703 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Dölsach
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

623 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Restaurierung

Görtschach, Restaurierung des Görtschacher Kirchls; Westansicht. von li.: Mair Christine, Tochter des Ortschronisten und DI Mair Franz;

Mair, Franz

Bau der Großglockner-Bundesstraße

Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943; aufgeständerte Feldbahn zum Transport der Mauersteine für die beim Hof "Tschellnig" in Göriach geplanten gemauerten Durchlässe; Sichtbar: Hof "Tschellnig" in Göria...

Baubezirksamt Lienz

Bau der Großglockner-Bundesstraße

Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943; Händisches Spalten und Zurichten der Mauersteine aus Granit auf der Baustelle, die aus den St. Johanner Granitbrüchen angeliefert wurden. Noch kein Dienstnehmerschutz: zB fehlten die ...

Baubezirksamt Lienz

Bau der Großglockner-Bundesstraße

Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943 mit Gefangenen und Einheimischen. Bauleitung und Durchführung: Fa. Mayreder, Kraus & Co; Packlage aus aufgeschremmten oder zerschlagenen Rundsteinen, die meist örtlich gewonnen wur...

Baubezirksamt Lienz

Bau der Großglockner-Bundesstraße

Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943 ; Deponie von örtlichen Steinmaterial für die Packlage; sichtbar das Wohnhaus des Hofes "Pondorfer" in Göriach;

Baubezirksamt Lienz

Stöckenbödenle Steiles langgezogenes

"Stöckenbödenle" Steiles langgezogenes und schmales Sumpfbiotop ca. 3/4 Stunde oberhalb "Eichholz" in Görtschach mit Schwarzerlen, Birken und tausenden Frühlingsknotenblumen, die in der ersten Märzhälfte blühen;

Mair, Franz

Hochwasser November 1966

Hochwasser November 1966; Lokalaugenschein der Schäden am Betonziegelwerk Moser; von li.: BBA Vertreter Straßenmeister Dolenz, unbekannt, Bezirksgendarmeriekommandant Scherer, Bezirkshauptmann HR Dr. Doblander;

Plössnig, Franz

Ruine Walchenstein;

Ruine Walchenstein; Teil der Umfassungsmauer an der Nordseite, von S gesehen; Schutzburg für die Görzer Grafen;

Plössnig, Franz

20 Jahre Galerie Rondula

20 Jahre Galerie Rondula; Vernissage der Ausstellung des weltberühmten Bildhauer Alfred Hrdlicka in der Galerie Rondula, Göriach 37; Plastik von Alfred Hrdlicka;

Mair, Franz

Ebner, Andrä

Alter: 78; Seine Leiche wurde am 26.7. aus der Debant gezogen. War ca. 14 Tage vorher aus dem Spital in Lienz entlassen worden und muss am Heimweg in den Bach gestürzt sein.

Werbefoto

Werbefoto für die Bauerntage im August 1998, aufgenommen beim Bacherbauern, Görtschach 3; von li.: Vitkoria Trojer (jüngste "Bachertochter"); Andreas Trojer, Bacherbauer; Elisabeth Eder, Messnerbäuerin, Dölsach; Fasching Franz, Vertrete...

Moritz, Werner

Blaslhof

Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Hausmusiktrio mit dem Neffen des Autors, Eder Hannes;

Mair, Franz

Blaslhof

Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Ansprache des Bruders Josef "Blasl Sepp", Extrembergsteiger. Links: Der Autor, Rechts: ...

Mair, Franz

Der Römerweg unterhalb der Hofstelle

"Der Römerweg" unterhalb der Hofstelle vlg. Stefan in Göriach 7; Foto anläßlich der der Biotopbegehung des Dorferneuerungsausschusses; Lt. Aussage des sehr geschichtskundigen Oberförsters Mattersberger Joh. führte der Römerweg bei der Ho...

Mair, Franz

Görtschach

Görtschach: Auf dem felsigen Areal des Hofes "UnterMair", Görtschach 7. Auf dem Fels gemeißelt sind 3 Kreuze und 2 Rechtecke mit 1832 und den Initialen MU. Aufgefunden wurden diese bisher unbekannten Zeichen von Fleissner Sepp vlg. Pirke...

Mair, Franz

Streuobstwiese

Streuobstwiese in Göriach 12; diese ermöglicht, wie kein anderes Landschaftselement durch Blüte, Frucht und bizarre Kahlheit im .Winter. den Einblick in den Wechsel der Jahreszeiten;

Architektengemeinschaft (Lienz)

Goldene Hochzeit

Goldene Hochzeit von Maier Aloisia und Johann vlg. Brenner in Görtschach 14; Überreichung des Ehrengeschenkes und der Urkunde des Landes durch BH-Stv. OR Dr. Köck Klaus; von li.: Maier Aloisia, Bgm. Mair Josef, OR Dr. Köck Klaus;

Temmel, Hansjörg

80 Geburtstag

Dölsach: 80. Geburtstag von Gomig Peter, Göriach 28a; Gratulation des Dölsacher Bürgermeisters Mair Josef; Der Jubilar mit seiner Gattin Agnes Gomig;

Mair, Franz

Görtschach

Görtschach 17: Überreichung des Ehrengeschenkes des Landes Tirol an Paula und Erwin Fröschl anl. ihrer Goldenen Hochzeit durch Bezirkshauptmann HR Dr. Wöll Paul und Bgm. Mair Josef; von li.: Bgm. Mair Josef, Fröschl Erwin, Fröschl Paula, BH HR Dr....

Mietschnig, Franz

Görtschach: Feuerwehrautoweihe

Görtschach: Feuerwehrautoweihe für den Löschzug Görtschach-Gödnach der FF Dölsach; Fahrzeugpate und ehemaliger Obmann der Agrargemeinschaft Görtschach-Gödnach, Winkler Johann vlg. Jester, überreicht einen namhaften persönlichen Spendenbetrag;

Mair, Franz

Görtschacher Kapelle: Handschrift

Görtschacher Kapelle: Handschrift im Paramentenkasten: Die ungefähre "Übersetzung" des Textes lautet: Die drei merkwürdigen Punkte: Den 19.04. 1834 ist der erste Grundstein bei diesem Gottehause gelegt worden. Den 13 März 1835 ist die Gl...

Mair, Franz

Restaurierung

Görtschach, Restaurierung des Görtschacher Kirchls; Aufnahme der Altarstatue von der "Schmerzhaften Mutter Gottes", anläßlich des Lokalaugenscheines durch das Denkmalamt über den Fortschritt der Restaurierung;

Mair, Franz

Restaurierung

Görtschach, Restaurierung des Görtschacher Kirchls; Lokalaugenschein durch das Denkmalamt; Südostansicht;

Mair, Franz

Restaurierung

Görtschach, Restaurierung des Görtschacher Kirchls; Lokalaugenschein durch das Denkmalamt; Südansicht;

Mair, Franz

Restaurierung

Görtschach, Restaurierung des Görtschacher Kirchls; Lokalaugenschein durch das Denkmalamt; Westansicht;

Mair, Franz

Bau der Großglockner-Bundesstraße

Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943 mit Gefangenen und Einheimischen. Bauleitung und Durchführung: Fa. Mayreder, Kraus & Co; Packlage aus aufgeschremmten oder zerschlagenen Rundsteinen, die meist örtlich gewonnen wur...

Baubezirksamt Lienz

Das Fischerhäusl

Das "Fischerhäusl" in Göriach Nr. 10 (gehörte zum vlg. Stoff); Geburtshaus von Peter Edmund Pontiller, der 1945 von den Nazis hingerichtet wurde; das Gebäude brannte am 22.10. 1969 gänzlich ab;

Schmid, Alfons

Die Höfe Greil

Die Höfe vlg. Greil (li.), Görtschach 2; und vlg. Dellacher (re.), Görtschach 1; im Hintergrund: das Kirchl Maria Heimsuchung;

Schmid, Alfons

Ortsansicht von Göriach

Ortsansicht von Göriach; Foto ohne Filter, die intensive Färbung (rot = Kirschbäume) ist eine Folge von fehlenden Niederschlag über Wochen;

Mair, Franz

Ergebnisse: 313 bis 364 von 703