Showing 2545 results

Archivistische beschrijving
Bezirk Kufstein Schlagwort
Print preview Hierarchy View:

72 results with digital objects Show results with digital objects

Feuchter, Johann

Alter: 8; Bauernkind und Pflegekind fuhren in der Fraktion Bocking gemeinsam auf einer Rodel gegen ein Postauto und wurden beide tödlich verletzt

Deutsch, Siegfried

Alter: 23; Sohn eines Musikschullehrers in Kufstein. Wollte mit 2 Kollegen im Zettenkaiser Blumen pflücken. Glitt dabei aus und stürzte über 100m in die Tiefe.

Schwaiger, Elise

Alter: 58; Gattin eines Bäckermeisters. Kam auf der Innbrücke zu Sturz und wurde von einem LKW überrollt. Starb an den schweren inneren Verletzungen noch am Unfallsort.

Stöger, Franz

Alter: 23; Bei der Begegnung zweier LKWs auf der Straße nach Kundl geriet einer über die Böschung und stürzte um. Das Opfer, das auf der Ladefläche mitfuhr, wurde von der Ladung verschüttet und war auf der Stelle tot.

Entner, Karoline

Alter: 50; Bäuerin in der Fraktion Haus. Wurde mit verschiedenen Verletzungen auf einer Wiese tot aufgefunden. Dürfte nach einem epileptischen Anfall 80m einen Abhang hinuntergestürzt sein.

Wörgötter, Matthias

Alter: 46; Metzgermeister aus St. Johann/Tirol. Unternahm eine Bootsfahrt auf dem Walchsee, als er plötzlich aus dem Boot stürzte und ertrank. Herzschlag könnte vorausgegangen sein.

Eder, Maria

Alter: [unklar]; Bäuerin aus Eichat, schwermütig, stürzte sich in den Inn. Ihre Leiche wurde noch am gleichen Tag bei Kirchbichl aus dem Fluss gezogen.

Taibon, Martin

Alter: [unklar]; Bergarbeiter im Großkogel der Montanwerke. Wollten die Hunte füllen, als von der Decke sich große Gesteinsbrocken lösten. Beide wurden auf der Stelle getötet. Wurden in Reith/Alpbachtal bzw in Bruck begraben.

Hutterer, Hedwig

Alter: 43; Gattin eines Tischlermeisters. Stürzte vom Vordach ihres Hauses in den Wörglerbach, wo sie ertrank. Selbstmord nicht ausgeschlossen.

Hackl, Simon

Alter: 29; Arbeiter im Zementwerk Eiberg. Wollte am Bahnhof einen Anhänger an die Zugmaschine ankoppeln. Geriet aber zwischen die Ladeflächen und wurde erdrückt.

Pomella, Alfons

Alter: 41; Waren zu fünft in einem Cabriolet in der Nacht auf der Rückfahrt von Südtirol. In einer Kurve überschlug sich das Auto und alle Insassen wurden herausgeschleudert. Das Opfer erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Berger, Karl

Alter: 14; War Beifahrer bei einem Motorrad. Bei einer Straßenabzweigung stieß das Fahrzeug gegen ein Auto. Beide Fahrer stürzten auf die Fahrbahn, das Opfer erlag seinen Verletzungen im Wörgler Krankenhaus. Waren in Innsbruck wohnhaft.

Ebner, Anna

Alter: 45; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Blumau/Südtirol

Neumair, Leo

Alter: 52; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Aurach/Kitzbühel

Gogl, Josef

Alter: 10; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt.

Hilgenberg, Karl

Alter: 35; Polizist; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Kassel

Wolff, Karl

Alter: 57; Wehrmachtsngehöriger; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt.

Fischer, Karl

Alter: 61; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Schwarzach

Raufeisen, Hans-Georg

Alter: 17; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Tilsit - heute Sowezk/RUS

Spieldener, Josef

Alter: 64; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Volders

Lange, Elise

Alter: 42; vermisst; Totale Zerstörung der Gleisanlagen im Bahnhof Wörgl. Die meisten Opfer wurden in den Zügen überrascht. Geburtsort: Frankfurt

Jeleschin, Nadja

Alter: 17; Totale Zerstörung der Gleisanlagen im Bahnhof Wörgl. Die meisten Opfer wurden in den Zügen überrascht. Geburtsland: Russland

Notdurfter, Alois

Alter: 67; Totale Zerstörung der Gleisanlagen im Bahnhof Wörgl. Die meisten Opfer wurden in den Zügen überrascht. Geburtsort: Prettau/Südtirol

Wiesenried, Josef

Alter: [unklar]; Angriff auf die Eisenbahnbrücke, die schwer beschädigt wurde. Die Toten waren Heeresangehörige (Pioniere), die zur Reparatur der Schäden eingesetzt waren.

Mößner, Peter

Alter: [unklar]; Angriff auf die Eisenbahnbrücke, die schwer beschädigt wurde. Die Toten waren Heeresangehörige (Pioniere), die zur Reparatur der Schäden eingesetzt waren.

Bloeck, Brigitte

Alter: 42; Die von früheren Angriffen verschont gebliebenen Bahnanlagen wurden angegriffen. Zerstört wurde auch die Brücke ins Brixental. Geburtsort: Berlin

Priegl, Karl

Alter: 63; Bei dem Angriff wurde die Eisenbahnbrücke endgültig zerstört, dazu die Holzbrücke nach Münster. Dazu wurden die Metallwerke schwer getroffen. Geburtsort: Wien

Kroicher, Alois

Alter: [unklar]; Bei dem Angriff wurde die Eisenbahnbrücke endgültig zerstört, dazu die Holzbrücke nach Münster. Dazu wurden die Metallwerke schwer getroffen. Geburtsort: Rattenberg

Schulgyn, Alexius

Alter: 31; Bei dem Angriff wurde die Eisenbahnbrücke endgültig zerstört, dazu die Holzbrücke nach Münster. Dazu wurden die Metallwerke schwer getroffen. Geburtsland: Kroatien

Strobl, Wendelin

Alter: 64; Heuarbeiter fanden einen Sprengkörper, mit dem das Opfer hantierte bis er explodierte. Starb kurz nach der Einlieferung ins Kufsteiner Krankenhaus.

Mayer, Ferdinand

Alter: 48; Auf der Brixentaler Straße streiften sich 2 entgegenkommende LKWs. Die Mitfahrer auf den Ladeflächen wurden herabgeschleudert, wobei 3 tödlich verletzt wurden. Diebold war Hilfsgendarm in Mayrhofen, Mayer Hausmeister in Kufstein, Meier ...

Mader, Johann

Alter: 2; Spielte mit anderen Kindern am Ufer des Sees. Geriet ins Wasser, was nicht bemerkt wurde. Rettungsversuche des Vaters kamen zu spät.

Moser, Friedrich

Alter: 20; Zimmermann aus Alpbach war mit Ausbesserungsarbeiten am Schloss Lichtenwert beschäftig. Stürzte von einem Gerüst auf den Steinboden. Erlag den schweren Rückenverletzungen im Krankenhaus Innsbruck.

Seebacher, Leonhard

Alter: 53; Hilfsarbeiter, schwerhörig. Betrat in der Nähe der Eisenbahnbrücke die Gleisanlagen und bemerkte nicht einen Zug. Wurde von der Lok erfasst und auf der Stelle getötet.

Kugler, Erich

Alter: 24; Hochschüler aus Innsbruck. Unternahmen eine Klettertour auf die Westwand des Totenkirchl. Kamen nicht mehr vorwärts und starben an Erschöpfung.

Sattler, Roman

Alter: 23; War mit seinem Bruder in der Aubachklamm mit Holzarbeiten beschäftigt. Wurde von einem fallenden Baum erschlagen.

Stock, Alois

Alter: 56; Maurer aus Unterlangkampfen. Stürzte in der Nacht von über eine Mauer auf die Straße und verletzte sich tödlich.

Lamprecht, Franz

Alter: 20; Ein Pferdegespann mit 4 Männern wurde in der Nähe der Stalleralm von einer Lawine verschüttet. Ein Bauernbursche aus Landl konnte nur mehr tot geborgen werden.

Waldner, Isidor

Alter: 60; Straßenarbeiter, wurde von einem Motorradfahrer erfasst und über die Straßenböschung geschleudert. War sofort tot.

Klainer, Rudolf

Alter: 50; Am 24.11. wurde die Leiche des Revierförsters in der Gegend von Trockenbach gefunden. Sie wies schwere Verwundungen am Kopf auf. Arzt ermittelte den Todestag 4 Tage vorher. Keinerlei Hinweis auf den Täter.

Leutgeb,

Alter: 3; Kind eines Eisenbahnbediensteten. Fiel in den Werkskanal der Montanwerke und wurde fortgetrieben. Seine Leiche konnte nicht gefunden werden.

Jöchl, Artur

Alter: 36; Wollte bei einem Hochwasser in der Kundler Klamm verklemmte Baumstämme lösen. Dabei fiel er in den Bach und wurde fortgetrieben. Seine Leiche konnte später geborgen werden.

Resultaten 2497 tot 2545 van 2545