Risultati 4107

Descrizione archivistica
Innsbruck-Stadt
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

508 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali

Hofer, Franz

Alter: 33; Bahnarbeiter, geriet beim Verschubdienst unter einen Waggon und wurde überrollt. Starb an den schweren Verletzungen im Krankenhaus.

Salchner, Johann

Alter: 47; Knecht aus Mühlbachl im Wipptal. War in Arzl/Innsbruck beschäftigt und wurde längere Zeit vermisst. Seine Leiche wurde am 3.5. in Strass aus dem Inn gezogen und im Ortsfriedhof begraben.

Gogl, Emerich

Alter: 16; Sohn eines Maurermeisters in der Höttingerau. War mit 2 Kollegen in der Kranebitter Klamm Platenigel suchen. Wurde von einem fallenden Stein am Kopf getroffen und erlitt tödliche Verletzungen.

Ellemunter, Andrä

Alter: 26; Monteurgehilfe, wurde im Keller eines Hauses in der Anichstraße tot aufgefunden. War mit der Installation von elektrischen Leitungen beschäftigt. Todesursache zuerst unklar, Obduktion bestätigte die Vermutung! Erster Stromtoter in Tirol?

Heiss, Heinrich

Alter: 35; Maurer, war anscheinend Schlafwandler. Stürzte bei einer Aktion in der Nacht vom 2. Stock ab und starb 2 Wochen später im Innsbrucker Spital an den Verletzungen.

Bückhel, Julius von

Alter: 19; Einjährig-Freiwilliger bei den Kaiserjägern aus Ungarn. Schoss sich in seiner Privatwohnung in der Seilergasse eine Kugel in den Kopf.

Aschaber, Johann

Alter: 34; Eheleute wurden seit 2 Tagen vermisst. Bei einer Nachschau in ihrer Wohnung in Dreiheiligen fand man beide mit Erstickungserscheinungen. Mann war bereits tot, Frau starb 7 Tage später. Schuld war eine geschlossene Ofenklappe, wobei CO-G...

Kerian, Paul

Alter: 2 Monate ; Kind eines Bahnschaffners. Ihm wurde eine Wärmeflasche ins Bett gelegt, dessen Verschluss sich öffnete. Wurde an den Füßen verbrüht, an denen das Kind starb.

Tasch, Peter

Alter: 27; Hilfsarbeiter aus Zirl, fiel bei einem Neubau 3 Stockwerke in die Tiefe und erlitt tödliche Verletzungen.

Probst, Georg

Alter: 45; Zimmermannsgehilfe, in Hötting wohnhaft. Wurde an seinem Arbeitsplatz in Wilten erhängt aufgefunden. Zuständig anscheinend die Bezirkshauptmannschaft in Reutte.

Kirchmair, Peter

Alter: 45; Brauereiarbeiter. Wollte mit Kollegen in Büchsenhauen ein großes Fass von einem Stapel heben. Durch die Feuchtigkeit entglitt es ihnen, wobei das Opfer darunter zum Liegen kam. Wurde ins Spital gebracht, wo er allerdings kurz darauf starb.

Hepperger, Carolina

Alter: 18; Bursche fuhr mit 2 Mädchen auf einer Rodel in Arzl. Durch ein Hindernis wurden beide Mädchen von der Rodel geschleudert, eines erlitt dabei tödliche Verletzungen.

Eder, Agatha

Alter: 38; Vorerst unbekannte Frau wurde am 27.3. in Hall aus dem Inn gezogen. Später identifiziert als Stubenmädchen in Innsbruck. Stammte aus Kärnten.

Portner, Sebastian

Alter: 26; Leiche wurde bei Strass aus dem Inn gezogen. Identität vermutet, im Ortsfriedhof begraben. Zimmermann aus Hötting.

Gregorz, Franz

Alter: 17; Schlosserlehrling. Geriet mit Burschen ähnlichen Alters in Streit. Einer von ihnen, Richard Agostini aus Trient (19 Jahre) folgte dem Opfer am Abend und stach ihm ein Messer in die Brust. Starb nach wenigen Minuten an den Verletzungen. ...

Gindera, Paula

Alter: 3.5; Tochter eines Bahnschaffners. Stürzte von einer Mauer in den Sillkanal und konnte nicht mehr rechtzeitig geborgen werden.

Isser, Anna

Alter: 28; In der Nähe des Schloss Ambras wurde die Leiche der Ziehtochter des Schmuckbauern gefunden. War Kellnerin beim Isserwirt in Lans. Wurde am Heimweg mit Messerstichen in den Hals ermordet. Sparkassenbuch fehlte, wurde auch missbraucht. Da...

Dolezal, Josef

Alter: 24; Soldat beim Dragonerregiment aus Mähren. Starb durch Einatmen von Kohlenstoffgasen. Begraben im Militärfriedhof Innsbruck.

Ischia, Bortolo

Alter: 59; Kastanienverkäufer. Geriet am 21.1. mit einem Maurer in Streit, wobei er von dem einen Messerstich abbekam. Starb einen Tag später an den Verletzungen. Schwurgerichtsverhandlung gegen Leopold Ober (31 Jahre) aus Roncegno am 11.3.1895. U...

Leismüller, Mathias

Alter: 54; Zimmerer aus Scharnitz, war bei einem Bau in der Kaiser-Josef-Straße beschäftigt. Als er in der Bauhütte Bretter abschnitt, stürzte diese wegen des starken Windes zusammen, wobei er von einem Balken erschlagen wurde. Gerichtsverhandlung...

Taxer, Hirlanda

Alter: 64; Ihre Leiche (Witwe eines Tischlermeisters) wurde am 7.10. aus dem Inn bei Hall gezogen. Gattin eines Werkmeisters in Innsbruck. Eigenartige Todesanzeige in Innsbrucker Nachrichten (9.10., 7). Versehen mir den hl. Sterbesakramenten? Ihre...

Maier, Josefa

Alter: 64; Stürzte über eine Stiege ein Stockwerk hinunter und starb an den schweren Verletzungen.

Kiechl, Ludwig

Alter: 36; Wurde am 2.1. am Frachtenbahnhof von einem Pferd mit der Hufe am Kopf getroffen. Trotz schneller Behandlung im Spital gestorben.

Schnaitter, Heinrich

Alter: 47; Kohlen- und Holzhändler aus Wilten. Nach beiliegenden Gegenständen eindeutig identifiziert. Leiche erst am 22.5. aus dem Inn gezogen.

Rohner, Hektor

Alter: 1.5; Kind eines Spenglers. Trank irrtümlich Scheidewasser und starb daraufhin. Daten ais

Nesensohn, Peter

Alter: 24; Landesschütze aus Frastanz. Pferdewärter. Furcht vor einer Strafe. Tod durch Erschießen auf einer Straße in Wilten. Im MB Garnisonsspital Innsbruck: Vessensohn!

Peer, Jakob

Alter: [unklar]; Schuhmachermeister aus Matrei/Brenner, fuhr zum Begräbnis seines Bruders Dr. Peer in Thaur (19.11.). Am Heimweg vermisst. Seine Leiche am 13.2.04 in Ampass im Inn entdeckt.

Franzelin, Anton

Alter: 51; Schuhmachermeister, Leiche wurde aus dem Sillkanal geborgen. Selbstmord auch nicht ausgeschlossen.

Lippitsch, Friedrich

Alter: 21; Metzgergehilfe. Hängte am 9.3. einen geschlachteten Ochsen auf zum Ausweiden. Bolzen löste sich und traf Opfer am Kopf. Nach einer Woche den Verletzungen erlegen. Stammte aus Kärnten.

Wagner, Josef

Alter: 52; Schneidergehilfe, lange vermisst, seine Leiche erst am 18.5. in Oberlangkampfen entdeckt.

Klocker, Josef

Alter: [unklar]; 2 Leichen wurden in Oberlangkampfen angeschwemmt. Dieses Opfer allerdings erst am 14.6. identifiziert (Innsbrucker Nachrichten 16.6., 4)

Prinz, Hugo

Alter: 13; Sohn eines Handlungsreisenden. Stieg mit einem Freund zur Höttingeralm, um Platenigel (Primeln) zu suchen. Stürzte in den Pleisbachgraben ab.

Hochmayr, Franz

Alter: 27; Bäckergehilfe. Erschoss sich in der Parkanlage in der Nähe des Inns. Stammte aus Vöcklabruck.

Huber, Friedrich

Alter: 35; Fleischhauergehilfe, allerdings arbeitslos. Stürzte sich bei Mariahilf in den Inn. Konnte nicht zurückgehalten werden.

Doleschi, Josef

Alter: 48; Bahnangestellter. Schoss sich am Rand einer Lehmgrube vor den Arbeitern eine Kugel in den Kopf.

Gritsch, Josefa

Alter: 21; Ging mit ihrem Liebhaber über die Innbrücke. In der Mitte schwang sich das Mädchen über das Geländer und stürzte sich in den Inn. Unglückliche Liebe. Hatte schon mehrere Selbstmordversuche hinter sich. Ihre Leiche wurde am 29.8. in Kufs...

Petera, Angelo

Alter: 55; Tagelöhner aus Vicenza. Stürzte in seiner Wohnung in Pradl das Stiegenhaus hinunter. Tödliche Kopfverletzungen.

Lerner, Franz

Alter: 23; Korporal der Traindivision (Berufsmilitär) aus Scärding (OÖ). Erschoss sich mit dem Dienstrevolver in der Trainkaserne. Furcht vor einer Bestrafung.

Seidl, Carl

Alter: 32; Hoteldiener. Erhängte sich in seiner Zelle im Arrest mit einem Taschentuch. Stammte aus Ungarn.

Jensa, Josef

Alter: 22; Trainsoldat aus Istrien. Erhängte sich in der Trainkaserne. Mögliches Motiv: Heimweh.

Gutmann, Josef

Alter: 45; Etwas mysteriöser Fall. Verließ sein Haus in Gries/Bozen und wollte nach Bozen. Seine Leiche fand man aber in Innsbruck. Geistige Verwirrung?

Geiger, Josef

Alter: 4; Sohn eines Amtsdieners. Stürzte aus dem Fenster des 3. Stockes auf die Straße. Starb kurz darauf an den Verletzungen.

Risultati da 4005 a 4056 di 4107