Risultati 1226

Descrizione archivistica
Innsbruck Selbstmord
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

Haßlwanter, Maria

Alter: 61; Seit einigen Tagen abgängige Hebamme. Ihre Leiche wurde am 13.2. bei der Mühlauer Eisenbahnbrücke gefunden. Hinterließ einen Abschiedsbrief. Gesundheitliche Probleme.

Merganz, Walter

Alter: 22; Mechaniker, früherer Inhaber eines Elektroladens in Seefeld in Tirol. Schlechte Wirtschaftslage. Erschoss sich in der Sillschlucht.

Pansera, Karl

Alter: 59; Besitzer des Gasthofes „Zur Gemse“ auf der Hungerburg. Schwermütig, Tod durch Öffnen der Pulsadern. Konnte im Krankenhaus Innsbruck nicht mehr gerettet werden. Hinweis auf Selbstmord nur im Tiroler Grenzboten!

Jägeregger, Heinrich

Alter: 45; Seine Leiche wurde im Wald oberhalb von Kranebitten gefunden. Hatte sich erschossen. Hatte sich finanzielle Unregelmäßigkeiten zuschulden kommen lassen und kündigte den Selbstmord an. War ehemals Vorstand des FC Veldidena und Funktionär...

Rieser, Wilhelm

Alter: 42; Vorerst unbekannter Mann wurde beobachtet, wie er von der Innbrück in den Fluss gesprungen war. Seine Leiche konnte am 17.7. in Kirchbichl geborgen und identifiziert werden. Wurde im Ortsfriedhof begraben.

Winkler, Fritz

Alter: 33; Stadtbediensteter erschoss sich in der Nähe der Andres-Hofer-Straße auf einer Bank. Auf einem Zettel wünschte er, dass sein Name nicht in der Zeitung veröffentlicht werde.

Pollak, Antonie

Alter: 42; Gattin eines Friseurs. Kleidungsstücke wurde am Innufer gefunden, die ihr gehörten. Wurde schon längere Zeit vermisst, kündigte einen Selbstmord an.

Gschwenter, August

Alter: 46; Kaufmann aus Sterzing. Erschoss sich in einem Gasthof in Mariahilf. Wurde nach einem Unfall in Italien zwar freigesprochen, sollte aber 60.000 Lire Schadenersatz leisten.

Maurer, Max

Alter: 42; Schulwart der Mädchenvolksschule Haspingerstraße in Wilten. Schwermütig, Tod durch Erhängen.

Schöch, Helmut

Alter: 15; Nach Abschiedsbriefen wurde der Handelsschüler vermisst. Seine Leiche wurde am 11.5. bei Jenbach aus dem Inn geborgen.

Obermeier, Ludwig

Alter: 55; Ehemals bekannter Nachtportier des Hotels „Maria Theresia“, schwermütig. Tod durch Erschießen. Nachruf in Allgemeiner Tiroler Anzeiger 9.6.34, 12. War Kriegsfotograf, später bekannte für seine Luftbilder aus Flugzeugen.

Gebhardt, August

Alter: 36; Bäckermeister mit finanziellen Problemen, erhängte sich in seiner Wohnung in Wilten. Gegenartikel behauptet allerdings Nervenprobleme.

Stillebacher, Franz

Alter: 33; Mechaniker. Hatte glühende Kohlen in eine Waschschüssel gepackt und seine Wohnung abgedichtet. Starb an einer CO-Vergiftung.

Pixner, Franziska?

Alter: 18; Arbeiterin, schwermütig. Man fand ihre Leiche in einem Stadel. Tod durch Erhängen. In den Todesanzeigen.

Blumauer, Egon

Alter: 23; Buchhalter. Brachte sich in einer Berghütte bei Heiligwasser aus Furcht vor einer Bestrafung einen Kopfschuss bei, an dem er wenige Stunden später verschied.

Rainer, Josef

Alter: 24; Nach einer Gallenoperation öffnete der Radiotechniker das Fenster des Krankensaales und sprang in die Tiefe. Konnte nicht mehr gerettet werden. Später stellte sich heraus, dass er ein Mitglied einer Schmuggelbande war. Wurde von denen w...

Feyrer, Josef

Alter: 71; Pensionierte Bahnarbeiter. Tötete sich in seiner Wohnung durch Einatmen von Leuchtgas.

Auer, Eduard

Alter: 42; Anscheinend bekannter Agent aus Innsbruck. Verhielt sich auffällig im Wirtshaus Gramartboden. Wirt verständigte Gendarmen. Als er diese sah flüchtete er in den Wald und erhängte sich. Angehörige wollten Leiche im Friedhof Höttig beerdin...

[unklar]

Alter: [unklar]; Ältere Frau stieg auf die Ufermauer und sprang in den Inn. Wurde sofort fortgeschwemmt.

Sturn, Andreas

Alter: 42; Soldat eines Landsturmregiments aus Sulz/Feldkirch. Geistig verwirrt. Tod durch Erhängen. Wurde im Militärfriedhof Innsbruck begraben.

Höder, Bernhard

Alter: 47; Küchenchef eines Innsbrucker Großgasthofes. Gesundheitliche Probleme. Schnitt sich die Pulsadern auf. Name taucht bei den Todesannoncen auf.

Ribic, Anton

Alter: 52; Schneidergehilfe aus der Steiermark. Tod durch Erhängen. In der Zeitung: Plötzlicher Tod.

Bassetta, Albin

Alter: 24; Soldat der Gebirgsartillerie aus Marling/Meran. War angeblich nach einem Tritt eines Pferdes gegen seinen Kopf geistig verwirrt. Tod durch Erhängen. Begraben in Pradl.

Bernt, Emil

Alter: 31; Artilleriesoldat aus Böhmen, geistig verwirrt. Tod durch Erhängen. In Pradl begraben.

Krainer, Friedrich

Alter: 36; Soldat des Festungsbataillons aus Wien. Tod durch Erhängen im Gasthaus Delevo. Wurde obduziert, wo man eine Veränderung im Hirn feststellen wollte. Wurde im Ostfriedhof Pradl beerdigt.

Risultati da 261 a 312 di 1226