4764 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Ertrinken
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

2 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Zaggl, Johann

Alter: 24; Bauernsohn aus Aurach, wurde am Schwarzsee ertrunken aufgefunden, den er übersetzten wollte.

Kropf, Karl

Alter: 51; Bauer wurde seit mehreren Wochen vermisst. Seine Leiche wurde am 6.9.1877 bei Elmen aus dem Lech geborgen und im Ortsfriedhof begraben.

Kathrein, Joseph

Alter: 25; Fährmann wollte bei Zirl mehrere Personen auf das andere Ufer des Inns befördern. Durch das Hochwasser riss das Führungsseil und die Überfahrer stürzten ins Wasser. Ein Knecht und der Kurat von Leutasch kamen in den Fluten um. Die Leich...

Heiß, Gerhard

Alter: 3; Stürzte in das Höttingerbachl und wurde fortgetrieben. Trotz schneller Rettungsversuche kamen diese zu spät.

[unklar]

Alter: [unklar]; Bauernfrau stürzte in die Sill und konnte nur mehr tot geborgen werden.

Wechselberger, Rosina

Alter: 6 Monate; Große Unwetterkatastrophen in der Gegend vom Zillertal und Ahrntal. Im Zillergrund wurde ein Haus weggerissen, dabei kam die Frau eines Wirtes, ihre Mutter und ein Kind von ihr um. Nur die Leiche der Frau konnte geborgen werden.

Schmid, Maria

Alter: 46; Nach einem Gewitter kam es zu Sturzfluten von der Hohen Salve. Opfer wollte ein Holzstück aus dem Bach entfernen, das den Lauf hemmte. Glitt dabei aus und wurde fortgerissen. Konnte nur mehr tot geborgen werden.

[unklar]

Alter: [unklar]; Kind einer Dörcherfamilie (Karrner) fiel bei Brennbichl in den Inn und ertrank.

Domanig, Elias

Alter: 54; Gastwirt aus Schönberg. Fiel am Heimweg von der Bahnstation Patsch in der Nacht in die Sill und wurde fortgetrieben. Seine Leiche am 25.8. bei Wörgl aus dem Inn geborgen und im dortigen Friedhof beerdigt.

Seitz, Peter

Alter: 50; 3 Männer wollten mit einem Boot im Inn Fischen. Ruder gerieten außer Kontrolle und die Zille kippte um. Ein Schuhmachermeister und ein zufällig anwesender Hilfsarbeiter aus Vomperbach fielen ins Wasser und ertranken. Der 3. konnte sich ...

Zimmeter, Leonhard

Alter: 38; Arbeiter aus Schwaz. Wurde kurz vorher vom dortigen Spital entlassen. Möglicherweise ist er im alkoholisierten Zustand in den Sillkanal geraten.

Stadl, Anton von

Alter: 6; Sohn einer Metzgermeister-Witwe. Spielte mit anderen Kindern in der Nähe der Sillbrücke. Geriet dabei ins Wasser und wurde fortgetrieben. Leiche nicht auffindbar.

Lora, Carolina

Alter: 1.5; Mutter ließ ihre Kinder kurz alleine. Die beiden älteren entfernten sich aus der Küche, das jüngste fiel in einen Waschzuber und ertrank.

Haller, Gottfried

Alter: 64; Schlosser. Seine Leiche wurde aus dem Sillkanal geborgen. Beschäftigte sich v.a. mit der Suche und dem Verkauf von Edelweiß.

Rereland, Johanna

Alter: 22; Leiche wurde beim Imster Bahnhof aus dem Inn gezogen und identifiziert. War Näherin, aus Italien (Udine) stammend. Selbstmord nicht ausgeschlossen.

Jehle, Franz

Alter: 56; Stürzte in die Trisanna und wurde beim Gasthaus Wald tot aus dem Fluss geborgen.

Marchetti, Anna

Alter: 6; Wollte im Sillkanal ihre Schuhe reinigen und fiel ins Wasser. Wurde kurze Zeit später geborgen, war aber schon tot.

Wagner, Ferdinand

Alter: 8; Sohn eines Lokomotivführers. Ertrank beim Baden in der Drau. Seine Leiche konnte nicht gefunden werden.

Leiter, Josef

Alter: 8; Fiel beim Spielen in den Talbach und wurde fortgetrieben. Sein Vater konnte ihn nach 500m bergen, was aber bereits zu spät war.

Larl, Johann

Alter: 12; Ziegenhirte aus Axams. Stürzte von einem Steg in die Melach und wurde fortgetrieben.

Köfler, Franz

Alter: 23; Wollten einen Steg über die Ötztaler Ache überqueren, als sie aus dem Gleichgewicht kamen und in den Fluss stürzten. Beide ertranken, Leichen konnten nicht gefunden werden.

Sitoni, Sebastian

Alter: 55; Arbeiter aus der Provinz Trient. War mit Kollegen beschäftigt, eine Traverse aus Bäumen in der Drau zu bauen. Strömung brachte einen Aufsatz um Einsturz, 3 Arbeiter konnten sich retten, Opfer wurde fortgetragen und ertrank. Leiche wurde...

Staudacher, Johann

Alter: 21; Sohn eines Tischlermeisters. Fiel beim Holzfischen in den Inn und wurde fortgeschwemmt. Seine Leiche wurde am 17.7. bei Altötting aus dem Fluss geborgen und dort begraben.

Plautz, Jakob

Alter: 35; Opfer der 2. Überschwemmungskatastrophe. Wurden durch eine Schlammlawine getötet. Waren tw. Verwandte vom Maler Franz Defregger, der aus Dölsach stammte (eher Iselsberg-Stronach).

Ergebnisse: 2757 bis 2808 von 4764