Risultati 508

Descrizione archivistica
Bezirk Innsbruck-Land Selbstmord
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

Holzknecht, Josef

Alter: 46; Arbeiter, stürzte sich im Thurnfelder Kloster aus dem Dachfenster in die Tiefe in den Tod. Aus dem Anzeigenteil.

Martini, Ida

Alter: [unklar]; Ehepaar aus Innsbruck war abgängig. Ihre Leichen wurden in der Nähe des Nockhofes aufgefunden.

[unklar]

Alter: 35; Postarbeiter wurde erhängt am Dachboden seiner Wohnung aufgefunden.

Steiner, Georg

Alter: 63; Arbeiter, schwermütig, stammte aus Lajen. Stürzte sich in die Eisack. Seine Leiche wurde am 2.6. bei Blumau aus dem Fluss geborgen.

Mayer, Martin

Alter: 38; Kurgast aus Bayern. Wurde am 24.10.1903 auf der Zirogalpe mit Schusswunden im Kopf gefunden. Revolver lag daneben. War anscheinend niemanden abgegangen.

Lamparter, Alois

Alter: 57; Schmiedemeister mit finanziellen Problemen. Legte sich unter einem mechanischen Schmiedehammer und betätigte den Auslöser. War sofort tot.

Trolf, Alfred

Alter: 31; Mühlentechniker aus Innsbruck. Muss sich in der Nähe der Volderer Brücke in den Inn gestürzt haben. An dieser Stelle wachte ein Hund, der ihm gehörte. Seine Leiche wurde am 28.9. bei Kirchbichl aus dem Fluss geborgen und im Ortsfriedhof...

Sailer, August

Alter: 24; Chauffeur, wurde in der Garage seines Bruders tot aufgefunden. Hatte sich dort eingesperrt, auf den Boden gelegt und ein Auto gestartet. Starb an dessen Abgasen.

Pircher, Alois

Alter: 27; Verkäufer aus Innsbruck, zuständig nach Vöran (Meran). Obduktion der Leiche ergab Vergiftung durch Lysol.

[unklar]

Alter: [unklar]; Unbekannter Mann sprang in den Inn und wurde fortgetrieben. Suche war erfolglos.

Gleirscher, Josef

Alter: 25; Sohn des Donnerbauern. Wurde seit ein paar Tagen vermisst. Seine Leiche wurde am 17.10. in einem Stadel gefunden. Hatte sich erhängt.

Haller, Heinrich

Alter: 38; Maschinenschlosser wurde in den Arrest gebracht, da er ausfällig gegen seine Frau wurde. Erhängte sich dort in der Nacht.

Wopfner, Johann

Alter: 56; Direktor der städtischen Kraftwerke Hall. Längere Zeit schon nervenleidend. Tod durch Erschießen.

Seeber, Franz

Alter: 32; Elektriker, schwermütig. Warf sich zwischen Volders und Hall vor einen Zug und wurde auf der Stelle getötet.

Pirmann, Anton

Alter: 72; Sattler, finanzielle Probleme. Tod durch Erhängen. Seine Leiche wurde ins Anatomische Institut in Innsbruck überführt.

Lukas, Fritz

Alter: 32; Angestellter in der Papierfabrik in Wattens. Abschiedsbrief kündigte den Selbstmord an. Tod durch Erschießen.

Höss, Andreas

Alter: 35; Maurergehilfe. Sollte eine kurze Haftstrafe antreten. Erhängte sich zuvor im Haus seiner Mutter.

Novak, Hans

Alter: 60; Malermeister aus Hall. Wurde zwischen Thaur und Loretto von der Haller Lokalbahn überfahren und auf der Stelle getötet. Erst später stellte sich heraus, dass es sich um einen Selbstmord handelte. Hatte große, finanzielle Probleme.

Profanter, Karl

Alter: 50; Kaufmann, wurde von einem Betrüger geschäftlich schwer geschädigt. Konnte dies psychisch nicht verkraften und erhängte sich. Gerichtsverhandlung gegen Hermann Ladurner wegen Veruntreuung von Geldern am 27.6. Ließ sich vom Kaufmann Waren...

Mailänder, Anna

Alter: 41; Gattin eines Bahnbediensteten mit gesundheitlichen Problemen. mehrere Selbstmordversuche waren schon vorausgegangen. Tod durch Erhängen.

[unklar]

Alter: [unklar]; Bundesbahnpensionist wurde in seinem Zimmer erhängt aufgefunden.

Sagmeister, Andreas

Alter: 44; Zuerst vermutet, da Schuhe bei der Innbrücke gefunden wurden. Gewissheit, als Leiche am 16.5. in Kirchbichl angeschwemmt wurde. Identifiziert als Müllergehilfe aus Absam.

Naschberger, Georg

Alter: 45; Hatte sich am 17.4. eine Kugel in den Kopf geschossen. Man brachte ihn ins Spital, wo er 14 Tage später verstarb. War Bierführer aus Jenbach.

Lutz, Josef

Alter: 52; Steinacher Bote, man fand seine Leiche im Gschnitzerbach. War schwermütig.

Wilken, Gottlieb

Alter: 72; Professor für deutsche Sprache und Literatur in Wien. Man fand seine Kleider am Ufer des Inns mit einem Abschiedsbrief.

Frener, Johann

Alter: 32; Tischlergehilfe. Stürzte sich von der Brücke in den Inn. Helfer, u.a. Alfons Siber, konnten ihn nur noch tot bergen. Als geistig verwirrt bezeichnet, daher bekam er ein kirchliches Begräbnis.

Matthes, Anton

Alter: 40; Mann erschoss sich mit Revolver im Schnellzug vor Hall. Konnte in der Klinik Innsbruck nicht mehr gerettet werden. War Bürgermeister in Milbertshofen. Möglicherweise Ungereimtheiten in der Gemeindekasse.

Riedl, Gregor

Alter: 54; Handelsmann erhängte sich im Gang seines Hauses. Wurde finanzieller Unregelmäßigkeiten verdächtigt.

Risultati da 261 a 312 di 508