Mostrar 404 resultados

Descrição arquivística
Innsbruck Ertrinken
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

Tkacz, Josef

Alter: [unklar]; Einige Jäger des 13. Feldjägerbataillons wollten in der Nähe der Mariahilferkaserne Geschirr im Inn waschen. Dabei glitt Opfer aus und wurde fortgeschwemmt. Rückte im Herbst 1909 ein, stammte aus Galizien.

Auer, Ferdinand

Alter: 63; Tagelöhner aus Hötting. Seine Leiche wurde am 4.6. in Volders aus dem Inn geborgen und im Ortsfriedhof begraben. Später exhumiert und nach Innsbruck überführt.

Platter, Siegfried

Alter: 10; Spielte in der Nähe der Mariahilfer-Brücke mit einem Ball am Inn. Als dieser in den Fluss fiel, wollte das Kind ihn herausholen, wurde aber von den Fluten fortgeschwemmt.

Mohn, Josefine

Alter: 4; Überstieg das Geländer einer zum Inn führenden Stiege in Mariahilf. Verlor das Gleichgewicht und stürzte in den Fluss. Ihre Leiche wurde am 16.7. aus dem Inn geborgen.

Handle, Marie

Alter: 17; Ertrank beim Baden im Inn in der Nähe des Pulverturmes. Möglicherweise ging ein Krampf voraus, da sie eine gute Schwimmerin war.

Jochum, Josef

Alter: [unklar]; Schmied. Ertrank beim Baden beim Peterbründl. Seine Leiche konnte geborgen werden.

Klingler, Franz

Alter: 38; Knecht, fiel beim Rechenhof in eine Pfütze und ertrank. Vorausgegangen dürfte ein epileptischer Anfall sein.

Tichy, Hubert

Alter: 56; Buchbindermeister, allerdings arbeitslos. Ertrank in einem kleinen Bach in Amras. Dürfte in der Nacht im alkoholisierten Zustand ins Bachbett gestürzt sein. Stammte aus der Steiermark.

Friß, Magdalena

Alter: 30; Näherin aus Innsbruck. Ihre Leiche wurde bei Rum aus dem Inn gezogen und im Ortsfriedhof begraben.

Schatz, Peter

Alter: 52; Tagelöhner, stürzte in der Nähe der Engelmühle bei Wilten in die Sill und ertrank. War Tagelöhner und stammte aus Inzing.

Oberecker, Georg

Alter: 26; Brauknecht aus Bayern. Wollte in der Nacht in der Schwimmschule Büchsenhausen baden. Geriet aber ins tiefe Becken, wo er ertrank.

Marchetti, Anna

Alter: 6; Wollte im Sillkanal ihre Schuhe reinigen und fiel ins Wasser. Wurde kurze Zeit später geborgen, war aber schon tot.

Zimmeter, Leonhard

Alter: 38; Arbeiter aus Schwaz. Wurde kurz vorher vom dortigen Spital entlassen. Möglicherweise ist er im alkoholisierten Zustand in den Sillkanal geraten.

Stadl, Anton von

Alter: 6; Sohn einer Metzgermeister-Witwe. Spielte mit anderen Kindern in der Nähe der Sillbrücke. Geriet dabei ins Wasser und wurde fortgetrieben. Leiche nicht auffindbar.

Haller, Gottfried

Alter: 64; Schlosser. Seine Leiche wurde aus dem Sillkanal geborgen. Beschäftigte sich v.a. mit der Suche und dem Verkauf von Edelweiß.

Fagschlunger, Johann

Alter: [unklar]; War zum letzten Mal, alkoholisiert, vor einem Monat beim Gasthaus Bierstindl gesehen worden. Seine Leiche wurde am 12.5. bei Rosenheim aus dem Inn gezogen. Stammte aus Raitis/Stubai.

Fröhlich, Otto

Alter: 22; Schlossergeselle aus Hötting. Beugte sich leichtsinnig über das Gelände des Sillkanales und verlor das Gleichgewicht. Stürzte ins Wasser und konnte von seinen Begleitern nicht mehr gefunden werden. Seine Leiche wurde am 12.4. bei Arzl a...

Munnich, Josef

Alter: [unklar]; Leiche wurde am 25.4. bei Hall aus dem Inn gezogen und später identifiziert. War in Mühlau wohnhaft und stammte aus Krems.

Heigl, Mathias

Alter: 50; Knecht, fiel am Heimweg in die Sill und ertrank. Sein Sohn versuchte ihn zu retten, geriet aber selber in große Gefahr.

Stadlmeyer,

Alter: [unklar]; Frau eines Bauarbeiters. Sprang in den Inn und wurde fortgetrieben. Ursache zweifelhaft. Selbstmord oder Rettungsversuch eines Kindes (nicht nachweisbar). Große Kritik, dass Rettungsutensilien (Boot) nicht vorhanden waren.

Kirchmair, Andreas

Alter: 20; In Kranebitten wollten sich 4 Personen über den Inn nach Völs übersetzen lassen. In der Mitte des Flusses kenterte das Boot und alle Insassen fielen ins Wasser. Opfer wurden fortgetragen und konnten nicht geborgen werden. Kirchmair stam...

Mair, Alois

Alter: 6; Sohn eines Dienstmannes. Stürzte im Gießen in der Höttingerau in einen Bachlauf und ertrank.

Wieser, Franz

Alter: 30; Stadtarbeiter. Stürzte sich Mitten in seiner Arbeit in die Sill. Gesundheitliche Probleme. Leiche nicht gefunden. Zuerst an Selbstmord gedacht, später aber eher Unfall, da er viele epileptische Anfälle hatte.

Moser, Johann

Alter: 12; Fiel in der Nähe der Epp’schen Seifenfabrik in die Sill. Hochwasser, Leiche nicht gefunden.

Huber, Josef

Alter: 38; Gärtner, wollte aus der Sill Holz fischen. Rutschte am Rand aus und fiel in den Fluss.

Baumann, Rupert

Alter: [unklar]; In der Schwimmschule Höttingerau weilten Soldaten der Artillerieabteilung zum Lernen. Opfer wagte sich zu weit ins tiefe Wasser und konnte sich nicht mehr an der Schwimmhilfe halten. Schwimmlehrer konnte ihn wegen des schmutzigen ...

Preyer, Friedrich

Alter: 20; Magazinarbeiter aus Hötting. Wurde beobachtet, wie er bei Peterbrünnl im Inn baden wollte, aber fortgetrieben wurde. Am 21.7. in Gars/Bayern angeschwemmt und dort begraben.

Federspiel, Josef

Alter: 29; Bahnarbeiter aus Hötting. Stürzte beim Überklettern eines Zaunes beim Prügelbau in den Inn und wurde fortgetrieben. Erst am 31.7. bei Wörgl aus dem Inn gezogen.

Bucher, Anna

Alter: 21; Seit längerer Zeit vermisst. Stürzte aus unbekannten Gründen in den Inn. Leiche am 20.5. in Mils angeschwemmt. Köchin, wurde in Hötting begraben.

Hofer, Franz

Alter: 3; Knabe entwich aus dem Waisenhaus und stürzte in den Sillkanal. War erst wenige Stunden vorher aus OÖ angekommen.

Recheis, Rudolf

Alter: 10; Soll beim Baumblütenpflücken (nach Schilderung eines Freundes) abgerutscht und in den Inn gestürzt sein. Noch nicht gefunden. Sohn des Fleischhauermeisters. Erst am 24.6. bei Rosenheim gefunden (Innsbrucker Nachrichten 26.6., 4)

Mariacher, Georg

Alter: 5; Knabe geriet bei Mariahilf in den Inn. Soldat wollte ihn retten, konnte aber nur mehr seine Leiche bergen.

Dietl, Josef

Alter: 45; Postangestellter. Seine Leiche wurde am 29.9. bei Volders aus dem Inn gezogen. Selbstmord nicht ausgeschlossen.

Rusch, Nikolaus

Alter: 7; Sohn eines Feinmechanikers, fiel beim Spiel beim Gaswerk über eine steile Böschung in den Sillkanal, wo er ertrank.

Edenhauser, Helmut

Alter: 8; Stürzte beim Spielen in den Inn und wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde erst am 17.7. bei Oberlangkampfen aus dem Inn geborgen.

Ingruber, Anton

Alter: 16; Gärtnergehilfe aus Schlaiten/Osttirol. Ertrank als Nichtschwimmer im Schwimmbad Büchsenhausen.

Steinherr, Dieter

Alter: 7; Geriet beim Spielen am Innufer in die Strömung und wurde fortgetrieben. Leiche wurde am Folgetag gefunden.

Mühl, Manfred

Alter: 5; Fiel von der stillgelegten Eisenbahnbrücke beim Tollingerhof in die Sill und ertrank. Seine Leiche konnte geborgen werden.

Mayer, Franz

Alter: 13; Schüler aus Wien. Wollte in der Sillschlucht ein Kleidungsstück aus dem Wasser bergen. Rutschte dabei aus und wurde vom Fluss fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 14.6. bei Kirchbichl aus dem Inn gezogen.

Koschalkiwski, Zenowi

Alter: 21; Eine männliche Leiche wurde beim Hauptschießstand aus dem Inn geborgen und nach einer Woche agnosziert. War ein Student der technischen Abteilung der Uni Innsbruck im 2. Semester.

Beiler, Ludwig

Alter: 22; Hilfsarbeiter aus Mühlau. Ertrank in der Nähe des Hauptschießstandes beim Baden im Inn. Leiche wurde vorerst nicht gefunden, sie wurde am 14.8. in Kirchbichl angeschwemmt und nach Mühlau zur Beerdigung überführt.

Kellner, Wilhelm

Alter: 8; Spielte am Innufer. Wollte anscheinend eine schwimmende Orangenschale aus dem Wasser holen, wurde aber von der Strömung erfasst. Seine Leiche konnte vorerst nicht gefunden werden, erst am 27.4. bei Angath geborgen und in St. Nikolaus bee...

Resultados 261 a 312 de 404