Risultati 527

Descrizione archivistica
Tiroler Bildungsforum Bezirk Innsbruck-Land Ertrinken
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

Geiger, Johann

Alter: 41; Bei Aigenhofen, nördlich von Zirl wollten 5 Bauern mit einem Kahn den Inn überqueren. Der führte Hochwasser und kippte auf halben Weg um. Nur 2 konnten sich retten. Die Leiche des Alois Geiger wurde am 2.7.1867 in Rattenberg aus dem Flu...

Dicht

Alter: [unklar]; Eisenbahnarbeiter stürzte in die Sill und konnte nicht mehr gefunden werden.

Wolf, Alois

Alter: 18; Stürzte von einem Gerüst in den Inn. Trotz niederen Wasserstandes durch die Umleitung wurde er von der Strömung erfasst.

Pauls, Thaddäus

Alter: 52; Ertrank im Inn. Seine Leiche wurde am 7.10.1873 bei Rosenheim aus dem Fluss geborgen und dort begraben.

Wach,

Alter: 20; Sohn der Brückenwirtin wollte Holz aus dem Inn fischen. Geriet dabei in die Strömung und wurde fortgerissen.

Kathrein, Joseph

Alter: 25; Fährmann wollte bei Zirl mehrere Personen auf das andere Ufer des Inns befördern. Durch das Hochwasser riss das Führungsseil und die Überfahrer stürzten ins Wasser. Ein Knecht und der Kurat von Leutasch kamen in den Fluten um. Die Leich...

[unklar]

Alter: [unklar]; Bauernfrau stürzte in die Sill und konnte nur mehr tot geborgen werden.

Angerer, Alois

Alter: 22; Wollte mit Kollegen in einem Teich baden. War Nichtschwimmer, dennoch wagte er sich zu weit vom Ufer. Ging unter und ertrank.

[unklar]

Alter: [unklar]; Neuerlich 3 Todesopfer bei einer Kahnfahrt über den Inn. Boot stürzte um und die Opfer wurden fortgetrieben.

Peer, Friedrich

Alter: 2.5; Kind aus Salfaun, wurde seit einigen Tagen vermisst. Seine Leiche wurde erst am 9.11. beim Schloss Trautson aus der Sill geborgen und in Matrei begraben.

Prackwieser, Karl

Alter: [unklar]; Die Leiche des Schülers wurde am 18.5. in Kirchbichl aus dem Inn geborgen. Geriet aus unbekannten Gründen ins Wasser.

Mair, Josef

Alter: 58; Arbeiter aus Wattens, wurde seit langer Zeit vermisst. Seine Leiche wurde am 28.4. bei Jenbach aus dem Inn geborgen. Dürfte am Heimweg in der Nacht in den Fluss geraten sein.

Lehr, Karl

Alter: 23; Tischlergehilfe, geriet im Lansersee beim Schwimmen in Schwierigkeiten. Konnte von Rettern nicht rechtzeitig geborgen werden. Wurde in die Pathologie Innsbruck überführt. Stammte aus Hessen.

Schreier, Josef

Alter: 54; Auf einer Schotterbank wurde am 1.4.1908 die Leiche des Bauern gefunden (Innsbrucker Nachrichten 2.4.1908, 5). Nach einem Gasthausbesuch muss er in alkoholisiertem Zustand in den Inn geraten sein.

Angerer, Franz

Alter: 18; Sohn der Gleinserwirtin. Fuhr mit Kollegen in einer Zille in einem Tümpel. Sprang ins Wasser, unterschätzte aber die Tiefe und ertrank.

Rabalder, Antonia

Alter: 2; Kind eines Schustermeisters stürzte in den Wattenerbach und konnte nicht mehr rechtzeitig geborgen werden.

Rödlich, Karolina

Alter: 54; Vorerst unbekannte Leiche wurde aus dem Inn gezogen. Später identifiziert als Gemeindearme aus Telfs.

Gschwendtner, Anna

Alter: 79; Ältere Frau aus dem Josefinum wurde schon seit längerer Zeit vermisst. Ihre Leiche wurde nun bei Stans im Inn angeschwemmt.

Hauser, Johann

Alter: 54; Knecht aus Tulfes. Dürfte beim Heimweg am Steg ausgerutscht und in den Lavierenbach gestürzt sein.

Stehle, Heinrich

Alter: 42; Nachtwächter und Briefträger. Wurde lange vermisst. Seine Leiche erst am 28.4.1899 am Silltunnel gefunden. Gerüchte über unnatürlichen Tod in der Bevölkerung verbreitet.

Danler, Johann

Alter: 4.5; Bauernkind. Bis zum 31.5. vermisst. Nun in einer sumpfigen Wiese oberhalb des Beilerhofes gefunden.

Steiner, Maria

Alter: 3.5; Fiel beim Spielen in die Sill. Leiche wurde nicht gefunden. Erst am 12.8. in Matrei/Brenner.

Risultati da 261 a 312 di 527