Risultati 3939

Descrizione archivistica
Innsbruck Schlagwort
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

358 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali

[unklar]

Alter: [unklar]; Mädchen stürzte in den Sillkanal. Trotz schneller Hilfe konnte sie nur mehr tot geborgen werden.

Schober, Johann

Alter: 37; Leiche wurde aus dem Sillkanal geborgen und später identifiziert. War Arbeiter in Wilten.

Maderböck, Jakob

Alter: 83; Seine Leiche wurde bei Rum aus dem Inn gezogen. Identifiziert als pensionierter Stabsprofos aus Sryr. Unfall auch möglich.

Kaulich, Sieglinde

Alter: 46; Telefonistin, wollte auf den letzten Waggon der Haller Tramway aufspringen. Durch den eisigen Untergrund rutschte sie aus und geriet unter die Räder. Starb kurz nach der Einlieferung ins Spital.

Schroll, Hergard

Alter: 7; 2 Mädchen überquerten die Hallerstraße, um zu ihrer Schule in Neuarzl zu gelangen. Dabei wurden sie von einem französischen Auto niedergestoßen. Das Opfer starb auf der Stelle.

Nagl, Alois

Alter: 55; Bankbeamter, versuchte auf der Talfahrt von der Hungerburg 2 Autos überholen. Dabei wurde er von einem entgegenkommenden PKW gestreift und an einen Zaun geschleudert. Starb an den schweren Verletzungen nach 4 Tagen im Innsbrucker Kranke...

Hinterdorfer, Karl

Alter: 50; Kraftfahrer, gesundheitliche Probleme, erschoss sich im Keller seines Wohnhauses (Name aus den Todesmeldungen).

Häupl, Johann

Alter: 50; Der Fahrdienstleiter der Stubaitalbahn wurde in den Abendstunden von einem Maskierten Mann überfallen. Als er sich zur Wehr setzte wurde ein Schuss gegen ihn abgegeben, der ihn in den Bauch traf. Starb an den Verletzungen trotz einer sc...

Bitsch, Karoline

Alter: 75; Witwe, schwermütig, erhängte sich in ihrer Wohnung mit einem Kleidergürtel. Daten aus den Todesanzeigen.

Loisinger, Erich

Alter: 16; Kaminkehrerlehrling erhielt bei einer Rauferei einen schweren Schlag in die Magengegend, an dem er trotz schneller Hilfeleistung verstarb.

Kuhn, Ludwig

Alter: 16; War als Hilfsarbeiter bei einem Neubau in der Speckbacherstraße beschäftigt. Dabei rutschte er aus und stürzte 13m in die Tiefe. Erlitt schwere Kopfverletzungen, an denen er einen Tag später in der Klinik erlag.

Ruepp, Franz

Alter: 56; Arbeiter in den Stadtwerken. Stürzte über die Stiege seines Wohnhauses und erlitt tödliche Kopfverletzungen. Möglicherweise kam er durch das Tragen eines schweren Rucksackes aus dem Gleichgewicht.

Neuner, Johann

Alter: 32; Landarbeiter aus Igls. Wurde von einem LKW erfasst und an eine Mauer gedrückt. Starb einen Tag später an den Verletzungen.

Walser, Heinrich

Alter: 40; Spengler, wurde beim Löten eines leeren Benzinfasses im Städtischen Bauhof von einer Explosion überrascht. Starb an den schweren Verletzungen kurz nach der Überführung ins Spital.

Traxl, Josef

Alter: 30; Bautechniker, Stürzte in der Museumsstraße von einem Gerüst vom 5. Stockwerk in die Tiefe und erlitt tödliche Rückenverletzungen.

Schöpf, Antonia

Alter: 34; Gattin eines Sekretärs. Wurde tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Vermutete Todesursache: Selbstmord durch Leuchtgas.

Huber, Artur

Alter: 38; Zimmermann aus Schwaz. Benutzte auf der Arbeitsstelle in der Maria-Theresien-Straße einen Aufzug, der defekt war. Die Bremsen versagten und er stürzte mit dem Förderkorb 3 Stockwerke in die Tiefe. Starb im Krankenhaus an den Verletzungen.

Hangl, Wendelin

Alter: 48; Städtischer Arbeiter, wurde bei Holzarbeiten am Paschberg von einem fallenden Baum getroffen und tödlich verletzt.

[unklar]

Alter: [unklar]; Vorerst unbekannter Mann sprang vom Innpark aus in den Fluss und wurde fortgetrieben.

Schreiner, Berta

Alter: 44; Kriegerswitwe, nervenleidend. Warf sich bei Arzl unter einen Güterzug und wurde auf der Stelle getötet (aus den Totenlisten der Tiroler Tageszeitung).

Haiderer, Hermann

Alter: 60; Elektroingenieur, wollte am Franziskanerbogen einen LKW in die Altstadt überholen. Durch die Enge wurde er vom Anhänger erfasst und mitgeschleift. Trotz schneller Überführung ins Krankenhaus erlag er den schweren Verletzungen.

Moritz, Monika

Alter: 47; Wirtschafterin, nervenleidend, ihre Leiche wurde bei der Karwendelbrücke aus dem Inn gezogen.

Spiehs, Herwig

Alter: 27; Mörder von Siegfried Witt, den er am 14.11. bei Patsch erschossen hatte. Tod durch Vergiften.

Müller, Konrad

Alter: 57; Werkmeister aus Kapfenberg, psychische Probleme, ließ sich in Mühlau von einem Schnellzug überfahren.

Wieser, Josef

Alter: 48; Justizwachebeamter wurde in der Nähe des Gefängnisses Ziegelstadel erhängt im Wald aufgefunden. Wurde seit 2 Tage lang vermisst, bis ein großes Suchaufgebot seine Leiche fand. Zeigte zuvor keine Gründe für diese Tat, sodass auch Mord ni...

Schreier, Johann

Alter: 69; Die in der Sillschlucht angeschwemmte Leiche wurde erkannt als pensionierten Justizbeamten. War schwermütig.

Primus, Martina

Alter: 70; War am Beifahrersitz eines LKWs, der in der Kranebitter Allee einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen musst. Dabei geriet er über den Fahrbahnrand hinaus und prallte gegen einen Baum. Die Frau wurde dabei getötet. War am Weg zur Bee...

Margreiter, August

Alter: 50; Kaufmännischer Angestellter wurde seit einigen Tagen vermisst. Seine Leiche wurde bei der Karwendelbahn in Kranebitten gefunden. Hatte einen Leitungsmast erklommen und griff in die Starkstromleitung.

Tatzmann, Florentine

Alter: 24; Hausgehilfin, abgängig seit fast einem Monat. Ihre Leiche wurde am 29.10. bei Hall aus dem Inn gezogen. Hatte Abschiedsbriefe hinterlassen.

Schöpf, Hans

Alter: 1; In einem unbewachten Augenblick stürzte das Kind in der Waschküche in der Reichenau in einen mit Wasser gefüllten Kessel und ertrank

Tscheplak, Friedrich

Alter: 84; Rentner hatte das Backrohr als Heizkörper für sein Zimmer benutzt. An einer fehlerhaften Stelle strömte Leuchtgas aus, das das Opfer erstickte.

Rauter, Alois

Alter: 58; Schachtmeister mit Alkoholproblemen. Erhängte sich am Dachboden, nachdem er von der Wohnungskündigung erfahren hatte.

Tassenbacher, Johann

Alter: 67; Gärtner wurde von einem Straßenbahnwagen erfasst und schwer verletzt. Starb nach 4 Tagen im Innsbrucker Krankenhaus.

Hofer, Notburga

Alter: 77; Hatte den Gashahn in ihrer Wohnung nicht vollständig geschlossen und starb an einer Leuchtgasvergiftung.

Pradler, Marlene

Alter: 3; Frau fuhr mit ihrer Nichte auf einem Fahrrad durch die Museumstraße. Dort wurden sie von einem entgegenkommenden, französischen LKW, der in die Sillgasse einbog erfasst und niedergestoßen. Frau und Kind wurde ins Krankenhaus gebracht, wo...

[unklar]

Alter: [unklar]; Frau, nervenleidend, wurde am Grab ihrer Mutter in Wilten tot aufgefunden. Untersuchungen ergaben, dass sie sich vergiftet hatte.

[unklar]

Alter: [unklar]; Mann fiel in den Sillkanal und konnte nur mehr tot geborgen werden.

[unklar]

Alter: [unklar]; Junger Mann stürzte bei Kletterversuchen in den Grubreisentürmen (Hafelekar) tödlich ab.

[unklar]

Alter: [unklar]; Frau wurde erhängt in ihrer Wohnung in Mentelberg aufgefunden. War schwermütig.

Mischi, Peter

Alter: 62; Maurermeister, wurde beim Überqueren einer Straße von einem LKW erfasst. Starb an den schweren Verletzungen in der Klinik.

Raß, Anton

Alter: [unklar]; Kraftfahrer wurde im Garten seines Hauses in Hötting schwer verletzt aufgefunden. Starb kurz nach der Einlieferung ins Krankenhaus. Stürzte aus dem Fenster des 3. Stockwerkes in die Tiefe.

Hirschhuber, Josef

Alter: 11; Die Leiche des Burschen wurde am 8.8. in Kirchbichl aus dem Werkkanal gezogen. Sein Bruder ertrank zur gleichen Zeit, seine Leiche wurde am 23.7. an gleicher Stelle geborgen.

[unklar]

Alter: [unklar]; Zusammenstoß eines PKWs und eines LKWs in Pradl. Dabei wurde der Mitfahrer des PKWs tödlich verletzt.

Terzer, Franz

Alter: 15; Versuchte mit seinem Rad die Straßenbahn zu überholen und übersah dabei einen abbiegenden LKW. Wurde von dessen Hinterrad überrollt.

Jellinek, Armin

Alter: 3.5; In einer Wohnung in Pradl wurden eine Mutter und ihr Sohn bewusstlos aufgefunden. Grund war ausströmendes Leuchtgas. Das Kind konnte nicht mehr gerettet werden. Aus dem Anzeigenteil.

Arnstorfer, Andreas

Alter: 53; Erster Angriff auf Innsbruck, die Bevölkerung unterschätzte die Gefahr und ging zu spät in die Schutzräume. Zentrum der Zerstörung war Wilten und die Umgebung des Bahnhofes, dazu der Bereich der Maria-Theresien-Straße.Wohnort: Braunau/Inn

Baumgartlinger, Charlotte

Alter: 14; Erster Angriff auf Innsbruck, die Bevölkerung unterschätzte die Gefahr und ging zu spät in die Schutzräume. Zentrum der Zerstörung war Wilten und die Umgebung des Bahnhofes, dazu der Bereich der Maria-Theresien-Straße.

Engl, Elsa

Alter: 33; Erster Angriff auf Innsbruck, die Bevölkerung unterschätzte die Gefahr und ging zu spät in die Schutzräume. Zentrum der Zerstörung war Wilten und die Umgebung des Bahnhofes, dazu der Bereich der Maria-Theresien-Straße. Wohnort: Franfurt...

Faulhammer, Benno

Alter: 2; Erster Angriff auf Innsbruck, die Bevölkerung unterschätzte die Gefahr und ging zu spät in die Schutzräume. Zentrum der Zerstörung war Wilten und die Umgebung des Bahnhofes, dazu der Bereich der Maria-Theresien-Straße.

Risultati da 3745 a 3796 di 3939