Mostrar 703 resultados

Descrição arquivística
Dölsach
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

623 resultados com objetos digitais Mostrar resultados com objetos digitais

Bau der Großglockner-Bundesstraße

Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943; aufgeständerte Feldbahn zum Transport der Mauersteine für die beim Hof "Tschellnig" in Göriach geplanten gemauerten Durchlässe; Sichtbar: Hof "Tschellnig" in Göria...

Sem título

Bau der Großglockner-Bundesstraße

Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943; Händisches Spalten und Zurichten der Mauersteine aus Granit auf der Baustelle, die aus den St. Johanner Granitbrüchen angeliefert wurden. Noch kein Dienstnehmerschutz: zB fehlten die ...

Sem título

Bau der Großglockner-Bundesstraße

Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943 mit Gefangenen und Einheimischen. Bauleitung und Durchführung: Fa. Mayreder, Kraus & Co; Packlage aus aufgeschremmten oder zerschlagenen Rundsteinen, die meist örtlich gewonnen wur...

Sem título

Stöckenbödenle Steiles langgezogenes

"Stöckenbödenle" Steiles langgezogenes und schmales Sumpfbiotop ca. 3/4 Stunde oberhalb "Eichholz" in Görtschach mit Schwarzerlen, Birken und tausenden Frühlingsknotenblumen, die in der ersten Märzhälfte blühen;

Sem título

Hochwasser November 1966

Hochwasser November 1966; Lokalaugenschein der Schäden am Betonziegelwerk Moser; von li.: BBA Vertreter Straßenmeister Dolenz, unbekannt, Bezirksgendarmeriekommandant Scherer, Bezirkshauptmann HR Dr. Doblander;

Sem título

Restaurierung

Görtschach, Restaurierung des Görtschacher Kirchls; Westansicht. von li.: Mair Christine, Tochter des Ortschronisten und DI Mair Franz;

Sem título

20 Jahre Galerie Rondula

20 Jahre Galerie Rondula; Vernissage der Ausstellung des weltberühmten Bildhauer Alfred Hrdlicka in der Galerie Rondula, Göriach 37; Plastik von Alfred Hrdlicka;

Sem título

Ebner, Andrä

Alter: 78; Seine Leiche wurde am 26.7. aus der Debant gezogen. War ca. 14 Tage vorher aus dem Spital in Lienz entlassen worden und muss am Heimweg in den Bach gestürzt sein.

Obernußbaumer Wald (Mirzenweg

Obernußbaumer Wald (Mirzenweg zur Maienhöhe in Iselsberg): Marterle von Bücher Joh. vlg. Kuenz aus Obertilliach, der dort auf einer Reise nach Winklern am 16.10.1876 verunglückte;

Sem título

Bau der Großglockner-Bundesstraße

Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943; Materialtransport mit Pferdefuhrwerk; Beladen: Händisch; Entladen: zum Teil händisch, zum Teil Kippen mit Hilfe der Südbahnwinde;

Sem título

Bau der Großglockner-Bundesstraße

Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943 ; händische Hanganschnittsarbeiten: die anfallenden Steine (Rundlinge) werden örtlich auf der Rohtrasse für die Packlage deponiert;

Sem título

Görtschacher Kapelle: Handschrift

Görtschacher Kapelle: Handschrift im Paramentenkasten: Die ungefähre "Übersetzung" des Textes lautet: Die drei merkwürdigen Punkte: Den 19.04. 1834 ist der erste Grundstein bei diesem Gottehause gelegt worden. Den 13 März 1835 ist die Gl...

Sem título

Dölsacher Bauerntage

Dölsacher Bauerntage 2003 beim "Bacher", "Gasser", "Mesner" und "Raderle"; Einladendes Entreé beim vlg. Bacher in Görtschach;

Sem título

Blaslhof

Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Die "Blasl Lawe" ist randvoll; Tochter Gertraud trägt das von ihr verfaßte Gedicht über...

Sem título

Blaslhof

Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Sohn und Hoferbe Martin trägt aus dem Buch einzelne Kapitel vor. von Links: Bgm. Mair Josef, der ...

Sem título

Görtschach

Görtschach: Auf dem felsigen Areal des Hofes "UnterMair", Görtschach 7. Auf dem Fels gemeißelt sind 3 Kreuze und 2 Rechtecke mit 1832 und den Initialen MU. Aufgefunden wurden diese bisher unbekannten Zeichen von Fleissner Sepp vlg. Pirke...

Sem título

20 Jahre Galerie Rondula

20 Jahre Galerie Rondula; Vernissage der Ausstellung des weltberühmten Bildhauer Alfred Hrdlicka in der Galerie Rondula, Göriach 37; Selbstbildnisse;

Sem título

Galerie Rondula; Feierliche Übergabe

Galerie Rondula; Feierliche Übergabe von 2 Defibrillatoren an das Rote Kreuz im Rahmen der von Verra Erika ins Leben gerufenen Aktion "Künstler helfen Leben retten" anlässlich der Vernissage der Sommerausstellung "Landschaften und M...

Sem título

Galerie Rondula; Feierliche Übergabe

Galerie Rondula; Feierliche Übergabe von 2 Defibrillatoren an das Rote Kreuz im Rahmen der von Verra Erika ins Leben gerufenen Aktion "Künstler helfen Leben retten" anlässlich der Vernissage der Sommerausstellung "Landschaften und M...

Sem título

Kunsthaus Rondula:

Dölsach, Kunsthaus Rondula: Privater Kunsteinkaufsbesuch von Landeshauptmann DDr Herwig van Staa mit Interesse an den Ausstellungskunstwerken von Maler Unterluggauer und Bildhauer wie Aktionskünstler Fasching Alois; Bild von li.: Bgm. von Iselsber...

Sem título

Ortsansicht von Göriach

Ortsansicht von Göriach; Foto ohne Filter, die intensive Färbung (rot = Kirschbäume) ist eine Folge von fehlenden Niederschlag über Wochen;

Sem título

Hochwasser August 1966

Hochwasser August 1966; Dammbruch der Drau im Bereich beim Bahnwärterhaus; Achtung: Dieses Bild wird geografisch der Fraktion Görtschach zugeordnet, ist jedoch im Ordner im Abschnitt 301-400 (Fotos im Gebiet der Fraktion Dölsach) eingelegt;

Sem título

Die Höfe Greil

Die Höfe vlg. Greil (li.), Görtschach 2; und vlg. Dellacher (re.), Görtschach 1; im Hintergrund: das Kirchl Maria Heimsuchung;

Sem título

Görtschach: Feuerwehrautoweihe

Görtschach: Feuerwehrautoweihe für den Löschzug Görtschach-Gödnach der FF Dölsach; Fahrzeugpate und ehemaliger Obmann der Agrargemeinschaft Görtschach-Gödnach, Winkler Johann vlg. Jester, überreicht einen namhaften persönlichen Spendenbetrag;

Sem título

Resultados 313 a 364 de 703