404 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Innsbruck-Stadt Ertrinken
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Zorzi, Adolf

Alter: 18; Gymnasiast, ertrank beim Baden in den Amraser Auen. Seine Leiche konnte nicht geborgen werden. Erst am 4.7. bei Schwaz aus dem Inn geborgen und nach Innsbruck überführt.

Woydig, Margarete

Alter: 22; Philosophiestudentin, verließ die elterliche Wohnung am Bergisel, um einen Spaziergang zu machen. Wurde seitdem vermisst. Ihre Leiche wurde 10 Tage später in der Sill gefunden. Dürfte vom Weg abgekommen sein.

Auer, Ferdinand

Alter: 63; Tagelöhner aus Hötting. Seine Leiche wurde am 4.6. in Volders aus dem Inn geborgen und im Ortsfriedhof begraben. Später exhumiert und nach Innsbruck überführt.

[unklar]

Alter: [unklar]; Frauenleiche wurde aus dem Inn geborgen und identifiziert. War schon lange vermisst worden.

[unklar]

Alter: [unklar]; Leiche eines Mannes wurde bei Langkampfen aus dem Inn geborgen. Hatte nur eine Schwimmhose an. Dürfte in der Nähe von Innsbruck ertrunken sein.

Göbl, Maria

Alter: 47; Eine weibliche Leiche wurde in Kirchbichl angeschwemmt und identifiziert. Ursache des Unglücks allerdings ungeklärt.

Mair, Maria

Alter: 2; Tochter eines Bauern, spielte unbeaufsichtigt vor dem Haus und stürzte dabei in einen Brunnen. Rettung kam zu spät.

Thaler, Anton

Alter: 10; Fuhrmann wollte beim Prügelbau eine Holzfuhre aus dem Oberland entladen. Benutzte dabei ein Floß, auf dem auch seine beiden Kinder saßen. Dieses wurde aber von der Strömung erfasst und fortgetrieben. Die Burschen wurden ins Wasser gesch...

Thaler,

Alter: 6; Fuhrmann wollte beim Prügelbau eine Holzfuhre aus dem Oberland entladen. Benutzte dabei ein Floß, auf dem auch seine beiden Kinder saßen. Dieses wurde aber von der Strömung erfasst und fortgetrieben. Die Burschen wurden ins Wasser geschl...

Haslacher, Sebastian

Alter: 17; Arbeiter beim Brückenbau. Raufte aus Spaß mit einem Kollegen am Gerüst, wobei beide in den Inn stürzten. Leiche des Opfers am nächsten Tag geborgen.

Blum, Josef

Alter: 58; Überschwemmungsopfer auch in Innsbruck. So wurde ein Mann am Prügelbau vom Inn erfasst, einer in Mühlau, einer fiel in die Sill. Waren zumeist damit beschäftigt, Holz aus den Flüssen zu bergen.

Schwalt,

Alter: 11 Monate; Kind eines Eisenbahnbediensteten. Fiel in ein Schaff mit Wasser. Trotz geringen Wasserstandes ertrank es ohne dass dies bemerkt wurde.

Stolz, Ignaz

Alter: 23; 4 Arbeiter reparierten auf einem Floß einen Rechen im Inn. Dieses geriet außer Kontrolle und die Arbeiter wurden ins Wasser geschleudert. Einer aus Hötting ertrank.

Vorhauser, Anna

Alter: 45; Leiche wurde aus dem Sillkanal geborgen. Gattin eines Bindermeisters. War möglicherweise alkoholisiert.

Neuner, Karolina

Alter: 26; Wurde seit ein paar Tagen vermisst. Ihre Leiche wurde am 24.8. aus dem Sillkanal geborgen. Hatte mehrere verdächtige Verletzungen am Körper, sodass auch eine Gewalttat angenommen wurde.

[unklar]

Alter: 18; Mädchen wollte nach einem Waschgang der Wäsche von einem Floß im Inn auf den Steg steigen. Rutschte dabei aus und stürzte in den Fluss. Wurde fortgeschwemmt.

Bach, Josef

Alter: 38; Bahnarbeiter, seit einigen Tagen vermisst. Seine Leiche wurde am 31.8.1868 aus dem Sillkanal geborgen.

[unklar]

Alter: 8; Bursche wollte in der Nähe des Prügelbaues Holz aus dem Inn fischen. Geriet in die Strömung und wurde fortgetrieben.

[unklar]

Alter: [unklar]; Fuhrwerk sollte Schotter aus dem Mariahilferbach aufladen. Dabei kippte der Wagen um und der Fahrer wurde ins Wasser geworfen und fortgetrieben.

Heigl, Mathias

Alter: 50; Knecht, fiel am Heimweg in die Sill und ertrank. Sein Sohn versuchte ihn zu retten, geriet aber selber in große Gefahr.

Mader, Alois

Alter: 56; Am 21.4. wurde eine Leiche aus dem Inn gezogen. Anhand seiner Papiere wurde sie als Pferdeknecht aus Steinach identifiziert.

Heiß, Gerhard

Alter: 3; Stürzte in das Höttingerbachl und wurde fortgetrieben. Trotz schneller Rettungsversuche kamen diese zu spät.

Jenewein, Anna

Alter: 56; Hatte psychische Probleme. Entfernte sich unbemerkt von ihrer Familie und stürzte in den Inn.

[unklar]

Alter: [unklar]; Unbekanntes Mädchen (8-10 Jahre) wurde als Leiche aus dem Inn gezogen.

Schweninger, Michael

Alter: [unklar]; Vorerst unbekannter Toter wurde bei Pradl aus dem Inn gefischt. Später erkannt als Straßenarbeiter in Steinach, aus Zirl stammend. War am Weg in seine Heimatgemeinde. Alles Geld verschwunden, daher Gerüchte auf eine Straftat.

Schatz, Peter

Alter: 52; Tagelöhner, stürzte in der Nähe der Engelmühle bei Wilten in die Sill und ertrank. War Tagelöhner und stammte aus Inzing.

Hintner, Reinhard

Alter: 3; Beim Blumenpflücken am Siegelanger rutschte das Kind aus und fiel in den Inn. Seine Leiche wurde einen Tag später am Tiwag-Rechen in Kirchbichl angeschwemmt.

Edenhauser, Helmut

Alter: 8; Stürzte beim Spielen in den Inn und wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde erst am 17.7. bei Oberlangkampfen aus dem Inn geborgen.

Ingruber, Anton

Alter: 16; Gärtnergehilfe aus Schlaiten/Osttirol. Ertrank als Nichtschwimmer im Schwimmbad Büchsenhausen.

Mayer, Franz

Alter: 13; Schüler aus Wien. Wollte in der Sillschlucht ein Kleidungsstück aus dem Wasser bergen. Rutschte dabei aus und wurde vom Fluss fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 14.6. bei Kirchbichl aus dem Inn gezogen.

Dietl, Josef

Alter: 45; Postangestellter. Seine Leiche wurde am 29.9. bei Volders aus dem Inn gezogen. Selbstmord nicht ausgeschlossen.

Rusch, Nikolaus

Alter: 7; Sohn eines Feinmechanikers, fiel beim Spiel beim Gaswerk über eine steile Böschung in den Sillkanal, wo er ertrank.

Gstraunthaler, Stefan

Alter: 50; Knecht. Wollte nach Maisschälen bei einem Bauern in Amras in der Dunkelheit nach Hause gehen. War alkoholisiert und dürfte so in den Wassergraben geraten sein.

Sailer, Anton

Alter: 55; Arbeiter, wollten mit einer Zille Sand auf das rechte Innufer führen. In der Mitte des Flusses kippte das Boot um und alle drei Männer fielen ins Wasser und ertranken. Die Leiche von Oresing konnte noch nicht geborgen werden. Sailer sta...

Linhart, Liborius

Alter: 12; Knabe aus Wilten ertrank im Schwimmbad von Büchsenhausen. Ertrank in einem seichten Becken. Krampf vorausgegangen?

Ergebnisse: 261 bis 312 von 404