Mostrando 4195 resultados

Descripción archivística
Selbstmord
Imprimir vista previa Hierarchy Ver :

1 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales

[unklar]

Alter: [unklar]; Italienischer Besatzungssoldat stürzte sich aus dem Fenster des 1. Stockes auf die Straße. Tödliche Verletzungen.

Habicht, Wilhelm

Alter: 36; Gesundheitliche Probleme, verletzte sich tödlich mit mehreren Messerstichen in seiner Wohnung.

Menardi, Paula

Alter: 21; Tochter angesehener Eltern stürzte sich in den Sillkanal. Eltern billigten Liebesverhältnis nicht. Daten in der Todesanzeige.

Arndt, Ernst

Alter: 20; Student aus Oberschlesien. Verließ seine Unterkunft und ließ Abschiedsbrief zurück. Seine Leiche wurde am 17.7. im Bereich des Achselkopfes, schon stark verwest, gefunden. Stürzte sich von einem Felsen.

Filzer, Vitus

Alter: 45; Melker auf der Marcher Alm. Geistig verwirrt. Kündigte seinen Selbstmord an. Stürzte sich von einem Baum auf einen Felsboden.

Gruber, Adolf

Alter: 22; Einjährig-Freiwilliger aus Bruneck. Erschoss sich in der Nähe des Husslhofes, anscheinend weil er die Offiziersprüfung nicht geschafft hatte.

Heis, Engelbert

Alter: 49; Tagelöhner aus Leutasch, wurde in einem Wald bei Telfs erhängt aufgefunden. Wurde dort ohne kirchlichen Beistand begraben.

Gager, Marinus

Alter: 30; Verließ seine Wohnung und wurde seitdem vermisst. Bei einer Suche fand man ihn erhängt im Walde. Hatte große finanzielle Probleme.

Jöbstl, Ludwig

Alter: 32; Sollte wegen Diebstahles verhaftet werden. Stürzte sich zuvor von der Siegwartwand und war sofort tot.

Lukawiecki, Eugen

Alter: 28; Zugsführer der berittenen Landesschützen aus Galizien. Erschoss sich mit seiner Dienstpistole. Fürchtete eine Bestrafung.

Braunegger,

Alter: 40; Geistig verwirrt, Arbeiter. Stürzte sich in den Inn und wurde fortgetrieben. Stammte aus Stumm.

Maderböck, Jakob

Alter: 83; Seine Leiche wurde bei Rum aus dem Inn gezogen. Identifiziert als pensionierter Stabsprofos aus Sryr. Unfall auch möglich.

Ceschini, Angela

Alter: 17; Bergung einer Leiche aus dem Inn am 25.10. in Breitenbach, lange nicht identifizierbar. Später von der Schwester erkannt. War Dienstmädchen in Innsbruck und war Kriegsflüchtling aus Südtirol.

Arlt, Luzia

Alter: 30; Liebestragödie. Haymann erschoss sich am Lansersee, sie stürzte sich ins Wasser. Er war Reservefähnrich aus Brünn, sollte Lehramtsprüfung machen. Sie war Witwe seit 2 Jahren.

Greber, Josef

Alter: 58; Besitzer des GH Zum Nussenbaum in Perjen. War schwermütig nach dem Tod seiner Frau vor 2,5 Monaten. Stürzte sich in den Inn.

Hosp, Alois

Alter: 31; Soldat der Kaiserjäger aus Telfs. Schnitt sich selber die Kehle durch. Wurde zur Beerdigung in seine Heimatgemeinde überführt.

Pecak, Vinzenz

Alter: 18; Soldat der Landesschützen aus Böhmen. Fügte sich tödliche Stichverletzungen beim Landeshauptschießstand in der Hallerau zu. Begraben in Pradl.

Mitter, Paul

Alter: 46; Aushilfswachmann in Innsbruck. Wollte zur Gendarmerie, wurde dort aber nicht aufgenommen. Trübsinning darüber. Tod durch Erhängen.

Stecher, Josef

Alter: [unklar]; Wurde erhängt in einem Wald aufgefunden und später identifiziert. Stammte aus Graun.

[unklar]

Alter: [unklar]; Vorerst unbekannter Mann stürzte sich beim Wasserstandshäuschen in den Inn und wurde fortgetrieben.

Palla, Alois

Alter: 44; Wagnergehilfe, erhängte sich in einem Wirtshaus. Sollte wegen eines Straffalles eine Haftstrafe antreten.

Morscher, Amalia

Alter: 26; Vorerst unbekannte Leiche einer jungen Frau wurde am Innufer gefunden. Höherer sozialer Stand, Trauerkleidung. Hatte sich erschossen. Handelsangestellte, schwermütig.

Baumann, Matthias

Alter: 43; Besitzer des Postgasthofes. Wurde tot in seinem Zimmer aufgefunden. Hatte sich die Pulsadern aufgeschnitten. Familiäre Probleme.

Blaser, Josef

Alter: 57; Vorerst unbekannter Toter wurde am 29.10. erhängt aufgefunden. Schien deutscher Staatsbürger gewesen sein. Verbrannte alle seine Papiere an Ort und Stelle. Wurde im Ortsfriedhof beerdigt. Später identifiziert von seinem Sohn. Stammte au...

Part, Eduard

Alter: 12 (!); Sohn eines Malergehilfen aus Kiefersfelden. Schoss sich eine Kugel in den Kopf aus Angst vor Züchtigungen, wie er berichtete. Starb im Spital von Kufstein.

Loretz, Josef

Alter: 25; Kutscher aus Tschagguns. War im Innsbrucker Spital zur Pflege, hatte aber anscheinend ein unheilbares Leiden. Vergiftete sich mit Lysol im Innsbrucker Bahnhof.

Resultados 3537 a 3588 de 4195