Mostrar 1231 resultados

Descrição arquivística
Innsbruck-Stadt Unfall, Todesfall
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

3 resultados com objetos digitais Mostrar resultados com objetos digitais

Bassetta, Albin

Alter: 24; Soldat der Gebirgsartillerie aus Marling/Meran. War angeblich nach einem Tritt eines Pferdes gegen seinen Kopf geistig verwirrt. Tod durch Erhängen. Begraben in Pradl.

Bernt, Emil

Alter: 31; Artilleriesoldat aus Böhmen, geistig verwirrt. Tod durch Erhängen. In Pradl begraben.

Krainer, Friedrich

Alter: 36; Soldat des Festungsbataillons aus Wien. Tod durch Erhängen im Gasthaus Delevo. Wurde obduziert, wo man eine Veränderung im Hirn feststellen wollte. Wurde im Ostfriedhof Pradl beerdigt.

Bederlunger, Josef

Alter: 22; Kaiserjäger aus Seis (Südtirol). Fürchtete sich vor einer Strafe. Tod durch Erschießen. Begraben im Militärfriedhof in Innsbruck..

Haider, Paul

Alter: 55; Zimmermann in der Fritz’schen Sägerei. Lange abgängig, erst am 15.3.1914 im Werk gefunden. Tod durch Erhängen.

Aumayr, Josef

Alter: 26; Hilfsarbeiter bei der Bahn. Trübsinnig. Erschoss sich mit einem Revolver in seiner Wohnung in Mühlau.

Jöchl, Alois

Alter: 47; Baumeister, gesundheitliche Probleme. Schnitt sich die Pulsadern auf und stürzte sich zusätzlich aus dem 3. Stockwerk in die Tiefe.

Oettl, Franz

Alter: 17; Überfiel mit einem Kollegen einen Pensionisten bei Mühlau. Wollten ihn berauben, wurden aber von einem Passanten in die Flucht geschlagen. Polizei konnte einen Täter ausforschen, der andere flüchtete in die Mühlauer Klamm und stürzte si...

Grantner, Otto

Alter: 20; Friseurgehilfe, stammte aus Salzburg. Erschoss sich in einem Gasthof in Wilten. Grund: Beziehungsprobleme.

Zotz, Anna

Alter: 26; Kassiererin aus Ehrwald. Nahm im Bahnhof eine hohe Dosis Veronal ein, woran. Starb an Vergiftung im Krankenhaus.

Amlacher, Johanna

Alter: 44; Frau des Weichenstellers, der den Bahnunfall am 17.10. in Innsbruck-West verursachte. Versuchte sich mit ihrem Mann mit Leuchtgas zu vergiften. Starb im Krankenhaus Innsbruck. 2 Tage später auch ihr Mann.

Hiltmayr, Max

Alter: 19; Unbekannter Mann stürzte sich beim Gasthaus „Peterbrünnl“ vor einen Personenzug. Nach seinen Dokumenten war er Tapezierergehilfe und stammte aus München.

Hammerer, Josef

Alter: 58; Inhaber eines Realitätenbüros in Innsbruck mit finanziellen und gesundheitlichen Problemen. Erhängte sich im Wald in der Nähe des Hußlhofes.

Perger, Josef

Alter: 76; Rentner. Seine Habseligkeiten wurden am Ufer des Inns gefunden. Dürfte sich in den Fluss gestürzt haben. Seine Leiche wurde am 28.4. bei Kirchbichl aus dem Fluss geborgen.

Obermair, Antonia

Alter: 38; Vergiftete sich mit Leuchtgas in einer Wohnung im Kirschental und konnte nicht mehr wiederbelebt werden.

Kapaunig, Josef

Alter: 52; Bahnschaffner mit gesundheitlichen Problemen, erhängte sich in einer Schrebergartenhütte in der Reichenau.

Schafferer, Hugo

Alter: 34; Vorerst unbekannter Mann warf sich beim Bergisel-Tunnel vor einem Personenzug und wurde auf der Stelle getötet. Später identifiziert als Pächter des Gasthofes „Venusbad“ in Hötting.

Eberle, Johann

Alter: 21; Soldat eines Tiroler Jägerregimentes aus Salzburg. Tod durch Erschießen. Begraben im Militärfriedhof Innsbruck.

Dominik, Karl

Alter: 27; Vorerst unbekannter Mann stürzte sich von der Innbrücke ins Wasser. Passanten wollten ihn retten, was aber misslang. Seine Leiche wurde nach einigen Tagen geborgen und identifiziert. Tagelöhner aus Laibach.

[unklar]

Alter: [unklar]; Unbekannte Frau stürzte sich bei Egerdach in den Inn und wurde schnell fortgetrieben.

Schweigert, Franz

Alter: 30; Bäckergehilfe aus Prag, seit mehreren Tagen vermisst, am 9.7. gefunden. Kündigte seinen Selbstmord an. Tod durch Erschießen in der Nähe des Rechenhofes.

Resultados 313 a 364 de 1231