4112 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Innsbruck-Stadt
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

511 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Kopp, Mathias

Alter: 31; Soldat des Kaiserjägerregimentes Nr. 4 aus Rum. Wurde im Hof der Klosterkaserne standrechtlich erschossen. Nach dem Urteil K 1682/15 vom 26.11.1915 wegen mehrfacher Desertion. Begraben im städtischen Ostfriedhof Pradl.

Adler, Karl

Alter: 20; Soldat des Landesschützenregimentes aus Ebensee (OÖ). Wurde zur Beerdigung in seine Heimatgemeinde überführt.

Zoric, Radko

Alter: 41; Trainsoldat aus Knin (Dalmatien). Starb nach einem Tritt eines Pferdes. Begraben im städtischen Friedhof in Pradl

Pecak, Vinzenz

Alter: 18; Soldat der Landesschützen aus Böhmen. Fügte sich tödliche Stichverletzungen beim Landeshauptschießstand in der Hallerau zu. Begraben in Pradl.

Mitter, Paul

Alter: 46; Aushilfswachmann in Innsbruck. Wollte zur Gendarmerie, wurde dort aber nicht aufgenommen. Trübsinning darüber. Tod durch Erhängen.

Pattermann, Viktor

Alter: 35; Bei Verschubarbeiten geriet der Arbeiter unter einen rollenden Waggon und erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Barth, Maria

Alter: 35; Gattin eines Großkaufmannes. Wurde seit längerer Zeit vermisst. Erst einen Monat später wurde ihre Leiche aus dem Inn gezogen und am 15.3. beerdigt.

Stelzel, Maria

Alter: 28; Frau eines Lokomotivführers. Beim Erwärmen von Milch wollte sie Spiritus in einen Schnellsieder nachfüllen. Dabei kam es zu einer Explosion und ihre Kleider fingen Feuer. Sie wurde mit schweren Verbrennungen ins Spital eingeliefert, wo ...

Erker, Rudolf

Alter: 17; Arbeitsloser Handelsangestellter aus Innsbruck , stürzte von der Nockspitze ab. Wollte mit Begleiter Blumen pflücken.

Gasser, Johann

Alter: 56; Fuhrwerksbesitzer. Wurde beim Abladen von einem Eisenteil am Fuß schwer verletzt, sodass es daran starb.

Saurwein, Rudolf

Alter: 30; Hilfsarbeiter, wollte mit Holzpantoffeln über ein Brett eine siedende Lauge überqueren. Rutschte dabei aus und stürzte in den Bottich. Starb an den schweren Verletzungen in der Klinik.

Pils, Wilhelm

Alter: 40; Hauptmann im 2. Kaiserschützenregiment. Psychische und gesundheitliche Probleme. Tod durch Erschießen. Todesanzeige: Plötzlich verschieden!

[unklar]

Alter: [unklar]; Italienischer Besatzungssoldat stürzte sich aus dem Fenster des 1. Stockes auf die Straße. Tödliche Verletzungen.

Menardi, Paula

Alter: 21; Tochter angesehener Eltern stürzte sich in den Sillkanal. Eltern billigten Liebesverhältnis nicht. Daten in der Todesanzeige.

Jelinek, Maria

Alter: 4; Stürzte in den Sillkanal und konnte nicht mehr rechtzeitig geborgen werden. Wollte mit anderen Kindern an der Böschung Blumen pflücken und verlor dabei das Gleichgewicht.

Frener, Marie

Alter: 31; Tipotsch wurde in Hintertux ermordet aufgefunden. Bei der Suche nach dem Täter wurden ein Bursch und ein Mädchen in Finkenberg aufgegriffen. Bei der Verhaftung wurden die Gendarmen vom Zimmer durch die Türe angeschossen. Artete in eine ...

Arndt, Ernst

Alter: 20; Student aus Oberschlesien. Verließ seine Unterkunft und ließ Abschiedsbrief zurück. Seine Leiche wurde am 17.7. im Bereich des Achselkopfes, schon stark verwest, gefunden. Stürzte sich von einem Felsen.

Hosp, Christian

Alter: 1.5; Riss einen Topf mit heißem Kaffee vom Herd. Erlitt dabei tödliche Verbrühungen. (Daten aus dem Anzeigenteil). Rubrik immer noch: „Hütet die Kleinen“

Leonardi, Adolf

Alter: 54; Polizei-Oberkommissär. Hantierte mit einem Benzinbehälter, der unvermutet explodierte. Zimmer stand bald in Flammen, für das Opfer kam jede Rettung zu spät.

Ausserhofer, Franz

Alter: 14; Realschüler aus Pradl, wollte in der Nordkette oberhalb des Garzaumhofes Platenigl suchen und stürzte dabei ab.

Holzmann, Maria

Alter: 47; Tagelöhnerin. Wurde ein paar Tage vermisst. Man fand sie in ihrer Wohnung auf, erstickt durch CO-Vergiftung.

Buchmaier, Johann

Alter: 43; Infanterist aus Alkoven (OÖ). Geistig verwirrt. Tod durch Erhängen in der Klosterkaserne. Wurde im Militärfriedhof Amras begraben

Stolz, Franz

Alter: 59; Ehemaliger Zollinspektor. Fiel vom Balkon seiner Wohnung in der Andreas-Hofer-Straße 3 Stockwerke in die Tiefe.

Harold, Hildegard

Alter: 15; Tochter eines städtischen Angestellten. Stürzte bei Hötting in den Inn und wurde fortgetrieben. Ihre Leiche wurde am 13.6.1918 in Kirchbichl aus dem Strom geborgen und im Ortsfriedhof begraben.

Fetz, Josef

Alter: 21; Bursche wurde von einem Flurwächter gestellt. Dieser setzte sich zur Wehr und bedrohte den Beamten mit einer Pistole. Wurde aber vom Säbel getroffen. Erschoss sich daraufhin selber. Wurde schon längere Zeit vom Gericht wegen Lebensmitte...

Schlechl, Anton

Alter: 62; Finanzbeamter. Erschoss sich mit seinem Jagdgewehr. Zuvor hatte er den Lauf mit Wasser gefüllt, wodurch die Verletzungen viel intensiver waren.

Mungenast,

Alter: [unklar]; Österreichische Flieger kamen nach Innsbruck und landeten u.a. in der Höttingerau. Dort konnte ein Mann mit Kartoffelsack am Rücken und Spaten nicht mehr rechtzeitig ausweichen und wurde vom Propeller augenblicklich getötet.

Lascu, Nikolaus

Alter: 20; Infanterist aus Ungarn. Fiel am Rückweg von der Front vom fahrenden Zug und verletzte sich dabei tödlich. Wurde im Militärfriedhof Amras begraben.

Vysocki, Josef

Alter: 19; Zahlreiche Soldaten fielen bei der Rückfahrt von der Front von der Eisenbahnwaggons und wurden dabei tödlich verletzt. Nicht alle konnten identifiziert werden. Wurde am 4.11. im Militärfriedhof Amras begraben.

Gryba, Simon

Alter: 43; Soldat aus Galizien, er und sein Kollege wurde beim Plündern im Bahnhofsbereich erschossen.

Igaly, Daniel

Alter: unklar; Heimkehrer von der Front, Fiel von den überfüllten Zügen auf der Brennerstrecke und wurde dabei tödlich verletzt. Konnte, im Unterschied zu zahlreichen anderen Opfern, identifiziert werden. Wurde im Militärfriedhof Amras begraben.

Doschel, Juro

Alter: 22; Soldat der Infanterie aus Bosnien. Fiel von einem Zg und wurde überrollt. Starb nach einer Amputation des Beines an hohem Blutverlust.

Payer, Franz

Alter: 18; Soldat aus Graz wurden beim Plündern erschossen. Wurden am Militärfriedhof Amras begraben.

Rudig, Matthias

Alter: 49; Ehemaliger Gastwirt (zum Venusbad), feuerte 5 Schüsse auf sich selber ab. Stand vor einer Gerichtsverhandlung gegen ihn.

Mozzi, Giovanni

Alter: 35; Landesschütze aus Ravina/Trentino. Starb nach einem Sturz aus dem Fenster des Garnisonsspitals. Erlitt tödliche Kopfverletzungen. Wurde im Militärfriedhof begraben.

Ergebnisse: 3849 bis 3900 von 4112