Mostrar 481 resultados

Descrição arquivística
Bezirk Kufstein Ertrinken
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

[unklar]

Alter: [unklar]; Bei der Überfuhr über den Inn stürzte ein Bauernbursch aus Breitenbach in den Fluss und konnte nicht mehr gerettet werden.

[unklar]

Alter: [unklar]; Sohn eines Arbeiters, geriet beim Spielen in den Inn und wurde fortgetrieben. Seine Leiche konnte nicht geborgen werden.

[unklar]

Alter: [unklar]; Eine männliche Leiche wurde aus dem Inn gezogen. Konnte nicht identifiziert werden und wurde im Friedhof von Oberlangkampfen begraben.

Stadler, Sebastian

Alter: 15; Bursche wagte sich auf das Eis, das aber einbrach. Der Filzerwirt bemerkte das und wollte dem Burschen zu Hilfe eilen. Brach aber selber ein und beide versanken in der Tiefe.

Egger, Franz

Alter: 41; Der Forstarbeiter wurde seit mehreren Monaten vermisst. Seine Leiche wurde am 5.4.1936 bei Langkampfen aus dem Inn gezogen und identifiziert.

Wanker, Josef

Alter: 69; Hilfsarbeiter, dürfte im alkoholisierten Zustand bei der Rendlbrücke in die Brixentaler Ache gestürzt sein.

Hoppichler, Johann

Alter: [unklar]; Rentner, seine Leiche wurde aus dem Mühlbach geborgen. Dürfte am Heimweg in der Nacht den Weg verfehlt haben.

Einwaller, Peter

Alter: 92; Ehemaliger Sägereibesitzer geriet bei der Suche nach Ästen ins Stimmer Stauwerk und ertrank. Wurde in Kufstein-Zell begraben.

[unklar]

Alter: 5; Knabe fiel oberhalb des Holzrechens in die Brandenberger Ache und ertrank. Seine Leiche konnte nicht gefunden werden.

Auer, Ludwig

Alter: 34; Im Werkskanal des Innkraftwerkes in Kirchbichl wurde eine Leiche angeschwemmt und identifiziert. Opfer war ein Senner, ertrank in der Brandenberger Ache.

Hackhofer, Max

Alter: 23; Optant aus Südtirol. Konnte nicht Schwimmen und geriet im Hechtsee in tieferes Gewässer. Starb trotz schneller Bergung.

Schwaiger, Anton

Alter: 6; Die Söhne eines Hilfsarbeiters wurden seit ein paar Tagen vermisst. Sie dürften beim Spielen in den Inn geraten und ertrunken sein. Die Leiche des Anton wurde am 21.6. bei Wasserburg aus dem Fluss geborgen.

Reischer, Josef

Alter: 12; In der Nähe der Eisenbahnbrücke (im Winkl) ertranken 2 Knaben. In einem kleinen Tümpel blieb der eine im Schlamm stecken, der andere versuchte zu helfen, konnte sich aber ebenfalls nicht mehr befreien.

Staudacher, Johann

Alter: 21; Sohn eines Tischlermeisters. Fiel beim Holzfischen in den Inn und wurde fortgeschwemmt. Seine Leiche wurde am 17.7. bei Altötting aus dem Fluss geborgen und dort begraben.

Enzinger, Mathias

Alter: [unklar]; Entwich aus dem Spital in Rattenberg, wo er als Pflegling untergebracht war. Wurde seitdem vermisst. Seine Leiche wurde 15.1. bei Kundl aus dem Inn gezogen und im Ortsfriedhof beerdigt.

Rampl, Maria

Alter: 12; Mädchen wollte in der Nähe der Rattenberger Brücke einen Ball aus dem Wasser holen, fiel aber in den Inn.

Degaspari, Giovanni

Alter: [unklar]; Arbeiter aus Mezzolombardo. Seine Leiche wurde am 12.9.1886 aus dem Inn geborgen und im Ortsfriedhof begraben.

Leitner, Johann

Alter: 22; Führte Schutt mit einem Schubkarren auf ein primitives Gerüst am Inn. Beim Abkippen geriet der Karren außer Kontrolle und er stürzte mit dem Opfer in den Fluss. Konnte sich nicht mehr retten.

Waldner, Johann

Alter: 63; Fuhren zu dritt auf einem Schlitten von Oed zum GH Fitzwirt über den zugefrorenen See. Eisdecke brach, nur einer (Anton Waldner) konnte im letzten Augenblich gerettet werden. Daxenbichler war Sattlermeister, Waldner Schuhmachermeister a...

Flatscher, Josef

Alter: 36; Bursche aus der Wildschönau wollte in Brandenberg auf einer Alpe Kühe melken. Kam in der Nacht vom Weg ab und stürzte in die Ache.

Lendmayr, Dr. Hans, Ritter von Lendenfeld

Alter: 24; Gruppe von Ausflüglern versuchte mit einem Kahn von Schwaz innabwärts zu fahren. Bei Brixlegg stieß das Boot an einen Brückenpfeiler der Eisenbahn und zerschellte. Alle 5 Insassen ertranken. Haslinger war Mitbesitzer der elektrotechnisc...

Resultados 209 a 260 de 481