ein Messer in die Brust. Wurde in die Klinik ge...

Amon, Robert

Alter: 40; Kohlenarbeiter fiel rücklings von einem Wagen und prallte mit dem Rücken auf eine Deichsel. Erlitt schwere Verletzungen, an denen er einen Tag später im Spital starb.

Etschmann, Michael

Alter: 50; Stürzte sich in Mühlau von der Brücke in den Inn. War kurz vorher aus dem Arrest entlassen worden. Stammte aus Tulfes. Seine Leiche wurde am 18.6. bei Kirchbichl aus dem Fluss geborgen und im Ortsfriedhof begraben.

Matzler, Rosa

Alter: 6; Kinder spielten in der Nähe des Inns. Dort waren Sandwagen abgestellt. Einer fiel um und erdrückte dabei das Mädchen.

Resultaten 2393 tot 2444 van 4063