Risultati 3192

Descrizione archivistica
Österreich Selbstmord
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

Kern, Sebastian

Alter: 16; Bauernsohn, schwermütig, erhängte sich in einem Heustadel in Zimmermoos in der Nähe seines Hauses.

Bauer, Karl

Alter: 53; Friseurmeister aus Steinach. War in der Psychiatrie in Hall. Bei einem Spaziergang mit seinem Sohn stürzte er sich vor ein Lastauto, das ihn überrollte. Erschlug am 23.4.1931 seine Frau und wurde danach eingewiesen. Verbindung in der Ze...

Müller, Alexander

Alter: 18; Am 2.10. wurde oberhalb der Hungerburg eine stark verweste Leiche gefunden. Anhand der Papiere konnte sie identifiziert werden. Bursche hatte sich mit Veronal vergiftet. War ein Uhrmacher.

Riha, Johann

Alter: 39; Chauffeur aus Innsbruck. Erhängte sich im Gemeindearrest. War wegen Trunkenheit dort eingeliefert worden.

Beer, Friedrich

Alter: 18; Stürzte sich mit einem Freudenschrei vom Zunterkopf über 300m in die Tiefe und war sofort tot. Hatte eine Meldekarte aus Nürnberg bei sich. War Malerlehrling. Seine Leiche wurde nach Breitenwang überführt.

Lindler, Maria

Alter: 21; Mädchen aus Lienz erschoss sich in der Nähe von Spittal/Drau, wo sie auf Urlaub war. Starb im Lienzer Krankenhaus.

Amlacher, Josef

Alter: 52; Frau des Weichenstellers, der den Bahnunfall am 17.10. in Innsbruck-West verursachte. Versuchte sich mit ihrem Mann mit Leuchtgas zu vergiften. Starb im Krankenhaus Innsbruck. 2 Tage später auch ihr Mann.

Anfang, Anna

Alter: 42; Bäuerin. Fügte sich schwere Schnittwunden am Hals zu, an denen sie einen Tag später verstarb.

Triendl, Dr. Martin

Alter: 48; Rechtsanwalt, erschoss sich in seiner Kanzlei. War weitum bekannt im Bezirk, allerdings nervenkrank seit dem Krieg.

Haßlwanter, Maria

Alter: 61; Seit einigen Tagen abgängige Hebamme. Ihre Leiche wurde am 13.2. bei der Mühlauer Eisenbahnbrücke gefunden. Hinterließ einen Abschiedsbrief. Gesundheitliche Probleme.

[unklar]

Alter: 64; Hilfsarbeiter, gesundheitliche Probleme und arbeitslos. Erhängte sich in seiner Wohnstube.

Merganz, Walter

Alter: 22; Mechaniker, früherer Inhaber eines Elektroladens in Seefeld in Tirol. Schlechte Wirtschaftslage. Erschoss sich in der Sillschlucht.

Schafferer, Johann

Alter: 50; Straßenräumer aus Steinach. Am Weg Richtung Schöfens hielt er über der Bahnbrücke einen Draht in die Oberleitung. Wurde vom Starkstrom auf der Stelle getötet.

Haslinger, Dr. Gebhard

Alter: 41; Entfernte sich am 4.9. von Innsbruck und fuhr nach Häring. In einem Gasthaus schloss er sich in einem Zimmer ein und vergiftete sich. Hatte nervliche Probleme. Flüchtete ein paar Tage zuvor aus Südtirol vor den Faschisten.

Wesely, Michael

Alter: 22; Medizinstudent aus Wien. Schoss sich in seiner Wohnung eine Kugel in den Kopf. Starb trotz schneller Operation in der Innsbrucker Klinik.

Möltner, Ludwig

Alter: 29; Wurde in der Nähe von Thaur in einem Feld schwerverletzt gefunden. Starb nach Einlieferung ins Haller Spital durch einen Schuss in die Schläfe. Stammte aus Kaltern und war Chauffeur.

Bäumler, Maria

Alter: 21; Junges Paar stieg in einem Hotel in Igls ab. Mieteten ein Zimmer, erschienen aber nicht am 2. Tag. Beim Nachschauen fand man sie tot im Zimmer. Hatten sich mit Zyankali vergiftet. Wollten ihre Identität verschleiern, wurden aber dennoch...

Lob, Anselm

Alter: 23; Bauer, wurde in seiner Wohnung erschossen aufgefunden. Hatte ein umgebautes Militärgewehr bei sich. In der Zeitung: Schussunfall

Schimpfößl, Paula

Alter: 17; Vorerst unbekannte Leiche wurde am 12.3. in Schönwies angeschwemmt. Später identifiziert als Fabriksarbeiterin aus Landeck.

Gänsluckner, Maria

Alter: 27; Tochter eines Gemischtwarenhändlers, arbeitete als Kellnerin. Ihre Leiche wurde am Ufer der Zillertaler Ache gefunden. Zahlreiche Blutspuren wurden gefunden, daher ursprünglich sogar ein Mord vermutet. Blutspuren sollten von einem Tier ...

Eliskases, Franz

Alter: 65; Vorerst unbekannte Leiche wurde aus der Sill geborgen. Erst am 26.8.1930 (!) identifiziert. Wohnhaft zuletzt in Volderwald.

Thurnbichler, Franz

Alter: 49; Vize- und Altbürgermeister von Ellbögen. Erschoss sich im Mühltaltunnel der Bahn. War eine ortsbekannte Persönlichkeit, allerdings nervenleidend.

Thanner, Maria

Alter: 45; Besitzerin der Jausenstation auf der Sonnwendalm. Stammte aus Bayern. War nervenleidend. Tod durch Erhängen.

Parth, Adalbert

Alter: 64; Wollte sich in den Inn stürzen, fiel aber auf Steine, die neben einem Pfeiler lagen. Erlitt tödliche Kopfverletzungen. Stammte aus Sautens.

Seidl, Franz

Alter: 61; Oberhalb der Hungerburg wurde ein Skelett am 19.2.1930 in den Büschen gefunden. Identifiziert als Dienstmann, der schon lange vermisst wurde.

Mair, Franz

Alter: [unklar]; Kleidungsstücke wurde am Inn gefunden. Mann stürzte sich in den Inn und wurde nicht gefunden. War Invalider, aus Axams stammend.

Risultati da 261 a 312 di 3192