Mostrar 4195 resultados

Descrição arquivística
Selbstmord
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

1 resultados com objetos digitais Mostrar resultados com objetos digitais

Astl, Wenzel

Alter: 40; Kriegsinvalider aus Walchsee. Bat einen Bauern um ein Nachtlager, was ihm gewährt wurde. Wurde am nächsten Tag erhängt im Schlafzimmer aufgefunden.

Neulinger, Therese

Alter: [unklar]; Kleinrentnerin, finanzielle Probleme, stürzte sich in den Inn. Stammte aus OÖ. Ihre Leiche wurde am 10.4.1927 bei Rosenheim aus dem Inn gezogen.

Gstrein, Joseph

Alter: 59; Finanzbeamter aus Silz. Wurde am Innufer tot aufgefunden. Nach Totenbuch Silz war es Selbstmord.

Mair, Alois

Alter: 41; Stürzte sich in den Inn. Seine Leiche wurde am 23.6.1865 bei Kramsach aus dem Inn geborgen und in Voldöpp begraben.

Frigler, Josef

Alter: 20; Soldat eines Tiroler Infanterieregimentes aus Piesendorf (SBG). Erschoss sich mit seiner Dienstpistole. Begraben im Militärfriedhof Innsbruck.

[unklar]

Alter: 28; Im Wald bei Natters wurde eine Leiche entdeckt. Selbstmord durch Erhängen. War Koch und hatte Alkoholprobleme.

Geiger, Franz

Alter: 30; Strafgefangener in der Frohnfeste aus Wängle (Außerfern). Erhängte sich in seiner Zelle.

[unklar]

Alter: [unklar]; Ehemaliger Diurnist sprang in der Nacht von der Innbrücke ins den Fluss. Leiche konnte nicht gefunden werden.

Wopfner, Magdalena

Alter: 41; Weibliche Leiche wurde am 27.12. aus dem Inn geborgen. War anscheinend psychisch krank und stammte aus Thaur.

Gruber, Josef

Alter: 36; Bauer, litt an Wahnvorstellungen. Bei einem Anfall stürzte er sich über einen Felsen in Sirmian in die Tiefe.

Selos, Franz

Alter: 36; Korporal der Gendarmerie aus Telfs. Ärzte diagnostizierten "Narrheit", daher wurde er mit kirchlichen Weihen begraben.

Starkbauer, Theodor

Alter: 39; k.k. Rechnungsoffizial aus Marburg. Laut Gutachten wurde er als zurechnungsfähig erkannt, daher wurde ihm ein kirchliches Begräbnis verwehrt.

Demichei, Luigi

Alter: 25; Eisenbahnarbeiter sollte abgeschoben werden. Entwischte dem Begleitpersonal und stürzte sich über eine Mauer in den Eisack. Seine Leiche wurde am 11.9. gefunden.

Gostner, Maria

Alter: 71; Dienstmagd, geistig verwirrt. Tod durch Ertrinken. Wurde für Unzurechnungsfähig erklärt, daher kirchliches Begräbnis.

Mehlhofer, Georg

Alter: 65; Früherer Postmeister, Gutsbesitzer, geistig verwirrt. Seine Leiche wurde bei Kampill/Bozen aus der Eisack geborgen und dort begraben.

[unklar]

Alter: [unklar]; Kurgast stürzte sich vom 2. Stock einer Villa in Gratsch auf die Straße und war sofort tot.

Blaas, Konrad

Alter: 72; Spitalspfründner, geistig verwirrt. Erhängte sich in einem Seitengang des Gebäudes. Ein ärztliches Attest bescheinigte eine geistige Verwirrung, daher gab es ein kirchliches Begräbnis.

[unklar]

Alter: [unklar]; Älterer, unbekannter Mann stürzte sich von der Lorettobrücke in den Eisack und wurde fortgetrieben. Leiche konnte nicht gefunden werden.

Stieger, Anna

Alter: 56; War vom Gericht zum Tode verurteilt worden. Erhängte sich im Bozner Krankenhaus, wohin sie eingeliefert wurde.

Pedrotti, Leonardo

Alter: 46; Stürzte sich von der Brücke bei Sigmundskron in die Etsch. Wurde dabei beobachtet und konnte mit viel Mühe gerettet werden. Wurde anschließend ins Gefangenenhaus gebracht, wo er sich in der Nacht mit einer Scherbe aus Fensterglas tötete...

Resultados 2861 a 2912 de 4195