Showing 997 results

Archival description
Bahnunfall
Print preview Hierarchy View:

Knapic, Alois

Alter: 41; Lokführer, schätzte bei der Überschreitung der Bahngeleise in der Nacht Entfernung des Zuges falsch ein und wurde überfahren. In der Zeitung Forderung nach Bogenlampen. Todesanzeige Innsbrucker Nachrichten (17.1., 7)

Grissemann, Josef

Alter: 25; Kohlenarbeiter, wurde im Bahnhof von einem Zug überfahren und schwer verletzt, am nächsten Tag gestorben. Stammte aus Zams.

Festini, Bartolo

Alter: 60; Pfannenflicker, wurde in der Nähe des Weilers Laubbühel von der Zillertalbahn überfahren und auf der Stelle getötet.

Nagiller, Andreas

Alter: 30; 2 Bauernburschen wollten knapp vor einem einfahrenden Zug die Geleise überqueren. Einer wurde von der Lok erfasst und auf der Stelle getötet. Anscheinend schon der 4. Fall in der Umgebung von Hall (Greil-Innsbruck, ein Vorfall bei der W...

Mayr, Franz

Alter: 33; Eisenbahnbediensteter aus Bayern, glitt bei Verschubarbeiten im Bahnhof vom Trittbrett und geriet unter die Räder des Zuges. Verstarb im Spital.

Melnyk Stefan

Alter: 18; Zahlreiche Soldaten fielen bei der Rückfahrt von der Front von der Eisenbahnwaggons und wurden dabei tödlich verletzt. Nicht alle konnten identifiziert werden. Wurde am 4.11. im Militärfriedhof Amras begraben.

Csika, Laszlo

Alter: 22; Zahlreiche Soldaten fielen bei der Rückfahrt von der Front von der Eisenbahnwaggons und wurden dabei tödlich verletzt. Nicht alle konnten identifiziert werden. Wurde am 4.11. im Militärfriedhof Amras begraben.

Hegedus, Johann

Alter: 25; Zahlreiche Soldaten fielen bei der Rückfahrt von der Front von der Eisenbahnwaggons und wurden dabei tödlich verletzt. Nicht alle konnten identifiziert werden. Wurde am 4.11. im Militärfriedhof Amras begraben.

Szkirai, Laszlo

Alter: unklar; Heimkehrer von der Front, Fiel von den überfüllten Zügen auf der Brennerstrecke und wurde dabei tödlich verletzt. Konnte, im Unterschied zu zahlreichen anderen Opfern, identifiziert werden. Wurde im Militärfriedhof Amras begraben.

Puchleitner, Johann

Alter: 47; Soldat aus OÖ, dürfte von einem Zug gestürzte sein und wurde anschließend überfahren. Wurde im Windauer Tunnel gefunden und am 8.11.1918 im Ortsfriedhof begraben.

Mohorita, Josef

Alter: 23; Heimkehrer von der Front, Fiel von den überfüllten Zügen auf der Brennerstrecke und wurde dabei tödlich verletzt. Konnte, im Unterschied zu zahlreichen anderen Opfern, identifiziert werden. Wurde im Militärfriedhof Amras begraben.

Mutschlechner, Anna

Alter: 12; Wollte von der Straßenbahn abspringen, geriet aber unter die Räder. Beide Beine abgefahren, starb kurz darauf im städtischen Spital.

Vonmetz, Anton

Alter: 25; Müller aus Kastelruth. Dürfte von der Platform eines Schnellzuges gefallen sein und wurde anschließend überrollt.

Wernegger, Michael

Alter: 42; Schaffner aus Lienz. Beim Überqueren der Geleise im Bahnhof geriet er zwischen die Puffer zweier Waggons und wurde erdrückt. Starb im Lienzer Spital.

Pali, Alois

Alter: 1.5; Sohn eines Bahnbediensteten. Wurde von einem Zug gestreift und schwer verletzt. Starb kurze Zeit später.

Bangratz, Josef

Alter: 16; Wollte oberhalb der Haltestelle Perfuchs mit einem Bretterwagen die Geleise überqueren. Übersah einen Zug, der das Fuhrwerk erfasste. Opfer wurde mitgeschleift. Starb am Weg ins Krankenhaus.

Huber, Vinzenz

Alter: 22; Bahnarbeiter, stürzte bei der Einfahrt in den Bahnhof vom Zug. Erlitt schwere Verletzungen, an denen er im Spital Wörgl starb. Wurde in seiner Heimatgemeinde Kramsach begraben.

Wallnöfer, Karl

Alter: 48; Bahnangestellter. Geriet beim Verschieben unter eine Zugsgarnitur und wurde schwer verletzt. Starb in der Innsbrucker Klinik.

Krenner, Ignaz

Alter: 28; Ging alkoholisiert am Bahndamm entlang von Windau Richtung Westendorf. In der Dunkelheit erfasste ihn ein Personenzug und verletzte ihn tödlich. War am Rückweg vom Krankenhaus in Wörgl. Stammte aus OÖ.

Auer, Maria

Alter: 15; Am Bahnwächterhaus wurde Opfer von einem Personenzug überfahren. War als Kindermädchen beschäftigt. Stammte aus OÖ. Vermuteter Selbstmord eher unwahrscheinlich.

Rieder, Josef

Alter: 32; Bauer am Krumauergut. Wollte die Geleise als Abkürzung zu seinem Hof überqueren und wurde von mehreren Zügen überfahren.

Schreiner, Georg

Alter: [unklar]; Wurde am Bahnhof von einer Lok überfahren. Zuerst Beine abgetrennt, später aber gestorben. Gerichtsverhandlung gegen den Lokführer Karl Heil (43 Jahre) und dem Heizer Franz Neuner (46 Jahre) in Innsbrucker Nachrichten 16.10.17, 4:...

Lorenzi, Antonio

Alter: 50; Landsturmmann aus Südtirol, war zu dieser Zeit mit Familie in Kundl ansässig. Beim Aussteigen aus dem Zug kam er zu Fall und geriet unter die Räder.

Fischer, Dr. Franz

Alter: 68; Kurarzt in Meran, weilte auf Sommerfrische am Achensee. Wollte Geleise der Achenseebahn überschreiten, wurde aber von einem Zug erfasst und getötet. Er war der erste Bahntote seit dem Bau 1889. Die Leiche wurde nach Meran überführt.

[unklar]

Alter: [unklar]; Großer Bahnunfall in Fieberbrunn am 21.12. Güterwaggons stießen zuerst zusammen und wurden über die Böschung geschleudert. Bei den Aufräumarbeiten erlitt kriegsgefangener Russe durch eine herabfallende Eisenstange tödliche Verletz...

Görcs, Andras

Alter: 19; Infanterist aus Ungarn. Verletzte sich tödlich bei einem Bahnunfall in Innsbruck. Wurde im Militärfriedhof Amras begraben.

Wackernell, Marie

Alter: 23; Hilfsarbeiterin bei der Bahn. Nach der Reinigung eines Waggons stürzte sie auf die Geleise und wurde von einem Sanitätszug überfahren.

Hiller, Anton

Alter: 31; Bahnarbeiter beim Verschub. Geriet bei der Arbeit mit dem Kopf zwischen die Puffer zweier Waggons und erlitt tödliche Verletzungen.

Results 313 to 364 of 997