Risultati 1445

Descrizione archivistica
Tiroler Bildungsforum Bezirk Imst
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

Sammer, Andreas

Alter: 23; War im Steinergraben mit Holzarbeiten beschäftigt. Wurde von einem fallenden Baumstamm getroffen.

Gollitschek, Friedrich

Alter: 46; Batschari-Fahrt durch Tirol. Von Innsbruck-Zirlerberg-Garmisch-Fernpass und weiter über den Arlberg. Ein Auto der Tiroler Landesregierung fuhr in die Gegenrichtung. Chauffeur war Schärmer, Mitfahrer Ing. Dr. Gollitschek (Hochbaureferat ...

Syliok, Anton

Alter: 64; Schneidermeister aus München. Mietete sich ein Zimmer im Ort und gab kund, am Morgen auf die Salve wandern zu wollen. Tauchte am Morgen aber nicht auf. Beim Nachschauen fand man ihn erschossen auf.

Heiß, Hermann

Alter: [unklar]; Zimmermann beim Bau des Achenseekraftwerkes. Finanzielle Probleme, stürzte sich von der Margarethener Brücke in den Inn.

Perkhofer, Johann

Alter: 37; Arbeitergruppe war am linken Innufer beschäftigt, Steine aus dem Felsen zu sprengen. Längere Zeit danach löste sich ein Stein und traf das Opfer am Kopf. Starb noch am gleichen Tag in der Innsbrucker Klinik.

Mitterer, Josef

Alter: 21; Ging mit einem Kollegen als Wilderer auf die Hahnenbalz. Beim Alpeiköpfl (Obertarrenz) gab das Opfer das Gewehr dem Kollegen, der damit unglücklich hantierte. Schuss löste sich und traf dem Mitter in den Rücken. War sofort tot. Gerichtv...

Haselwanter, Maria

Alter: 4.5; Tochter der Magd Maria Haselwanter. Ertrank in einem Weiher. Wiedereinmal unter: „Hütet die Kleinen!“

Schneider, Josef

Alter: 60; Stammt aus Barwies. Kam einem Pferd zu nahe, das ausschlug. Traf ihn auf der Brust und erlitt tödliche Verletzungen.

Kluibenschädl, Franz

Alter: 34; Bahnwächter, wurde im Bahnhof von einem Zug erfasst und schwer verletzt. Starb am Weg ins Innsbrucker Krankenhaus.

Haid, Ernst

Alter: 2; Knabe riss eine Petroleumlampe vom Tisch. War kurz nicht beaufsichtigt. Vater konnte ihn nicht mehr retten.

deCarli, Anton

Alter: 41; Landsturmmann aus Trient. War als Wachposten an der Bahn zugeteilt. Übersah einen Zug.

Kuprian, Albrecht

Alter: 12; Ziegenhirte, Sohn eines Bergführers aus Längenfeld. Stürzte beim Edelweißsuchen in den Brunnenbergen 190m weit ab. Sein Tod allerdings in Innsbrucker Nachrichten (23.7., 8) dementiert. Dennoch schwere Verletzungen.

Bock, Otto

Alter: 34; Kaminfegermeister. Stürzte beim Edelweißpflücken am Blattjoch (Maldonalpe) 80m über Felsen ab.

Rauch, Alois

Alter: 37; Notiz in Innsbrucker Nachrichten (23.9., 9): Man glaubte finanzielle Probleme waren der Grund. War Fuhrknecht und Senner. Nun aber mehrere Sparbücher mit vielen Tausend Kronen aufgetaucht, die den Erben vermacht wurden.

Grieser, Magdalena

Alter: 26; Pflegling des Armenhauses. Wollte Wasser holen, erlitt einen epileptischen Anfall und ertrank im Bach.

Novacoff, Kyrum

Alter: 22; Bulgarische Studenten aus Wien wollte bei der Magdalenenwand Edelweiß pflücken. Opfer kam nicht zurück, Rettungsexpedition fand ihn tot auf.

Keckeis, Johann

Alter: 20; Student in Graz. Sohn eines Seifenfabrikanten. Stürzte auf der Watzespitze in den Ötztaler Alpen ab. Stein löste sich und riss ihn 400m in die Tiefe.

Riml, Quirin

Alter: 59; Bergführer aus Längenfeld. Führte eine Gruppe von Touristen auf die Weißkugel. Fiel in eine Gletscherspalte und verletzte sich dabei tödlich mit dem Eispickel.

Dauscher, Josef

Alter: [unklar]; Kaufmann aus Bayern. Wollte in Begleitung seiner Frau und einigen Bekannten eine Skitour auf die Kirchbacheralm machen. Lawine ging los und verschüttete ihn. Trotz schneller Hilfe konnte er nur mehr tot geborgen werden.

Patsch, Heinrich

Alter: 27; Bahnarbeiter, war im Bahnhof mit Verschub beschäftigt. Geriet zwischen 2 Waggons und wurde überfahren. Wohnsitz war in Hötting.

Parth, Emmanuel

Alter: 22; Heizer aus Sautens. War mit dem Zug auf dem Heimweg und muss aus dem Waggon gestürzt sein.

Perktold, Josef

Alter: 55; Gerichtsverhandlung gegen Karl Oberhofer. Opfer war Gastwirt zur Sonne. Am 3.2. gab es eine Abschiedsfeier für Standschützen. Dabei kam es zu Streitereien mit Karl Oberhofer (Tagelöhner, 36 Jahre). Gäste wollten Streitenden trennen, abe...

Götsch, Josef

Alter: 11; Mehrere Kinder spielten auf dem Eise eines Weihers in der Nähe der Stadt. Opfer brach ein und konnte nicht mehr gerettet werden.

Falkner, Johann

Alter: 67; Wirt des Gasthofs „Alpenrose“ in Niederthai. Stieg in der Nacht von Umhausen zu seinem Heimatdorf hinauf. Stürzte in der Nähe der Schwarzwand ab.

Sonnweber, Maria

Alter: 2.5; Kinder wurden kurze Zeit unbeaufsichtigt gelassen. Sie entfernten sich aus dem Blickfeld ihrer Tante und das Mädchen fiel in einen Wasserbehälter. Konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden.

Neuner, Kreszenz

Alter: 60; War auf Besuch bei ihrer Tochter in Tarrenz. Am Heimweg kam sie auf Grund ihrer Kurzsichtigkeit und des Nebels vom Weg ab und stürzte in den Bigerbach.

Randl, Hartmann

Alter: 18; Steinmetzgehilfe. Versuchte mit einer Winde einen Steinblock aufzustellen. Seil geriet aus der Sperre und der Block stürzte auf das Opfer. Wurde dadurch erdrückt. Beerdigung in seiner Heimatgemeinde Umhausen.

Haselwanter, Alois

Alter: 26; Bauernbursch. Wollte einen Sack Roggen nach Ochsengarten bringen. Am Silzer Sattel schienen ihn die Kräfte verlassen zu haben und er kam nicht mehr weiter. Wurde erst am Folgetag entdeckt. Starb kurze Zeit daheim.

Haid, Alois

Alter: 25; Briefträger, familiäre Probleme. Erschoss sich während seines Dienstganges.

Magdeburg, Hugo

Alter: 28; 3 Berliner Touristen versuchten die Wildspitze zu ersteigen. Beim Passieren eines Gletscherfeldes oberhalb des Mitterkarjoches stürzten alle 3 in eine Spalte. Das Opfer erlitt einen Genickbruch und wurde in Vent begraben.

Huter, Josef

Alter: 9; Hirtenknabe, stürzte beim Suchen von Schafen am Tschirgant tödlich ab. Suche war wochenlang nicht erfolgreich. Die Leiche wurde am 27.3.1919 gefunden.

Risultati da 209 a 260 di 1445