Mostrar 3326 resultados

Descrição arquivística
Tiroler Bildungsforum Bezirk Innsbruck-Land Schlagwort
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

Klotz, Franz

Alter: 24; Handwerkergesell aus dem Ötztal. Wurde bei der Jagd angeschossen und starb an den Verletzungen.

Rumer, Georg

Alter: 80; Nach der Brandkatastrophe war der Bauer beschäftigt seine Brandruine aufzuräumen. Dabei stürzte eine Hauswand ein und fiel auf das Opfer.

Kirchmair, Anton

Alter: 35; Bei einem Treffen von Burschen wurde reichlich Branntwein konsumiert. Nachfolgende Streitereien arteten in eine Messerstecherei aus. Opfer wurde im Unterleib getroffen und verstarb daran.

Nocker, Martin

Alter: 39; Schmiedemeister und Geselle arbeiteten an der Schleifstätte für Messer. Schleifstein (500kg!) brach und erschlug die Arbeiter

Stolz, Lorenz

Alter: 64; Bauernknecht in Obfeldes, stürzte bei der Stallarbeit durch ein Futterloch und verletzte sich tödlich.

Peschl, Georg

Alter: [unklar]; 2 Leichen wurde im Wald bei Volderwald Richtung Judenstein gefunden. Wiesen Einschussstellen auf. Erkannt als Offiziersstellvertreter der Kaiserjäger in Hall. Die Frau stammte aus Thüringen. Beziehungsprobleme als Selbstmordursache.

Arzberger, Alois

Alter: 27; Holzarbeiter. Wurde im Ampasser Wald von einem Blitz getroffen und getötet. Stammte aus Brandenberg, begraben in Hall.

Krautgaßner, Vinzenz

Alter: 34; Knecht beim Voglerbauern. Erstach die Tochter des Hauses und flüchtete anschließend. Legte sich bei der Telfser Brücke auf die Bahnschienen und ließ sich von einem Zug überfahren.

Tiefenthaler, Michael

Alter: 22; Offiziersdiener bei den Kaiserjägern aus Kirchberg/Tirol. Erschoss sich mit einer Pistole aus unbekannten Gründen. Wurde im Militärfriedhof in Innsbruck begraben.

Wild, Engelbert

Alter: 6; Nach der Schule begab sich der Knabe mit ein paar Kollegen in felsiges Gelände nahe des Kalvarienberges, um Blumen zu suchen. Wagte sich zu weit vor und stürzte ab. Starb an den schweren Kopfverletzungen.

Rass, Alois

Alter: 29; Zimmermann, stürzte bei der Arbeit vom Dach auf den Boden und verletzte sich tödlich.

Unterkircher, Maria

Alter: 4; Schneidermeister aus dem Pustertal stammend, tötete seine beiden Kinder in seiner Wohnung in Mühlbachl, indem er ihnen die Hals durchschnitt. Wollte sich und seine Frau anschließend auf die gleiche Weise töten, konnten aber daran gehinde...

Blaas, Ludwig

Alter: 40; Tischlergeselle. Wollte im hinteren Wattental Edelweiß pflücken. Am Übergang ins Tuxertal stürzte er ab und verletzte sich tödlich.

Winniger, Ignaz

Alter: 27; Geschäftsleiter einer Schuhfabrik in Innsbruck. Seine Leiche wurde im Kienbergwald gefunden. Hatte sich vergiftet.

Schuster,

Alter: 4; Kinder des Bahnwächters spielten bei einem Schotterwagen. Dieser kippte um und verschüttete einen Knaben.

Leitner, Kaspar

Alter: 53; Fuhrknecht, holte am 2.1. Holzladung aus Wattens. In der Dorfmitte rutschte er aus und der Wagen fuhr über seine Beine. Starb 2 Tage später in der Klinik Innsbruck.

Mair, Josef

Alter: 20; Bauernbursche, wurde bei einem Maskenumzug am 4.2. bei einer Rauferei vom Knecht Josef Prem (33 Jahre) mit einer Mistgabel schwer verletzt. Starb 16 Tage später daran. Täter wurde ins Gericht verbracht.

Bucher, Romed

Alter: 80; Bucherbauer. Wollte Kalb retten, das am Brenten-Gufel auf einer gefährlichen Stelle weidete. Glitt aus und stürzte in die Tiefe.

Andlinger, Josef

Alter: 53; Bahnangestellter aus Hall. Seine Leiche wurde am 15.9. in Angath aus dem Inn geborgen und im Ortsfriedhof begraben.

Speckbacher, Andrä

Alter: 1; War mit seinem Bruder (3 Jahre) in der Schlafkammer. Dieser fand ein Päckchen Streichhölzer und entzündete eines. Warf es ins Bett des kleinen Bruders, das sofort Feuer fing. Trotz schneller Rettung erlitt das Kind tödliche Verletzungen.

Resultados 209 a 260 de 3326