Mostrando 3941 resultados

Descripción archivística
Innsbruck Schlagwort
Imprimir vista previa Hierarchy Ver :

359 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales

Hummer, Ludwig

Alter: 23; Infanterist beim 59. Regiment. Stammte aus Wolfsegg (OÖ). Desertierte wegen Veruntreuung von Menagegeldern. Stürzte sich in den Inn.

Mühlböck, Josef

Alter: 22; Offiziers-Diener aus Schärding (OÖ). Schlief aber in der Klosterkaserne. Dort Tod durch Erschießen

[unklar]

Alter: crika 20; Vorerst unbekannter Passant stürzte sich von der Innbrücke in die Fluten.

Haller, Franz

Alter: 22; 2 Steinbrucharbeiter unterhielten sich an ihrem Arbeitsplatz mit Steinewerfen. Opfer glitt aus und stürzte über eine Felswand.

Aufderklamm, Johann

Alter: 27; Nach einer Tanzunterhaltung im Badswirtshaus (Kirschental = „internationale Kolonie“) begann eine Rauferei. Streit um Mädchen. Keilerei wurde vor dem Wirtshaus fortgesetzt. Die Brüder Aufderklamm bekamen schwere Stichwunden ab, einer st...

Kämmerer, Antonie

Alter: 30; Magd beim Zivilingenieur Ritter vonMeinong, wurde in der Früh tot in ihrer Kammer tot aufgefunden. Gashahn war aufgedreht. Dürfte ihn vergessen haben zu schließen.

Huber, Max

Alter: 19; Aus Scheibbs/NÖ stammend, Fotograf (Retucheur). Erschoss sich auf einer Bank am Innrain. Grund anscheinend Liebeskummer.

Autengruber, Karl

Alter: 27; Städtischer Sicherheitswachmann wurde am Aufgang zum Bergisel vom Bäckergehilfen Rudolf Dablander (20 Jahre) durch einen Messerstich in den Hals getötet. Opfer hatte ihn zuvor zu Ruhe gemahnt. Lief nach Hause und holte ein Messer. Kam i...

Strobl, Theres

Alter: 55; Witwe, schwermütig, stürzte sich in den Inn. Ihre Leiche wurde am 31.3. bei Rum aus dem Fluss gezogen. War in St. Nikolaus/Innsbruck wohnhaft und stammte aus Prags/Südtirol.

Kasper, Franz

Alter: 4; Mutter ging mit Sohn spazieren. In einem unbeaufsichtigten Augenblick entfernt er sich und stürzte in den Gießenbach in der Höttingerau.

Pinggera, Jakob

Alter: 43; Wurde im alkoholisierten Zustand beim Betteln verhaftet. In der Arrestzelle erhängte er sich. Stammte aus dem Tauferertal.

Krug, Georg

Alter: 28; Maurer, kündigte Selbstmord an und stürzte sich in den Inn. Seine Leiche wurde am 27.7. in Hall angeschwemmt.

[unklar]

Alter: 60; Vorerst unbekannter Toter im Wald beim Paschberg. Älterer Jahrgang. Tod durch Erschießen.

Preger, Anton

Alter: 35; Arbeiter. Seine Leiche wurde am 18.10. bei Oberlangkampfen aus dem Inn gezogen und im Ortsfriedhof begraben.

Fioresi, Ludwig von

Alter: [unklar]; Wurde lange vermisst, letztmalig am Innufer gesehen. Leiche erst am 14.11. in Wasserburg geborgen.

Gabrijelcic, Stefan

Alter: 26; War beim Schneeschaufeln auf den Geleisen des Bahnhofes. Konnte einem Zug nicht mehr ausweichen. Stammte aus Kroatien.

Haller, Franz

Alter: 47; Wollte in seinem Haus Kellermauern betonieren. Schalung stürzte ein und begrub das Opfer.

Wollesberger, Ludwig

Alter: 56; Bekannter Pferdehändler und Fleischhauer. Nervenleidend. Stürzte sich in den Inn. Seine Leiche wurde in Thaur aus dem Fluss gezogen.

Hastik, Paula

Alter: 2; Mädchen stürzte von einem Balkon 2 Stockwerke in einen Hof ab. Starb bald an den schweren Kopfverletzungen.

Thumer, Franz

Alter: 66; Tagelöhner aus dem Paznauntal (Galtür). Wollte in Wilten Bahngeleise überqueren, trotz geschlossener Bahnschranken. Wurde von einem Zug überfahren.

Jakopin, Fritz

Alter: 27; Kanzleibediensteter bei der Bahn. Wurde auf den Gleisanlagen mehrfach überfahren. Stammte aus Bozen.

Hupfauf, Josefa

Alter: 7; Tochter eines Maurermeisters. Geriet in der Höttingerau unter die Räder eines Schotterfuhrwerkes und wurde getötet.

Staudinger, Mathilda

Alter: 24; Tochter eines Soldaten. Tod durch Erschießen in der Bienerstraße. Wurde im Militärfriedhof Innsbruck begraben.

Kröll, Friedrich

Alter: 18; 3 Bauenburschen gingen Richtung Gamskar um Gämsen zu wildern. Einer trat eine Lawine los, die die Opfer verschüttete. Überlebender holte schnell Hilfe, aber es war zu spät.

Casagrande, Paul

Alter: [unklar]; Italienischer Arbeiter stürzte beim „Klarerhof“ an der Brennerstraße von einem Reisighaufen auf die Straße und starb an den Verletzungen.

Hartogh, Marie

Alter: 58; Witwe, stürzte sich vom 3. Stockwerk eines hauses in der meinhardstraße in die Tiefe. Große Todesanzeige in den Innsbrucker Nachrichten.

Kucar, Albert

Alter: 17; Stürzte bei seiner Arbeitsstelle beim Neubau des Bahnhofpostamtes 10m in die Tiefe. Starb kurz darauf im Spital. Stammte aus Böhmen.

Jenewein, Johanna

Alter: 22; Bauerntochter aus Mutters. Verließ ihre Wohnung und stürzte sich bei Gärberbach von einer Brücke in die Sill. Geistig verwirrt. Ihre Leiche wurde am 28.3.1909 geborgen.

Rosam, Eleonore

Alter: 3.5; Tochter eines Schuhmachers, stürzte in den Sillkanal und konnte nicht mehr gerettet werden. Ihre Leiche wurde am 22.8. bei St. Margarethen aus dem Inn geborgen und im Ortsfriedhof begraben.

Haid, Aloisia

Alter: 52; Pfründnerin, wurde in der Nähe des Innstegs von der Haller Lokalbahn angefahren und mitgeschleift. Starb im Innsbrucker Spital an den Verletzungen. Ignorierte die Pfeifsignale der Bahn.

Neuhauser, Felix

Alter: 20; Schoss sich vor den Augen seiner Mutter eine Kugel in den Kopf. Später anscheinend revidiert: Beim Entladen des Revolvers soll sich ein Schuss gelöst haben (Innsbrucker Nachrichten 14.5., 3).

Resultados 313 a 364 de 3941